gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingseffekt durch Rucksack - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2010, 14:01   #1
andreasf
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 214
Trainingseffekt durch Rucksack

Hallo,

Trotz einer langen Diskussion mit einem guten Freund über den Effekt eines Rucksacks beim Radfahren, sind wir uns nicht einig gewurden.
Es soll dabei vor allem um die Rückenmuskulatur gehen. Er macht wohl gern und oft Ausfahrten zum See (je nach Streckenführung 20-30km pro Weg, also Gesamt 40-60km, läuft MD bzw. den Half Ironman) um eine Runde zu schwimmen. Schwimmutensilien führt er entsprechend in einem Rucksack mit sich, im selben Atemzug liess er verkünden, dass dies auch einen super Trainingseffekt für die Rückenmuskulatur und Oberkörperbalance mit sich bringt (er fährt Rennrad, keine Aeroposition! Bei längeren Ausfahrten lässt er den Rucksack weg)... Halte ich für Quatsch, da die Belastung (meines Erachtens) an den falschen Stellen greift. Dann lieber seperates Rückentraining.

Blöderweise fahre ich fast jeden Tag mit meinem MTB und Rucksack auf zur Uni. Zwar nicht schnell (da Ampeln, Verkehr etc.), Versuche aber doch irgendwie durch Trittfrequenz und guter Gangwahl wenigstens ein bischen die Beinmuskulatur anzusprechen (immerhin besser als garnichts). Schadet der Rucksack ? Ist das egal, bringt es was? Jetzt mal ganz generell, egal wie schwer das Ding ist, wie es den Luftwiderstand beeinträchtigt etc.
andreasf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 12:01   #2
andreasf
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 214
weiss es einfach keiner, der ist die frage einfach zu blöd, bzw die Antwort eindeutig klar?
andreasf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 12:28   #3
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Das der Rücken durch die zusätzliche Belastung gefordert ist, ist klar, denke ich. Dennoch halte ich ein gezieltes Rücken Training für viel, viel sinnvoller, da ja der ganze Rücken, und das symmetrisch, trainiert wird.

Ich bin ja 90% meiner RR-km mit Rucksack unterwegs und halte einen tatsächlichen Trainingseffekt im Zusammenhang mit der Aerodynamik für gegeben. Das kann ich an meinem nicht vorhandenen Tacho ablesen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 12:35   #4
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ein gezieltes Rückentraining ist natürlich das Beste. Einen Rucksack beim Radeln mitzunehmen, um einen zusätzlichen Trainingseffekt zu haben, halte ich für Murks. Aber Dein Kumpel hat ja auch seinen Rucksack dabei, um seine Schwimmsachen zu transportieren und Du, um Deine Uni-Sachen zu transportieren. Großartig schaden wird es nicht.
(Generell ist es aber nicht empfehlenswert, mit Rucksack zu trainieren. Von der deutschen Ansprechpartnerin für den Marathon Des Sables habe ich gehört, dass man nicht mit Rucksack trainieren sollte, weil das den natürlichen Bewegungsablauf behindert. Und das, obwohl im Wettkampf mit Rucksack gelaufen wird.)
alex
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 12:39   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von andreasf Beitrag anzeigen
weiss es einfach keiner, der ist die frage einfach zu blöd, bzw die Antwort eindeutig klar?
Glaub' nicht, dass es dazu evidenzbasierte Studien gibt, aber im Prinzip hast du dir die Antwort in deiner ausführlichen Threaderöffnung ja schon selbst gegeben:

Zitat:
Zitat von andreasf Beitrag anzeigen
...Halte ich für Quatsch, da die Belastung (meines Erachtens) an den falschen Stellen greift. Dann lieber seperates Rückentraining.
Sehe ich auch so

Rucksacktragen ist definitiv kein geeignetes Trainingsmittel bei zu schwacher Rückenmuskulatur. Im besten Fall schadet der Rucksack nicht (wenn er nicht allzu schwer ist), ab einem bestimmten Gewicht zieht er aber die Schultern nach hinten, was der Körper durch eine Tonuserhöhung der Brustmuskulatur ausgleicht, die wiederum einer Wirbeslsäulenfehlstatik mit chronischer Verkürzung der Pectoralismuskulatur und allen schädlichen Folgen Vorschub leistet.

Aus dem Grund haben ja Expeditionsrucksäcke einen Beckengurt, der die Hauptlast aufnehmen soll. Rennradfahren mit Beckengurt funktioniert aber wegen der Schrägstellung des Rückens nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 13:35   #6
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Ich fahre jetzt schon jahrelang mit dem Fahrrad RR oder MTB und Rucksack auf dem Rücken zur Arbeit.

Ab und zu, sowie heute morgen, springe ich sogar ab und laufe etwas neben dem Rad her, springe dann wieder auf usw.

Man nennt so etwas wohl Koppeltraining.

Und alles auch noch mit Helm auf der Birne.

Geschadet hat es mir wohl noch nicht.

Aber bei mir ist eh alles anders, ich mache ja auch Fast-Twitch.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 14:45   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ich fahre jetzt schon jahrelang mit dem Fahrrad RR oder MTB und Rucksack auf dem Rücken zur Arbeit.

Ab und zu, sowie heute morgen, springe ich sogar ab und laufe etwas neben dem Rad her, springe dann wieder auf usw.

Man nennt so etwas wohl Koppeltraining.
Koppeltraining auf der Fahrt zur Arbeit ist aber id.R. eher Slowtwitch.



Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Und alles auch noch mit Helm auf der Birne.

Geschadet hat es mir wohl noch nicht.

Aber bei mir ist eh alles anders, ich mache ja auch Fast-Twitch.

Gruß strwd
Ich fahr auch oft genug mit einem Rucksack zur Arbeit, wenn ich was transportieren muss (i.d.R. Klamotten), schadet bei geringem Gewicht sicher auch nicht, aber ich käme nie auf die Idee, bewusst ohne den Transportzweck bei einer reinen Trainingsrunde mir so ein Teil als "Trainingsmittel" um zu schnallen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 15:03   #8
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Koppeltraining auf der Fahrt zur Arbeit ist aber id.R. eher Slowtwitch.

Heute morgen schon, war nicht so intensiv, aber normalerweise volle Kanüle z.B. 20x 15/15 oder 20x 30/30, also 20x 15 Sekunden 90/95% / 15 Sek langsam.

Ich fahr auch oft genug mit einem Rucksack zur Arbeit, wenn ich was transportieren muss (i.d.R. Klamotten), schadet bei geringem Gewicht sicher auch nicht, aber ich käme nie auf die Idee, bewusst ohne den Transportzweck bei einer reinen Trainingsrunde mir so ein Teil als "Trainingsmittel" um zu schnallen.
Ich habe dort auch nur Reparatursachen für MTB und Umziehsachen inklusive Schuhe drin, ok, die Nike Free 3.0 wiegen ja fast nix und eine dreiviertel Hose + T-Shirt ist auch nicht die Welt.

Freiwillig Gewichte auf dem Rücken haben wir nur bei Klimmies, Liegestütze, Kniebeugen usw.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.