gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lenkerendschalthebel Umwerfer waagrecht? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2015, 10:44   #1
Gambit
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gambit
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 147
Lenkerendschalthebel Umwerfer waagrecht?

Hallo zusammen,

ganz kurz als Hintergrund : ich habe einen gebrauchten Lenker bekommen (Basislenker, Extensions und Endschalthebel) und gegen meinen alten getauscht. Habe ich zum ersten Mal gemacht inkl. dem fummeligen Durchziehen der ganzen Züge.

JAAAA ich hätte auch zum professionellen Schrauber gehen können - aber ich lerne gerne dazu - auch wenns teilweise mehr Zeit kostet (und Geld: Zughüllen waren beim ersten male zu kurz) .

Jetzt aber zum Problem:

Beim Einfädeln der neuen Schaltzüge habe ich beim Schalthebel für den Umwerfer (Rad hat 2x10) das Problem, dass der Schalthebel senkrecht nach unten zeigt und beim Schalten auch nur ca. 30% Grad nach oben bewegen lässt.

Schalten ansich funktioniert - nur finde ich das optisch eher komisch - und ich kann mich erinnern, dass beim alten Lenker alles waagrecht war. :-)

Hab ich da (mal wieder) Mist gebaut ? Oder ist der Endschalthebel ggf. für einen 3fach-Umwerfer?

Gruss,
Gambit
Gambit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 11:17   #2
Triabolo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 342
Mist nicht, du hast wahrscheinklich den Zug "zu stramm" eingespannt, du könntest den Zug am Umwerfer lösen, den Hebel ca 15-25° nach oben gewegen. Dann den Zug neu einspannen. Das hätt dann nur zur Folge, dass du den Hebel auf dem großen Blatt weiter hoch bewegen musst und der Zug komplett entspannt ist, wenn du das kleine Blatt fährst. (Ich habe es auch so.). Musst nur die untere Anschlagsschraube (L) so einstellen, das der kleinste Gang gerade noch schleiffrei läuft, ist der Umwerfer nicht nach unten begrenzt oder du hast zuviel Platz zwischen Kette und Umwerfer beim kleinsten Gang(Rahmenseite), schmeißt es dir evtl die Kette runter.

Es gibt meines Wissens nach keine speziellen 3fach Endschalthebel.
Triabolo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 14:42   #3
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gambit Beitrag anzeigen
......das Problem, dass der Schalthebel senkrecht nach unten zeigt und beim Schalten auch nur ca. 30% Grad nach oben bewegen lässt.

Schalten ansich funktioniert - nur finde ich das optisch eher komisch ........
Habe ich auch und nie darüber nachgedacht und habe es so montiert bekommen, wenn es schaltet und das ohne Probleme, ist doch gut.

Ob schief oder gerade ist doch eh Wurst!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 15:48   #4
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.611
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Habe ich auch und nie darüber nachgedacht und habe es so montiert bekommen, wenn es schaltet und das ohne Probleme, ist doch gut.

Ob schief oder gerade ist doch eh Wurst!!!
Hast Du mal überlegt wie der im Wind steht so senkrecht nach unten. Da kannste auch gleich mit nem Hollandrad antreten!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.