gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie nahe seid ihr eurem Verein? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2012, 21:36   #1
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Wie nahe seid ihr eurem Verein?

Hallo zusammen!

Ich überlege im Moment, mich einem (Tri-) Verein anzuschliessen, um direkt von Anfang an vernünftig zu trainieren. Besonders beim Schwimmen fällt es mir leichter, wenn ich nicht alleine meine Bahnen ziehe. Gut, dafür würde auch ein Schwimmverein reichen, aber dann würde der Ansprechpartner fürs Radtraining fehlen, davon habe ich nämlich weniger als null Ahnung. Hin und wieder ist das Laufen in einer Gruppe sicherlich auch ganz nett...

Jetzt habe ich mal geschaut, es gibt sogar einen Verein mit Triathlonsparte hier in der Stadt; dann noch einen Verein (der einen sehr engagierten Eindruck macht und auch 1x im Jahr einen Tri-Wettkampf veranstaltet) in rund 20km Entfernung.

Wie ist das bei euch, wenn ihr Vereinsmitglieder seid? Trainiert ihr vor Ort oder macht ihr euer Ding und der Verein wird erst dann wichtig, wenn es um Startpässe geht? Wie weit fahrt ihr zum Training? Fahrzeit ist ja Zeit, die vom Training abgezogen werden muss, es sei denn, man fährt mit dem Rad zur Schwimmhalle.
Mir geht es in erster Linie erstmal ums Training, Wettkämpfe werden erst im nächsten Jahr interessant.

VG,
TrIn

(Gibt es überhaupt Triathleten in Mönchengladbach? Einen habe ich neulich auf dem Rad gesehen, aber der war vielleicht nur auf der Durchreise...)
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 21:51   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.569
Sowas mit Tri-Sparte hätte ich vor Ort, bin aber im Nachbarort im "echten" Tria-Verein aufgrund der deutlich besseren Trainingsbedigungen. Mache zwar auch viel alleine, aber Schwimmtraining, gescheite Tartanbahn für's Tempotraining und gutes Hallentraining im Winter ist mir schon etwas Anreise wert.

Je nach Trainingsort ca. 15-20min per Auto, mit dem Rad leider weniger schön zu erreichen, würde ich zeitlich aber eh nicht schaffen und da ich eh im Außendienst unterwegs bin passt das. Für das Radtraining lästig, hab mir daher vor Ort dieses Jahr mal den Radsportverein angeguckt, da passt mir das Radtraining zeitlich besser als bei meinem Tri-Verein. Könnte also passieren dass ich demnächst in zwei Vereinen bin.

Beim Training zu öffentlichen Zeiten hier in der Schwimmhalle treffe ich zudem auch regelmäßig Kollegen aus meinem Verein, nach einiger Zeit kennt man einen Großteil der Trias in der Umgebung.

Startpass der DTU hatte ich noch nie.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 21:52   #3
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
Bei mir:
15km bis zum Schwimmbad des Vereins, Abt. Triathlon.
Unbegrenzter Zugang zur 50m Schwimmhalle,
5 x Training auf (für uns!) abgesperrten Bahnen/Woche möglich,
2 - 3 x / Woche mit Trainer.
Startpass, anteilige Startgebühren- Rückerstattung.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 22:42   #4
Tommi2002
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Tommi2002
 
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Bei mir:
15km bis zum Schwimmbad des Vereins, Abt. Triathlon.
Unbegrenzter Zugang zur 50m Schwimmhalle,
5 x Training auf (für uns!) abgesperrten Bahnen/Woche möglich,
2 - 3 x / Woche mit Trainer.
Startpass, anteilige Startgebühren- Rückerstattung.
wo ist dieses Oberfranken, und gibts da noch Wohnungen???
__________________
"Train Hard, Feel Good"
Tommi2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 23:18   #5
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tommi2002 Beitrag anzeigen
wo ist dieses Oberfranken, und gibts da noch Wohnungen???
ich trainiere unter ähnlich schlechten Bedingungen.

Wichtig ist aber auch die Geselligkeit. Also die Grundchemie sollte schon stimmen im Verein.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 23:29   #6
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.097
Ich weiß, es ist etwas irre, aber ich bin sogar in 3 Tria-Vereinen.

Ich habe meinen Startpass bei meinem Heimatvereien und fahre mit denen ins Radtrainingslager. Hier besteht ein freundschaftliches Verhältnis zu den Leuten.
Für das Schwimmtraining habe ich mich hier in München einen Verein angeschlossen. Zweimal die Woche können wir dort 1,5 Stunden ein Schulschwimmbad exklusiv nutzen (5-6 Leute pro Bahn). Passt super direkt nach der Arbeit. Lauftraining (Sommer -> Bahn, Winter -> Grundlage) gäbe es auch, ist für mich aber zeitlich und logistisch nicht machtbar.
Zudem bin ich in dieser Saison in der Liga mit Zweitstartrecht für einen dritten Verein gestartet. Dort war ich ein paar mal am Freitag Abend im Schwimmtraining, sonst hat man sich nur zu den WK-Terminen getroffen.

Fazit: Lauf trainiere ich im Prinzip immer alleine, beim Rad hänge ich mich bei den Trainingslagern dran, regelmäßiges Schwimmen geht bei mir nur mit Gruppenzwang.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 23:47   #7
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Für mich sind die Trainingsmöglichkeiten und die Leute wichtig. Mit den Leuten oder zumindest einigen muß man sich verstehen, sonst macht's keinen Spaß. Und wenn öfter trainiert wird, habe ich auch mehr Gelegenheiten, am Training teilzunehmen. Sonst fällt möglicherweise der einzige Termin in der Woche aus. Ich fahr direkt von der Arbeit zum Training und spar mir so die Anfahrt, die von zu Hause 10 km wäre. Hin und zurück wären das schon 20 und in der Stadt 45 - 60 min.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 23:48   #8
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
Zitat:
Zitat von Tommi2002 Beitrag anzeigen
wo ist dieses Oberfranken, und gibts da noch Wohnungen???
Ganz zufällig sitze ich "wohnungsmäßig" an der Quelle.......
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.