triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Lauftraining mit Babyjogger / Intervallle bzw. Tempo (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21990)

Reifenplatzer 17.01.2012 13:23

Lauftraining mit Babyjogger / Intervallle bzw. Tempo
 
Hi,

eine Frage an die erfahrenen Väter o. Mütter.
Seit kurzem habe ich wieder mit dem Lauftraining begonnen. Aufgrund der frühen Aufstehzeit unseres Nachwuchses laufe ich aktuell meist um 06:00 mit dem Babyjogger.
Beim Grundlagen Tempo welches ich zum Einstieg 2 - 3 Wochen ausschließlich laufe ist es ja kein Problem.
Zukunfütig wollte ich aber auch schnelle sachen mit dem Babyjogger morgens machen, da ich zum einen eh wach bin und zum anderen die Zeit so halbwegs sinnvoll fürs Training nutzen kann.

Ich bin mir aber nicht sicher ob es wirklich sinnvoll ist Einheiten wie 10x 30/30 mit dem Jogger zu machen. Später bei TDL stelle ich es mir etwas einfacher vor, wobei der Babyjogger ja schon auch den Bewegungsablauf beeinflußt.

Ach ja wir sind aktuell mit dem CX2 unterwegs und sobald die kleine sitzen kann mit dem klassischen Babyjogger.

Habt ihr hier eigene Erfahrungen?
Welche schnellen Einheiten waren zu empfehlen mit Jogger?

daflow 17.01.2012 13:33

Ich persönlich würde kurze schnelle Sachen mit dem Jogger lassen:
- erhöhtes Kipp/Kältezugrisiko
- imho zu vernachlässigende Zeitersparnis -> die paar kurzen Einheiten lieber richtig spezifisch ohne Jogger machen.
- Körperhaltung/Bewegungsablauf/Belastung ist nicht 100% diesselbe wie ohne. _Nur_ Training mit Jogger halte ich als Wettkampfvorbereitung nicht für ideal, es sei denn diesen machst du auch mit Jogger.

Reifenplatzer 17.01.2012 13:47

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 699810)
Ich persönlich würde kurze schnelle Sachen mit dem Jogger lassen:
- erhöhtes Kipp/Kältezugrisiko
- imho zu vernachlässigende Zeitersparnis -> die paar kurzen Einheiten lieber richtig spezifisch ohne Jogger machen.
- Körperhaltung/Bewegungsablauf/Belastung ist nicht 100% diesselbe wie ohne. _Nur_ Training mit Jogger halte ich als Wettkampfvorbereitung nicht für ideal, es sei denn diesen machst du auch mit Jogger.

Naja, wenn ich aber Mo - Fr. (Sa + So natürlich auch) um 5:30 geweckt werden aber erst um 07:30 / 08:00 zur Arbeit fahre möchte ich die Zeit nutzen. Tagsüber würde ich auf die Bahn gehen, da die kleine nach 1 - 2 km eh in der Regel schläft. Aber so früh ist die noch abgesperrt.
Das Kipprisiko auf einer geraden Strecke würde ich auch eher als gering bezeichnen. Ich renne ja nicht mit dem Babyjogger durch den Wald sonder auf geteerten Feldwegen.
Die Kälte sollte zumindest beim CX2 weniger das Problem sein. Immerhin ist die komplette Front abgedeckt + Fusssach + Kirschkernkissen und angepasste Kleidung für die kleine.

Faul 17.01.2012 13:49

Ich würde auch nur gelegentlich mit dem Jogger trainieren. Zumindest für Wettkämpfe, die dir etwas bedeuten. Ich merke bei mir selber, dass der Bewegungsablauf anders ist und das Tempo gleich ca. 30 sec. langsamer.

Intervalle würde ich sein lassen. TDL könnteste machen, würde ich persönlich aber auch sein lassen. Der Jogger stresst da nur unnötig.

Faul 17.01.2012 13:50

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 699813)
Naja, wenn ich aber Mo - Fr. (Sa + So natürlich auch) um 5:30 geweckt werden aber erst um 07:30 / 08:00 zur Arbeit fahre möchte ich die Zeit nutzen.

Nutz die Zeit doch für "normale" gemeinsame Zeit. Oder hast du sonst so ein enges Zeitkorsett?

Reifenplatzer 17.01.2012 14:07

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 699819)
Nutz die Zeit doch für "normale" gemeinsame Zeit. Oder hast du sonst so ein enges Zeitkorsett?

Morgens bin ich um die Urhzeit auch noch nicht so fit das man von der "normalen" gemeinsame Zeit viel hätte. Abends ist man(n) dann erst ca. 17:30 / 18:00 daheim und dann gilt es die Zeit gemeinsam zu nutzen *g* und nicht Laufen zu gehen!
Theoretisch wäre dann wieder laufen ab ca. 20:00 möglich, aber da ist der Schweinehund zu groß noch mal für 90 Minuten raus zu gehen. Ganz davon abgesehen das um 05:30 die Nacht ja wieder zu Ende.

Wie geschrieben interessieren mich die Erfahrungen. Bzw. was andere gemacht haben.

Die geringere Geschwindigkeit bzw. erhöhten Puls kann ich aber bestätigen.

daflow 17.01.2012 14:17

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 699813)
Naja, wenn ich aber Mo - Fr. (Sa + So natürlich auch) um 5:30 geweckt werden aber erst um 07:30 / 08:00 zur Arbeit fahre möchte ich die Zeit nutzen.
[...]

Darf ich fragen wie alt deine Kleine ist und wie regelmässig dieser Ryhtmus ist? Das ändert sich ja eigentlich gerade in den ersten Jahren gerne von Tag zu Tag und von Woche zu Woche.
Hast du denn nur früh's Zeit zum Sporteln? Ich hab bisher nie mehr als 2 "Einheiten" (und die sind nicht primär vom Plan sondern von Lust und Laune von Kindi abhängig) mit dem Jogger gemacht. Halte aus trainingstechnischer Sicht auch nix davon, damit irgendwas ausser GA und KA zu machen.
Wie wär's alternativ mit Rumpf/Stabi aka Babyturnen aka Baby bespassen ;)
Tjo wie gesagt, ich persönlich mach die "richtigen" Laufeinheiten lieber ohne Jogger. (Abends nach 20:00 oder am WE mal Frau und Kind der Zweisamkeit überlassen)

Reifenplatzer 17.01.2012 14:27

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 699838)
Darf ich fragen wie alt deine Kleine ist und wie regelmässig dieser Ryhtmus ist? Das ändert sich ja eigentlich gerade in den ersten Jahren gerne von Tag zu Tag und von Woche zu Woche.
Hast du denn nur früh's Zeit zum Sporteln? Ich hab bisher nie mehr als 2 "Einheiten" (und die sind nicht primär vom Plan sondern von Lust und Laune von Kindi abhängig) mit dem Jogger gemacht. Halte aus trainingstechnischer Sicht auch nix davon, damit irgendwas ausser GA und KA zu machen.
Wie wär's alternativ mit Rumpf/Stabi aka Babyturnen aka Baby bespassen ;)
Tjo wie gesagt, ich persönlich mach die "richtigen" Laufeinheiten lieber ohne Jogger. (Abends nach 20:00 oder am WE mal Frau und Kind der Zweisamkeit überlassen)

Wie geschrieben habe ich nur frühs die Motivation.
Die kleine ist fast 9 Monate aber der Rhytmus ist schon länger konstant. Sollte sie in Zukunft bis 07:00 oder länger schlafen wäre es für mich in Ordnung.
Ich bin früher schon sehr oft morgens zwischen 06.00 + 06.30 los. Das geht dann auch mit Intervallen oder TDL. Aber zur Zeit hält sich halt die ca. 05:30 Wach Zeit und da wollte ich mir überlegen wie ich das in der nächsten Zeit mache.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.