gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
OD unter 3 Stunden - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2010, 22:10   #1
91media
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von 91media
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Halle/Westfalen
Beiträge: 34
OD unter 3 Stunden

Nabend,

mal (wieder) eine kurze Frage. Reicht der Triathlon-Szene 8h Plan um eine Olympische Distanz unter 3 Stunden zu finishen oder sollte ich lieber zum 15h Plan greifen?
Bin zwar Triathlonanfänger, aber kein Ausdauersportanfänger. Habe schon ein paar Jahre Radsport (teils recht ambitioniert) hinter mir und wollte Triathlon jetzt einfach mal eine Saison lang ausprobieren.

Grüße und Danke
__________________
miles.91media.de - Sportblog

2010
zwei Sprintdistanzen
eine Olympische Distanz
diverse Radrennen
...oder so ähnlich, mal schauen, wie die Form so kommt
91media ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 22:16   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ja und nein.

Für eine Sub-3 muss man nur 40 Minuten schwimmen, 1:20 Radfahren, 50 Minuten laufen und sich beim Wechsel etwas Zeit lassen. Klingt machbar.

Ich werde mir nicht deinen in der Signatur verlinkten Sportblog reinziehen, um das zu beurteilen.

Was kannst du und was hast du bislang gemacht?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 22:17   #3
Onnomax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Onnomax
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.114
Hallo und Willkommen,

und vor allem: mach dich locker

ich bin weitgehend untalentiert, spätberufen und hab mit anfangs kaum 4 Stunden Training die Woche meine ersten ODs in knapp 2:30 bis 2:40 je nach Strecke geschafft.

Also, hau rein und mach Dir nicht zuviel Gedanken anfangs wg Trainingsplänen, etc. - hauptsache Spaß an der Sache, der Rest kommt dann später.

Und wg Ausgangsfrage: Da du kein Sportanfänger bist, ist 8 Std die Woche fast schon overdone für eine OD in drei Stunden.

Viel Spaß,

Marc
__________________
"Vor mir nur Freudlose, hinter mir nur Versager!"
Onnomax ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 22:18   #4
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von 91media Beitrag anzeigen
Nabend,

mal (wieder) eine kurze Frage. Reicht der Triathlon-Szene 8h Plan um eine Olympische Distanz unter 3 Stunden zu finishen oder sollte ich lieber zum 15h Plan greifen?
Bin zwar Triathlonanfänger, aber kein Ausdauersportanfänger. Habe schon ein paar Jahre Radsport (teils recht ambitioniert) hinter mir und wollte Triathlon jetzt einfach mal eine Saison lang ausprobieren.

Grüße und Danke
Also wer ambitioniert Rad gefahren ist, der sollte das aber locker auch mit weniger schaffen. Meine erste OD letztes Jahr war auch unter 3h und die Vorlage war der 8h-Plan. Allerdings habe ich davon nur ca. 5-6h im Schnitt absolviert. Hat dennoch locker gereicht - auch ohne Ausdauersporthintergrund!
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 22:31   #5
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Ich habe nach sechs Monaten unstrukturiertem Training (ohne ausdauersportlichem Hintergrund) mit 5-6h/ Woche meine erste OD in 2:33h gepackt.
Dein Vorhaben sollte mit dem 8h-Plan problemlos zu schaffen sein.
Viel Spaß & hau rein!
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 22:36   #6
91media
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von 91media
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Halle/Westfalen
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Was kannst du und was hast du bislang gemacht?
Bin bis jetzt relativ ambitioniert Rad gefahren. Aufgrund meines Körperbaus (groß und leicht) vorwiegend lange und bergige Veranstaltungen gefahren (ca. 150km und 2500hm). Habe mich letztes Jahr auch mal an einem 21km langen EZF beteiligt und hab da gesehen, dass ich gerade was so flache Dinger angeht auf dem Rad noch viel machen muss (bin das ganze mit einem 35,5er Schnitt in 35:29 gefahren und war damit im hinteren Mittelfeld platziert).
Was das Schwimmen angeht, bin ich wirklich absoluter Anfänger und derzeit noch dabei das Kraulschwimmen überhaupt erstmal zu lernen. Beim Brustschwimmen sind je nach Tagesform 1000m in ca. 20min drin (ja ich schäme mich schon fast).
10km in 50min laufen sollte kein Problem sein, das ist nur minimal schneller als mein aktuelles GA1-Tempo (5:10 min/km).

Sehe also, dass das generell machbar sein sollte Danke
__________________
miles.91media.de - Sportblog

2010
zwei Sprintdistanzen
eine Olympische Distanz
diverse Radrennen
...oder so ähnlich, mal schauen, wie die Form so kommt
91media ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 22:37   #7
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Es sollen ja schon welche ne LD mit 8Std Trainingsplänen gemacht haben.
Also: kein Problem.
Locker bleiben.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 22:47   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von 91media Beitrag anzeigen
... mit einem 35,5er Schnitt ... Brustschwimmen sind je nach Tagesform 1000m in ca. 20min drin ... 10km in 50min laufen sollte kein Problem sein, das ist nur minimal schneller als mein aktuelles GA1-Tempo (5:10 min/km).
Schon mal selber gerechnet und überlegt? Alle drei Disziplinen im Grundlagentempo führen dich unter die 3 Stunden. Trainier einfach an deiner Zeit und Lust orientiert. Wenn du 15 h Zeit und Lust hast, mach den 15-h-Plan, wenn du nur 8 h Zeit und Lust hast, mach den 8-h-Plan. Die Ergebnisse werden entsprechend ausfallen. Wenn du nur Sub-3-h erreichen willst, mach den 2-h-Plan (das heißt dann ökonomisches Prinzip).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.