gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kardiocheck: pros und cons - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2011, 16:39   #1
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Kardiocheck: pros und cons

Nach den tragischen Fällen des verstorbenen Athleten in Roth am vergangenen Wochenende, der Herzerkrankung Normann Stadlers und zahlreicher anderer Fälle, auch hier im Forum, ist die Verunsicherung unter uns Athleten noch größer geworden.

Als Einstieg würde mich interessieren wo und wann Ihr Euren letzten Kardiocheck gemacht habt.
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 16:42   #2
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
keinen,
pro = sicherheit, aber begrenzt
con = keine, es sei denn, das Gesundheitssystem muss die Kosten tragen
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 16:51   #3
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
unnötig!

wenn denn sein soll, dann ists eben
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 16:53   #4
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
unnötig!

wenn denn sein soll, dann ists eben
genau, wenn Schluß ist Schluß, kurz und schmerzlos.

Licht aus.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 16:53   #5
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 421
Der Teil "Kardiocheck cons" ist sicher überflüssig, wir reden ja nicht gleich über eine Befunderhebung mit dem Herzkatheter...

Die aktuelle Häufung von Todesfällen (u.A. Chase-Lauf 2010, IM WI, Fraport Lauf 2011, Challenge Roth...), dazu die kardiologischen Problemfällen (Vinoman, Norman Stadler) sind in der Vergangenheit ohne Beispiel und haben mich dazu veranlasst, mein diesjährig verbummeltes Belastungs-EKG akut nachzuholen. Wenigstens dies kann und sollte man tun, auch wenn man auch sonst keinen Anlass hat zum Doc zu gehen.

Das ist keine Vollkasko aber angemessenes Risikomanagement - also KEINE "cons" !

Grüße !!!
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 17:04   #6
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.420
Am Montag nach der LD-Challenge in Roth an der Uniklinik Erlangen auf dem Rückweg nach Berlin :-) . Sie suchte auf der Website der Challenge für eine Studie 50-65jährige Triathlen mit 5 Jahren Ausdauersport-Training für ein Herz-MRT mit oder ohne Kontrastmittel (nach Wahl).

Da man das sonst nicht kostenlos bekommt als Prävention (man erkennt darauf mehr als bei Ultraschall, z.B. auch Herzmuskelentzündungen u.a.), habe ich die Gelegenheit genutzt und noch vor der Challenge den Termin kurzfristig verabredet, obwohl es einen gewissen Aufwand bedeutete, da ich mit Zug, Rucksack und Fahhrad unterwegs war sowie naturgemäss wenig Schlaf vorher hatte und deswegen am Montag erst nach Mitternacht mit den letzten Bahnen in Berlin eintrudelte.

Ach so, ein Herz-CT habe ich auch schon mal auf eigene Kosten machen lassen, vor ca. 5 Jahren. Die Kasse hat mir aber nachträglich auf meine Bitte das Geld erstattet, weil ein Befund vorlag und sie ansonsten die teurere Angiografie hätte bezahlen müssen.

-qbz

Geändert von qbz (13.07.2011 um 17:10 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 17:05   #7
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Hm, ich weiss nicht, die Belastungs-EKGs sind doch auch nur bei einem Bruchteil der Faelle auffaellig, oder? Da wiegt man sich doch auch eher in falsche Sicherheit.

Ich hab mal gelesen, dass MRT Herzuntersuchungen wohl sehr hohe Sicherheit bieten - die sind aber eben teuer. Nur wuesste man dann eben wirklich mal Bescheid.

Ich bin da hin und hergerissen.

Am wichtigstens ist es wohl bei Krankheit die Fuesse still zu halten um keine Herzmuskelentzuendung zu bekommen. Die Todesfaelle sind ja recht oft eine Folge davon. Aber eben auch nicht immer.

Was empfiehlst du denn subzero? Bist doch vom Fach...

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 17:08   #8
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Meinen letzten Kardiocheck hatte ich 2009. Die Jahre davor habe ich auch schon Kardiochecks durchführen lassen.

Ich denke, dass es vor allem für Profisportler ein Muss ist!
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.