gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Übertraining Erfahrungen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2010, 14:26   #1
Klingi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klingi
 
Registriert seit: 20.03.2009
Beiträge: 126
Übertraining Erfahrungen

Sali

Mich hat es wieder mal erwischt.
Durch meinen unglaublichen Bewegungsdrang habe ich mich nun ins Abseits trainiert.
Im Mai war ich am IM Lanza der im Rahmen des möglichen war. 10.40h Doch ab da ging es dann stetig abwärts. Unfall, Verletzung, etc. haben mir den Start am Ironman Züri verhindert. Ok dachte ich. Nun gehe ich nach Barcelona. Ja und nun dies. Seit ca. 5 Wochen läuft es sehr schleppend. Rad Schwimmen ist immer ok. Aber laufen!!! Ich hatte zum Teil derart Krämpfe das ich keinen Schritt mehr laufen konnte. Dies ist nun vorbei, aber die Beine wollen nicht mehr. Ich habe schmerzende Beine nach den Trainings und auch in der Nacht. Sie sind dauer hart und wenn ich laufen gehe dann ist das so als ob ich zwei Stöcke im Arsch habe.. Nun eben nicht gut. Blut soweit ok. Ausser der ck Wert von 450. Nun so sei es. Ich bin selber schuld mit einen Wochenpensum im Schnitt von 18h seit dem Okt 2009 ist gar viel.

Ok. Was nun in 10 Tagen Barcelona. Ja ich werde Starten. Ich werde bis dahin so wenig machen wie ich im leben noch nie gemacht habe. Ich galube nur so kann es noch einigermasne gut kommen. Dies ist ein experiment. Laufen max. 10min wenig Schwimmen wenig Rad. Ich nin gespannt wie das dann am 3. Okt. geht.

Ich wünsche dieses Gefühl das ich zur Zeit habe niemanden. Drum hört auf euren Körper. Der sagt wo lang es geht.

Nach dem 3. Okt ist für mich dann mal Ruhe angesagt.

Nun hat jemand ähnliche Erfahtungen gemacht??

Leider hört und liest man wenig von ähnlich geplagten.

Es Grüsst Reto
Klingi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 15:32   #2
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klingi Beitrag anzeigen

Leider hört und liest man wenig von ähnlich geplagten.

Es Grüsst Reto
Grüezi Reto,

hast Du Dich schon mal mit Deinem Säure-Basen-Haushalt beschäftigt und wie es um den steht?

Solche anhaltenden massiven Ermüdungserscheinungen und Neigungen zu Krämpfen etc klingen schwer nach einer "metabolischen Azidose" mit einer einhergehenden Entmineralsierung des Körpers.

Lass mal ein wenig über Deine Ernährungsgewohnheiten hören, insbesondere welche Rolle dabei Zucker, Fleisch, Fisch, Getreideprodukte, Milchprodukte sowie Obst und Gemüse, Nüsse und Samen spielen. Schätz mal bitte grob ab, wie groß der jeweilige Anteil der genannten Nahrungsmittelkategorien in Deiner Ernährung ist. Ich meine damit optisch auf einem virtuellen Teller, nicht was die Kalorienanteile angeht.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 16:10   #3
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Klingi Beitrag anzeigen
Durch meinen unglaublichen Bewegungsdrang habe ich mich nun ins Abseits trainiert.
Ich habe mich schon das ganze Jahr gewundert was du trainiert und dich doch auch schon gewarnt.
Bei Erik (von Lanza) befürchte ich auch er schiesst sich vor Hawaii noch ab.

Nun hat jemand ähnliche Erfahtungen gemacht??[/quote]Frag mal erik an. Er hat(te) auch solche Krämpfe.

Ich wünsche dir gute 'Besserung' und dass Barcelona doch noch einigermassen geht.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 16:50   #4
Klingi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klingi
 
Registriert seit: 20.03.2009
Beiträge: 126
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Grüezi Reto,

hast Du Dich schon mal mit Deinem Säure-Basen-Haushalt beschäftigt und wie es um den steht?

Solche anhaltenden massiven Ermüdungserscheinungen und Neigungen zu Krämpfen etc klingen schwer nach einer "metabolischen Azidose" mit einer einhergehenden Entmineralsierung des Körpers.

Lass mal ein wenig über Deine Ernährungsgewohnheiten hören, insbesondere welche Rolle dabei Zucker, Fleisch, Fisch, Getreideprodukte, Milchprodukte sowie Obst und Gemüse, Nüsse und Samen spielen. Schätz mal bitte grob ab, wie groß der jeweilige Anteil der genannten Nahrungsmittelkategorien in Deiner Ernährung ist. Ich meine damit optisch auf einem virtuellen Teller, nicht was die Kalorienanteile angeht.

Gruß Robert
Ich esse viele Früchte viel Gemüse und viel Milchprodukte. Fleisch esse ich selten bis gar nie, Fisch ca. 1 mal in der Woche. Kohlenhyderate in Form von Brot etc.
Süsses wenig ca. 1 Reihe Schoggi im Tag. Mal mehr mal weniger.
Kein Alk. Allg. eher Fettarme Ernährung.
So in etwa.

Trinke sehr viel habe viel Durst.

Gruss Reto
Klingi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 17:13   #5
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klingi Beitrag anzeigen
Ich esse viele Früchte viel Gemüse und viel Milchprodukte. Fleisch esse ich selten bis gar nie, Fisch ca. 1 mal in der Woche. Kohlenhyderate in Form von Brot etc.
Süsses wenig ca. 1 Reihe Schoggi im Tag. Mal mehr mal weniger.
Kein Alk. Allg. eher Fettarme Ernährung.
So in etwa.

Trinke sehr viel habe viel Durst.

Gruss Reto
Hm... hast Du mal deinen Hausarzt gebeten dich auf Diabetes Typ 2 zu testen?
  Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 17:51   #6
Hungerast
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 188
Übertraining abgewendet, nochmal Schwein gehabt

Ich hatte dieses Jahr eine grenzwertige Situation, richtiges Übertraining war das aber nicht, da ich die Situationen jeweils in einer Woche in den Griff bekommen habe.

Meine Ausgangssituation:
- Normaler Trainingsumfang im Sommer: 10 Stunden/Woche
- anstehender Wettkampf: Mitteldistanz
- Zeitpunkt: 6 Wochen vor dem Hauptwettkampf
- Weitere Randbedingung: Mega-Streß im Job
- Die letzten 5 Tage eines umfangreichen Trainingsblocke stehen nun an
- Ziel: nochmal richtig schön intensiv trainieren


1. Tag: 60 km Radfahren im Kraichgau/auf der S-Distanz-Strecke des Challenge/in den Anstiegen am Anschlag
2. Tag: 8 km Lauftraining/teilweise an der Schwelle
3. Tag: Brückensprints Laufen und Radfahren
4. Tag: Eigentlich 15 Kilometer Lauf auf dem Programm, bei Kilometer 5 erwischte mich ein heftiger Gewitterschauer und es folgten 5 Kilometer über der Schwelle.
5. Tag: 60 km GA1 Radfahren, bei Kilometer 30 wurde ich auf Grund meiner Pulswerte mistrauisch, nach 2-3 Belastungstests merkte ich, dass der Puls im Belastungsbereich 20-25 Schläge unter dem Normalwert blieb. Da bin bei Kilometer 40 in die S-Bahn gestiegen.

Es folgte 8 Tage Trainingspause (außer einer Schwimmeinheit).

Ergebnis: alles wieder in Ordnung, Beine locker, Puls ok.

Nächste Situation:
- Ende des letzten Trainingsblocks absolviert
- noch 2 Wochen bis zum Wettkampf, Tapering steht an
- Die Beine sind nach 2 Tagen Regeneration gut erholt.
- aber ich kam gerade von einer stressigen Auslandsreise zurück und hatte noch eine Projektübergabe zu machen.
- dann kam Packen für den Urlaub + 8 Stunden Fahrt in die Normandie
- Ergebnis: Puls spinnt im Urlaub wieder, obwohl trainingsbelastungsmässig zuvor alles im grünen Bereich lag.

Maßnahme:
- Taperingsprogramm runter gesetzt.
- Auf Grund Erkältung folgten noch 2 trainingsfreie Tage.
- Der Puls wurde dann in der Tapering Phase von Tag zu Tag besser und war 5 Tage vor dem Wettkampf wieder im ganz normalen Bereich.

Im Wettkampf lief dann insbesondere das Radfahren für meine Verhältnisse super.

Mein Glück war wohl, dass ich es in der ersten Phase nur wenige Tage übertrieben hatte und dass das dann mit einer regenerativen Woche zu beheben war.
Hungerast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 17:58   #7
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.366
Ich habe 2008 die Kombi Lanza (10:21) und Zürich (9:44) auch gemacht (7 Wochen lagen dazwischen) und hatte komischerweise kaum Probleme. Nach Lanze war ich schon platt aber ich habe, als ich wieder zurück war, nochmal 2 Wochen nach Lanza die Zügel etwas angezogen und dann 2 Wochen vor Zürich bin ich vom Gas gegangen. Kann aber auch Zufall sein, dass es mich nicht erwischt hat und ich mich nicht ins Übertraining befördert habe. Davor habe ich auch immer Schiss.

Good Luck in Barcelona und schöne Erholung danach
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 18:36   #8
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@Klingi
Mit Übertraining ist nicht zu spaßen, dauert zwar recht lange, um da reinzukommen (@Hungerast: das war ne simple Überbelastung, da du zu schnell gesteigert hast) , aber wenn man mal drinsteckt dauerts ewig da wieder rauszukommen.
Von der Warte aus halte ich einen Start in Barca für gefährlich. Wird eh nicht viel bringen, wenn du wirklich übertrainiert bist.

@pink
nicht alles liegt an der Ernährung. es gibt tatsächlich auch noch was anderes.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.