gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leistungsabfall, Herzfrequenz-Drift? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2014, 20:38   #1
loopzero
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 14
Frage Leistungsabfall, Herzfrequenz-Drift?

Hallo Leute,

ich trainiere seit letztem Jahr mit einem Powermeter. Bei den letzten Trainings hatte ich ein sehr komisches "Phänomen" in Form einen Leistungsabfalls.

Meine beschiedenen Daten für GA1 aus der letzten LD: 116-138bpm und 119-185 Watt.

Also bei versch. Trainings hatte ich nach ca. 1,5-2h einen starken Leistungsabfall. Konkret hatte ich Probleme die HF im GA1 zu halten mit tw. ~100 Watt!

Verpflegung war ausreichend, Übertraining sehr unwarscheinlich, keine Krankheit. -> Bluttest war OK

Fühle mich soweit gut.
Ruhepuls (in der Früh im Bett) schwankt allerdings auch sehr...

Ich bin wirklich ratlos was das war bzw. sein könnte.
Keine wirkliche Besserung nach 4(!) Ruhetagen.

Das drückt jedenfalls extrem auf die Laune und Motivation

Was kann das verursacht haben, euer Meinung nach?

Stimmen vlt. die HF-Angaben der LD nicht? Laut Friel wäre GA1 bei mir 134-147.
Soll ich stur nach Leistung weiter trainieren?
loopzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 21:32   #2
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Das Problem tritt erst "bei den letzten Trainings" auf? Also davor bist du problemlos nach den Bereichen der LD gefahren?

Falls es ein wirkliches Übertraining ist, bringen 4 Tage nicht viel. Da würde ich eher in der Größenordnung von Wochen denken... (natürlich kann man da keine Pauschalempfehlung geben, wie lang genau...)

Nur meine bescheidene Meinung. Es sagen sicher noch kompetentere Leute was dazu.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 22:33   #3
loopzero
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 14
Ja, ist mir in den letzen 2 Wochen aufgefallen. Davor bin ich die langen GA Einheiten nur nach Puls gefahren, im unteren GA1. Watt waren entsprechend niedrig. Aber im Schnitt bzw. relativ zur HF immer noch höher.


Übertraining kann es eigentlich nicht sein. Trainiere ca. die gleichen Umfänge wie letztes Jahr, ~12h mit 2 fixen Ruhetagen.
loopzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2014, 07:26   #4
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Definiere doch mal "Verpflegung war ausreichen". Während des Trainings und/oder auch schon Stunden und Tage vor den Einheiten bzw. dieser Einheit.
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2014, 10:01   #5
loopzero
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 14
Also Verpflegung Tage/Wochen vorher "normal". Konstantes Gewicht. ca. 1-2h vorher kleine Mahlzeit. zb. Müsliriegel + Banane. Nach ca. 1h Belastung habe ich mit ~30g/h begonnen.
loopzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2014, 10:53   #6
Oliver99
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Wetter / Ruhr
Beiträge: 171
bilanziere doch mal :
Flüssigkeitshaushalt ? (vorher / nachher wiegen)
=> trinkst Du genug ?

Machst Du 12h GA1 ? vermutlich eher nicht

Machst Du intensivere Sachen als GA1 die eher KH verbrauchen ?
KH Bilanz: wieviel Arbeit umgesetzt / wieviel Energie durch KH verspeist
Möglicherweise läufst Du KH leer
Oliver99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2014, 13:07   #7
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Oliver99 Beitrag anzeigen
KH Bilanz: wieviel Arbeit umgesetzt / wieviel Energie durch KH verspeist
Möglicherweise läufst Du KH leer
Jup, kann schon sein, obwohl er ja schon länger dabei zu sein scheint und der Fettstoffwechsel eigentlich trainiert sein sollte...

30g/h KH-Zufuhr kommt mir aber wirklich wenig vor. Da fährt man bei längeren Einheiten ein ziemliches Energiedefizit ein, was selbst bei trainiertem Stoffwechsel ev. belastend für den Körper ist und die Regeneration verzögert.

Wenn man von den 120W ausgeht, wäre die produzierte Arbeit pro Stunde 120W*60s*60=432000J=432kJ.
Argumentation nach Allen/Coggan: Da der Körper die Energie nicht 1:1 von Brennstoff in Pedaldruck umwandelt, wäre das Ergebnis ca. mit 4 zu multiplizieren, um die Verluste (Wärme etc.) zu berücksichtigen. Um dann auf kcal umzurechnen, wäre wieder durch ca. 4 zu dividieren (1cal=4,2J).
Der Körper muss folglich pro Stunde ca. 432kcal mobilisieren. Würde diese Energie nur aus KH kommen, wären das gut 100g KH pro Stunde, die verbrannt werden. Wie viel KH tatsächlich verbrannt werden, hängt natürlich davon ab, wie viel der Energie durch den Fettstoffwechsel bereitgestellt wird, was wir nicht wissen...

Ich denke aber jedenfalls, dass es nicht schaden kann, wenn du mal die Energiezufuhr erhöhst und einfach testest, wie es dir damit geht.

Ich hoffe, ich habe keinen Blödsinn geschrieben .
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2014, 15:30   #8
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.759
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen

30g/h KH-Zufuhr kommt mir aber wirklich wenig vor. Da fährt man bei längeren Einheiten ein ziemliches Energiedefizit ein, was selbst bei trainiertem Stoffwechsel ev. belastend für den Körper ist und die Regeneration verzögert.
Wobei das für auf den Fettstoffwechsel zielendes GA1-Training aus meiner Sicht eigentlich ein guter Wert ist. Gibt Untersuchungen, dass ein innerhalb der ersten Stunde einregulierter Fettstoffwechsel danach durch die Zufuhr von KH nicht nennenswert beeinflusst wird, wenn es nicht deutlich mehr als 30g/h sind. Das ergibt dann halt einen guten Kompromiss zwischen hoher Rate des Fettstoffwechsels, Stützen der Trainingsleistung durch die KH und Erleichtern der Regeneration.

Und wenn man wirklich gut im GA1 (und nicht gerade Oberkante GA1) fährt, müsste das eigentlich auch reichen. Geschwindigkeitsrekorde erreicht man dadurch natürlich nicht, aber deshalb finde ich ja auch wichtig, was das Trainingsziel ist.

Eine mögliche Problemquelle wäre vielleicht auch mangelndes Auffüllen nach den vorausgegangenen Einheiten (leere Tanks am Start) und profilierte Strecken ( = in die Höhe schießender KH-Verbrauch)
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.