gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neu im Radfahren, Rennradkauf, Techniktipps - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2010, 22:23   #1
Achtung Wild
Szenekenner
 
Benutzerbild von Achtung Wild
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Unna
Beiträge: 97
Neu im Radfahren, Rennradkauf, Techniktipps

Hallo zusammen.
Da ich mich bald zu den Triathleten zählen möchte (nach jahrelanger Aktivität im Schwimmen), benötige ich erstmal ein Rennrad, das für Anfänger geeignet ist. Kosten sollten auch im studentenmäßig akzeptablen Rahmen sein (ka ab wann man einigermassen akzeptable Rennräder bekommt, vl gebraucht? 400€? 600€?)

Was muss ich beim Kauf beachten bzgl. Sitzposition, einwandfreie Funktion des Rades und der Technik (schaltung, kette, bremsen...)
Und wie ist das so bei euch, habt ihr ein Rennrad und ein Trainingsrad (wie die Profis) oder eines für beides, Wettkampf und Training?
Und wie ist das mit der Technik beim Rennradeln? was muss ich da schonmal im Vorraus als Anfänger beachten?

Falls es euch hilft zur Beratung:
bin ca. 1,80m groß, wiege etwa 80kg (bis zum start in etwa einem jahr sollten es nur noch knapp 70kg sein, denke ich mal).

freue mich auf tipps und antworten. Danke im Voraus schonmal ;-)

lg Mark
Achtung Wild ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 22:37   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.869
du kannst dir sicher denken, dass du nicht der erste anfänger mit radfragen bist. insofern hast du sicherlich die hiesige suchfunktion schon ordentlich durchforstet?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 23:07   #3
Achtung Wild
Szenekenner
 
Benutzerbild von Achtung Wild
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Unna
Beiträge: 97
ja hier im forum bin ich mit der Suche nicht auf viel hilfreiches zeugs gestoßen, aber mittlerweile bin ich mit google schon etwas weitergekommen und hab sone ahnung, was man beim kauf beachten muss bei Rahmengröße, Lenkerbreite, Sattel und Sitzposition.also werd cih mich mal noch weiter schlau machen und dann mal sehen, was es hier so bei den Radhändlern gibt.

Trotzdem wären zusätzliche Tipps zum Kauf und auch zur Technik, worauf ein Anfänger achten muss hilfreich, vor allem typische Anfängerfehler, die ich vermeiden will, bevor ich mir was falsches angewöhne. (oder gibts sowas im Radsport nicht? ist das hier einfach draufsetzen und trampeln, ohne auf eine bestimmte "technik" zu achten?)
Achtung Wild ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 00:33   #4
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Such dir einen netten kleinen Radladen in deiner Nähe, lass dich freundlich beraten und fahr Probe. Ich habe Wochen damit verschwendet, auf eBay nach was halbwegs brauchbarem zu suchen und es hat sich als Zeitverschwendung herausgestellt.

Ein guter Radhändler hilft dir beim Einstellen, gibt dir eine ordentliche Garantie, hat eine Werkstatt falls das Radel mal ein Wehwehchen hat und kann dir auch einen guten Preis für das Zubehör, das du sonst noch brauchst machen (Helm, Schuhe, Pedale, Tacho, Werkzeug, Licht, Klamotten, Pumpe,...).

Für 700 Euro gibt es schon brauchbare (Vorjahres-)Modelle neu, und den Service ist es allemal wert.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 07:58   #5
snowball
Szenekenner
 
Benutzerbild von snowball
 
Registriert seit: 26.09.2007
Ort: Kempen
Beiträge: 176
Oder, wenn es nur um's Geld geht, schau doch mal hier -> http://www.ks-cycling.com/rennraeder.10.0.html
Da habe ich mir mein Rennrad geholt. Hat dann eine Saison mitgemacht, und wird jetzt noch im Winter gefahren wenn mir das Wetter zu schlecht für's Tribike ist.

Die Komponenten sind schon ganz ok, wenn natürlich auch nicht das Spitzenmodell. Nur wenn ich hart antrete, merke ich, das der Rahmen eben nicht die Top Qualität ist, dann schleift es schonmal ein wenig. Aber für den Preis, kann ich damit leben.
__________________
Ich mag Sachen nicht, die nicht funktionieren obwohl ich sie lange genug geschüttelt habe.
snowball ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 13:26   #6
Achtung Wild
Szenekenner
 
Benutzerbild von Achtung Wild
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Unna
Beiträge: 97
das sieht ja preis-leistungsmässig top aus bei ks-cycling, und ich denke für einen, wo das Rennradeln absolutes Neuland ist reicht das völlig! gegebenenfalls werd ich dann vl sattel oder lenker austauschen, wenn ich nich mit klarkomme und mir der Ar*** weh tut nach jedem Training :-D

ich glaube, dass ich damit schon erstmal gut bedient bin.
Werde mich aber trotzdem vorher mal bei nem Händler beraten lassen, was der so hat und mir empfiehlt ;-)

Danke sehr für den Link snowball
was wäre denn eher empfehlenswert, das velocity oder das forward? kann da jemand was zu sagen? oder doch lieber nen hunderter mehr investieren für eines der anderen modelle?

Geändert von Achtung Wild (20.08.2010 um 13:31 Uhr).
Achtung Wild ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 14:46   #7
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.869
Zitat:
Zitat von Achtung Wild Beitrag anzeigen
ja hier im forum bin ich mit der Suche nicht auf viel hilfreiches zeugs gestoßen.......
nutz mal die "erweiterte suche". dort dann "anfänger rad" eingeben und dir keine beiträge, sondern nur titel damit raussuchen lassen.......dann erhältst du dutzende threads mit diesem thema.....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 16:24   #8
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.316
Zitat:
Zitat von snowball Beitrag anzeigen
Oder, wenn es nur um's Geld geht, schau doch mal hier -> http://www.ks-cycling.com/rennraeder.10.0.html
Boah, wo haben denn die den ganzen alten Schrott her? 7-fach Schraubkranz - wurde das in diesem Jahrtausend noch gefertigt?

Und alles mit 52/42-Heldenkurbel.

Also da muss man schon ziemlich schmerzfrei sein, wenn man sich so was kauft.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.