gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kohlenhydrate nach dem Sport - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2016, 12:10   #25
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Ja, auf all diese Art von Aussagen nimmt meine Frage ja Bezug, also ist das denn richtig und warum?
Geht es dir um das warum oder wie man es machen sollte?
Ich interessiere mich im allgemeinen immer darum was funktioniert und was etwas bringt. Studien sind zwar gut und schön aber oft findet man doch zu jeder Studie eine Gegenstudie.
Da ist es sinnvoll es einfach selbst zu probieren und eigene Erfahrungen mit einfließen zu lassen. Wenn man das Warum aber kennt ist das sicherlich nicht uninteressant.

Ich mache es wie Caro Rauscher. Hab das aber auch schon vorher so gemacht. Ich führe immer und vorallem bei langen und intensiven Einheiten schon Kohlenhydrate zu. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man dadurch viel intensiver und auch länger intensiver Trainieren kann. Das steigert somit den Trainingsreiz. Dazu ist die Regeneration viel besser und man kann mehr und intensiver in der Woche trainieren, was wieder den trainingseffekt steigert.

Aus meiner Sicht ist der Effekt den man sich von wenig Kohlenhydrate im Training erhofft viel geringer als man glaubt. Die Positiven Effekte der Kohlenhydrate Zufuhr während und nach dem Training überwiegen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung die auf meiner Erfahrung beruhen mit Studien kann ich nicht dienen. Ist für mich auch nicht relevant: Siehe zweiter Satz.

Das sind meine Erfahrungen und auf die Vetraue ich mehr als irgendwelche Studien. Ich bin aber auch offen für neue Dinge so ist das nicht.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 12:22   #26
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Geht es dir um das warum oder wie man es machen sollte?
Um das "ob" überhaupt. Ist das Auffüllen der Glycogenspeicher ohne Kohlenhydratzufuhr möglich, dass ist die eigentliche Frage.
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 12:30   #27
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 2.641
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Um das "ob" überhaupt. Ist das Auffüllen der Glycogenspeicher ohne Kohlenhydratzufuhr möglich, dass ist die eigentliche Frage.
Dsa war ja deine Eingangsfrage: Ist dann das Auffüllen der Glycogenspeicher aus den Körperfetten möglich?

Soweit ich das verstanden habe:

Durch Proteine: Ja, aber nur um Ruhetätigkeit sicherzustellen. Mit Training nicht ausreichend.
Durch Körperfett: Bisher keine belastbaren Belege für ausreichende Auffüllung.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 12:54   #28
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.874
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Dsa war ja deine Eingangsfrage: Ist dann das Auffüllen der Glycogenspeicher aus den Körperfetten möglich?

Soweit ich das verstanden habe:

Durch Proteine: Ja, aber nur um Ruhetätigkeit sicherzustellen. Mit Training nicht ausreichend.
Durch Körperfett: Bisher keine belastbaren Belege für ausreichende Auffüllung.
man könnte sagen ja, aber uneffektiv bis unsinnig. so als würde man fragen: ist beim triathlon dreiradfahren erlaubt. es würde auf dieselbe antwort hinauslaufen.....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 13:13   #29
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 2.641
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
man könnte sagen ja, aber uneffektiv bis unsinnig. so als würde man fragen: ist beim triathlon dreiradfahren erlaubt. es würde auf dieselbe antwort hinauslaufen.....
Genauso sehe ich das auch!
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 14:02   #30
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Genauso sehe ich das auch!
Wie meint ihr das?
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 14:41   #31
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Hi Leute,

immer wieder sehe und lese ich, dass wir nach dem Sport ordentlich Kohlenhydrate zu uns nehmen sollen.
Ja, hör nicht drauf, das ist Neusprech für "ich habe nach ner Weilet immer Hunger". Sicher gibs zu dem Phänomen das man nach ner Weile immer Hunger kommt auch ne Studie die das untermauert.

Zitat:
Das Argument leuchtet sofort ein. Die Glycogenspeicher sind leer und müssen aufgefüllt werden.
Nix davon ist einleuchtend, wass soll daran einleuchtend sein! Und müssen? Wieso müssen, wohl eher wollen, deswegen bekommt man ja überhaupt erst Hunger. Du kannst natürlich auch gerne verhungern.

Zitat:
Aber nun meine Frage:

Was geschieht wenn man nach dem Sport nichts ißt? Ist dann das Auffüllen der Glycogenspeicher aus den Körperfetten möglich?

Stichwort: Glyconeogenese.

Ich finde hierzu widersprüchliche Angaben, was meint ihr?

Gruß
Frank
Wenn du nach dem Sport nix isst verhungerst du (vorausgesetzt du hast wenigstens einmal Sport gemacht)! Oder meinst du 'unmittelbar'? Naja, wenn du später was isst verhungerst du wahrscheinlich nicht, hast aber wahrscheinlich ne ganze Zeit lang Hunger, wers mag. Dann hast du aber faktisch 'nach dem Sport' gegessen. Versteh die Frage nicht.

Solange noch Biomasse dein Skelett bekleidet, füllen sich auch deine sogenannten Speicher auf, oder anders gesagt, es finden Stoffwechselprozesse statt. Man nennt das Leben! Tun sie das nicht mehr nennt man das Tod.

Sry, aber mach die nich son Kopp wegen sowas banalen wie Essen. Der Tisch ist hier noch reich gedeckt. Und nur weil etwas nen tollen Namen bekommt, wird es nicht zu einem Ding.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 15:53   #32
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen

Sry, aber mach die nich son Kopp wegen sowas banalen wie Essen. Der Tisch ist hier noch reich gedeckt. Und nur weil etwas nen tollen Namen bekommt, wird es nicht zu einem Ding.
Wenns so einfach wäre würde sich nicht jemand wie Arne Gabius intesiv damit beschäftigen und die Kohlenhydrate weitgehend weglassen.
Deine Aussagen mögen nicht falsch sein, wenn es aber darum geht wie man beim Sport oder Abnehmen die besten Resulate erzielt sind sie irrelevant. Und dahingehend habe ich die Frage verstanden.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.