gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radtrainings für steilere Anstiege - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2015, 21:45   #1
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Radtrainings für steilere Anstiege

Moin Leute,

ich spiele mit dem Gedanken, beim "top race Germany" zu starten. Nun fahr ich schon regelmäßig profilierte Strecken und mach auch seit einiger Zeit K3-Intervalle (3x15'), aber die zig Steigungen von ca. 10% haben mich schon etwas schlucken lassen.

Gibts noch irgendwelche Tipps für hilfreiche Trainingseinheiten für sowas? Den Film über bergige Triathlons hab ich gesehen - da empfiehlt der Herr im schicken Hembd (nein, nicht Arne) 6x30-60s mit 5-6' Pause (2-3Serien).

Müssen die an einem Anstieg sein? Ich fahr schon seit einiger Zeit bei flachen Ausfahrten die "Gibala-Intervalle" (10x30s, 4:30' Pause), das dürfte ja im Grunde dasselbe sein. Oder ist der Anstieg wichtig (könnte ich mir evtl. vorstellen, von wegen Körperposition)?

Oder gibts noch andere Vorschläge?

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 21:55   #2
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Was für eine Übersetzung hast du denn? 10% ist ja noch nicht so sonderlich steil bei entsprechender Übersetzung, wenn es nicht gerade 5km+ am Stück sind.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 21:56   #3
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
"Gibala-Intervalle" (10x30s, 4:30' Pause)
Meinst du 10x30''/30'' und 4:30' Pause zwischen den Blöcken?

Wie lang sind denn die "steilen" Stücke?

Bzgl. Position flach vs. bergauf - ich würde sagen ideal ist es schon, wenn man im entsprechenden Terrain trainiert, aber das Wichtigste ist, dass der Motor generell gut trainiert ist und man die passende Übersetzung hat. (Hab mich selbst auf eher flachen Anstiegen für Glocknerkönig und Mt Ventoux vorbereitet und da waren die paar Steigungs% mehr kein Problem .)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 22:05   #4
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi,

Übersetzung ist 50/34, hinten 12/27. Ich weiß, damit hab ich mich geoutet

Die Steigungen sind selten über 300m - ich denk halt, in einem Wettkampf, wo man Anschlag fährt, aber dann doch knackig.

@Anna: 30/30 ist ja was eigenes. Ich meine 30'' allout (ich mach die mit dickstem Gang), dann 4:30' Pause. Das ganze 10x.

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 22:15   #5
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Übersetzung ist 50/34, hinten 12/27. Ich weiß, damit hab ich mich geoutet
In wiefern geoutet

34/27 ist doch ne brauchbare Übersetzung, damit sollten doch 300m lange "Rampen" kein Problem sein.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 07:36   #6
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.802
Bist du die Strecke am Bostalsee denn schon mal abgefahren

Die Strecke würde ich eher als eicht eintufen. Die Rampen sind eher kurz und die Abfahten danach lang.

Wenn man natürlich nur flach gewöhnt ist, dann ist das was anderes.

Bei uns im Pfäzer Wald hat man auf 100km aber automatisch über 1000 hm, das geht kaum anders. Da ist wie gesagt die Top Race Strecke eher leicht.

Also einfach mal wettkampfspezifisch trainieren : Rampen, Hügel
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 07:40   #7
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Mit 34-27 sollten doch Rampen mit 10% kein Problem sein auch nicht im Wettkampftempo.

Ich hab deine 10x30/30 aber noch nicht verstanden. Du fährst 30´´ voll und machst dann 4:30 Pause. Wofür sind diese Intervalle gut?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 08:07   #8
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Moin Leute,

... aber die zig Steigungen von ca. 10% haben mich schon etwas schlucken lassen.

...
Oder gibts noch andere Vorschläge?

Grüße
Holger
Schöne Gegend .
Das Ding kann man nicht so gleichmäßig durchtreten, denke ich. Insofern würde ich die letzten Wochen genau das trainieren: im dicken Gang (weit über der Schwelle) über Hügel pressen mit kurzen Erholungsphasen. Ich denke nämlich der Streckenkurs lässt auch nur wenig Erholung zu.
Achh sieht das nett aus dort - wo ich noch überall gern hinwollte
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.