triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kohlenhydrate nach dem Sport (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38615)

Franky70 09.03.2016 20:32

Kohlenhydrate nach dem Sport
 
Hi Leute,

immer wieder sehe und lese ich, dass wir nach dem Sport ordentlich Kohlenhydrate zu uns nehmen sollen. Das Argument leuchtet sofort ein. Die Glycogenspeicher sind leer und müssen aufgefüllt werden.

Aber nun meine Frage:

Was geschieht wenn man nach dem Sport nichts ißt? Ist dann das Auffüllen der Glycogenspeicher aus den Körperfetten möglich?

Stichwort: Glyconeogenese.

Ich finde hierzu widersprüchliche Angaben, was meint ihr?

Gruß
Frank

Adept 09.03.2016 20:57

Zitat:

Zitat von Franky70 (Beitrag 1209525)
Hi Leute,

immer wieder sehe und lese ich, dass wir nach dem Sport ordentlich Kohlenhydrate zu uns nehmen sollen. Das Argument leuchtet sofort ein. Die Glycogenspeicher sind leer und müssen aufgefüllt werden.

Aber nun meine Frage:

Was geschieht wenn man nach dem Sport nichts ißt? Ist dann das Auffüllen der Glycogenspeicher aus den Körperfetten möglich?

Stichwort: Glyconeogenese.

Ich finde hierzu widersprüchliche Angaben, was meint ihr?

Gruß
Frank

Meines Wissens werden die leeren Glykogenspeicher nicht durch Fett aufgefüllt. Beispiel: Wenn man nach einen Training KH-arm isst und eine Nacht schläft, sind die Speicher nicht wieder voll. Manche nutzen diesen Effekt, um dann morgens nüchtern zu trainieren.

Wo hast du denn das gelesen, dass die KH-Speicher durch Fett aufgefüllt werden können?

hei-ko 09.03.2016 21:09

Zitat:

Zitat von Franky70 (Beitrag 1209525)
Hi Leute,

immer wieder sehe und lese ich, dass wir nach dem Sport ordentlich Kohlenhydrate zu uns nehmen sollen. Das Argument leuchtet sofort ein. Die Glycogenspeicher sind leer und müssen aufgefüllt werden.

Aber nun meine Frage:

Was geschieht wenn man nach dem Sport nichts ißt? Ist dann das Auffüllen der Glycogenspeicher aus den Körperfetten möglich?

Stichwort: Glyconeogenese.

Ich finde hierzu widersprüchliche Angaben, was meint ihr?

Gruß
Frank

die Gluconeogenese stellt den Blutzucker für Zellen bereit, die nicht ohne Glukose auskommen können. Zum Auffüllen der Speicher ist sie nicht vorgesehen. Nach dem Sport nicht zu essen beeinträchtigt die Erholung und mindert vermutlich den Trainingseffekt.

~anna~ 09.03.2016 21:13

Zitat:

Zitat von hei-ko (Beitrag 1209538)
mindert vermutlich den Trainingseffekt.

Quelle??

Franky70 09.03.2016 21:15

Ich bin drauf gekommen, weil pyruvat zu glucose umgebaut werden kann. Fette wiederum zu pyruvat umgewandelt werden können. Dann muss das doch auch zum Aufüllen der Glycogenspeicher funktionieren. Sonst wäre das doch unsinning von der Natur, wenn unser größter Energiespeicher nicht zu diesem Zweck genutzt werden könnte.

Außderm wäre das zum Abnehmen ideal :)

Franky70 09.03.2016 21:16

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1209541)
Quelle??

Das wird eben sehr oft behauptet, googel das mal. Auch Arne vertritt in seinen Videos diese These.

Adept 09.03.2016 21:21

Zitat:

Zitat von Franky70 (Beitrag 1209545)
Das wird eben sehr oft behauptet, googel das mal. Auch Arne vertritt in seinen Videos diese These.

Da wäre eine seriöse Quelle schon interessant, denn zB. Feil behauptet genau das Gegenteil. Nämlich dass das Nicht-Auffüllen der Speicher nach dem Training den Trainingseffekt erhöht. Und er ist da nicht der einzige.

~anna~ 09.03.2016 21:27

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1209549)
Da wäre eine seriöse Quelle schon interessant, denn zB. Feil behauptet genau das Gegenteil. Nämlich dass das Nicht-Auffüllen der Speicher nach dem Training den Trainingseffekt erhöht. Und er ist da nicht der einzige.

Genau, das ist die Theorie, die mir geläufig ist. Und wo's auch Studien gibt, die das nahelegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.