gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lauftraining mit Babyjogger / Intervallle bzw. Tempo - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2012, 13:23   #1
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Lauftraining mit Babyjogger / Intervallle bzw. Tempo

Hi,

eine Frage an die erfahrenen Väter o. Mütter.
Seit kurzem habe ich wieder mit dem Lauftraining begonnen. Aufgrund der frühen Aufstehzeit unseres Nachwuchses laufe ich aktuell meist um 06:00 mit dem Babyjogger.
Beim Grundlagen Tempo welches ich zum Einstieg 2 - 3 Wochen ausschließlich laufe ist es ja kein Problem.
Zukunfütig wollte ich aber auch schnelle sachen mit dem Babyjogger morgens machen, da ich zum einen eh wach bin und zum anderen die Zeit so halbwegs sinnvoll fürs Training nutzen kann.

Ich bin mir aber nicht sicher ob es wirklich sinnvoll ist Einheiten wie 10x 30/30 mit dem Jogger zu machen. Später bei TDL stelle ich es mir etwas einfacher vor, wobei der Babyjogger ja schon auch den Bewegungsablauf beeinflußt.

Ach ja wir sind aktuell mit dem CX2 unterwegs und sobald die kleine sitzen kann mit dem klassischen Babyjogger.

Habt ihr hier eigene Erfahrungen?
Welche schnellen Einheiten waren zu empfehlen mit Jogger?
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 13:33   #2
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Ich persönlich würde kurze schnelle Sachen mit dem Jogger lassen:
- erhöhtes Kipp/Kältezugrisiko
- imho zu vernachlässigende Zeitersparnis -> die paar kurzen Einheiten lieber richtig spezifisch ohne Jogger machen.
- Körperhaltung/Bewegungsablauf/Belastung ist nicht 100% diesselbe wie ohne. _Nur_ Training mit Jogger halte ich als Wettkampfvorbereitung nicht für ideal, es sei denn diesen machst du auch mit Jogger.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 13:47   #3
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Ich persönlich würde kurze schnelle Sachen mit dem Jogger lassen:
- erhöhtes Kipp/Kältezugrisiko
- imho zu vernachlässigende Zeitersparnis -> die paar kurzen Einheiten lieber richtig spezifisch ohne Jogger machen.
- Körperhaltung/Bewegungsablauf/Belastung ist nicht 100% diesselbe wie ohne. _Nur_ Training mit Jogger halte ich als Wettkampfvorbereitung nicht für ideal, es sei denn diesen machst du auch mit Jogger.
Naja, wenn ich aber Mo - Fr. (Sa + So natürlich auch) um 5:30 geweckt werden aber erst um 07:30 / 08:00 zur Arbeit fahre möchte ich die Zeit nutzen. Tagsüber würde ich auf die Bahn gehen, da die kleine nach 1 - 2 km eh in der Regel schläft. Aber so früh ist die noch abgesperrt.
Das Kipprisiko auf einer geraden Strecke würde ich auch eher als gering bezeichnen. Ich renne ja nicht mit dem Babyjogger durch den Wald sonder auf geteerten Feldwegen.
Die Kälte sollte zumindest beim CX2 weniger das Problem sein. Immerhin ist die komplette Front abgedeckt + Fusssach + Kirschkernkissen und angepasste Kleidung für die kleine.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 13:49   #4
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Ich würde auch nur gelegentlich mit dem Jogger trainieren. Zumindest für Wettkämpfe, die dir etwas bedeuten. Ich merke bei mir selber, dass der Bewegungsablauf anders ist und das Tempo gleich ca. 30 sec. langsamer.

Intervalle würde ich sein lassen. TDL könnteste machen, würde ich persönlich aber auch sein lassen. Der Jogger stresst da nur unnötig.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 13:50   #5
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Naja, wenn ich aber Mo - Fr. (Sa + So natürlich auch) um 5:30 geweckt werden aber erst um 07:30 / 08:00 zur Arbeit fahre möchte ich die Zeit nutzen.
Nutz die Zeit doch für "normale" gemeinsame Zeit. Oder hast du sonst so ein enges Zeitkorsett?
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 14:07   #6
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Nutz die Zeit doch für "normale" gemeinsame Zeit. Oder hast du sonst so ein enges Zeitkorsett?
Morgens bin ich um die Urhzeit auch noch nicht so fit das man von der "normalen" gemeinsame Zeit viel hätte. Abends ist man(n) dann erst ca. 17:30 / 18:00 daheim und dann gilt es die Zeit gemeinsam zu nutzen *g* und nicht Laufen zu gehen!
Theoretisch wäre dann wieder laufen ab ca. 20:00 möglich, aber da ist der Schweinehund zu groß noch mal für 90 Minuten raus zu gehen. Ganz davon abgesehen das um 05:30 die Nacht ja wieder zu Ende.

Wie geschrieben interessieren mich die Erfahrungen. Bzw. was andere gemacht haben.

Die geringere Geschwindigkeit bzw. erhöhten Puls kann ich aber bestätigen.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 14:17   #7
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Naja, wenn ich aber Mo - Fr. (Sa + So natürlich auch) um 5:30 geweckt werden aber erst um 07:30 / 08:00 zur Arbeit fahre möchte ich die Zeit nutzen.
[...]
Darf ich fragen wie alt deine Kleine ist und wie regelmässig dieser Ryhtmus ist? Das ändert sich ja eigentlich gerade in den ersten Jahren gerne von Tag zu Tag und von Woche zu Woche.
Hast du denn nur früh's Zeit zum Sporteln? Ich hab bisher nie mehr als 2 "Einheiten" (und die sind nicht primär vom Plan sondern von Lust und Laune von Kindi abhängig) mit dem Jogger gemacht. Halte aus trainingstechnischer Sicht auch nix davon, damit irgendwas ausser GA und KA zu machen.
Wie wär's alternativ mit Rumpf/Stabi aka Babyturnen aka Baby bespassen
Tjo wie gesagt, ich persönlich mach die "richtigen" Laufeinheiten lieber ohne Jogger. (Abends nach 20:00 oder am WE mal Frau und Kind der Zweisamkeit überlassen)
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 14:27   #8
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Darf ich fragen wie alt deine Kleine ist und wie regelmässig dieser Ryhtmus ist? Das ändert sich ja eigentlich gerade in den ersten Jahren gerne von Tag zu Tag und von Woche zu Woche.
Hast du denn nur früh's Zeit zum Sporteln? Ich hab bisher nie mehr als 2 "Einheiten" (und die sind nicht primär vom Plan sondern von Lust und Laune von Kindi abhängig) mit dem Jogger gemacht. Halte aus trainingstechnischer Sicht auch nix davon, damit irgendwas ausser GA und KA zu machen.
Wie wär's alternativ mit Rumpf/Stabi aka Babyturnen aka Baby bespassen
Tjo wie gesagt, ich persönlich mach die "richtigen" Laufeinheiten lieber ohne Jogger. (Abends nach 20:00 oder am WE mal Frau und Kind der Zweisamkeit überlassen)
Wie geschrieben habe ich nur frühs die Motivation.
Die kleine ist fast 9 Monate aber der Rhytmus ist schon länger konstant. Sollte sie in Zukunft bis 07:00 oder länger schlafen wäre es für mich in Ordnung.
Ich bin früher schon sehr oft morgens zwischen 06.00 + 06.30 los. Das geht dann auch mit Intervallen oder TDL. Aber zur Zeit hält sich halt die ca. 05:30 Wach Zeit und da wollte ich mir überlegen wie ich das in der nächsten Zeit mache.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.