gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radfahren am Gardasee - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2013, 15:09   #1
AM_tria
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.11.2011
Beiträge: 55
Radfahren am Gardasee

Hallo,

ich habe vor Mitte/Ende August an den Gardasee zu fahren, um Urlaub zu machen.
Gerne würde ich in der Zeit natürlich auch zum Radfahren (bevorzugt Rennrad) und Wandern gehen.

Welche Region/Ort bietet sich dazu am besten an?

Gibt es am Gardasee einen guten Rennradverleih?

Würdest ihr generell eher zum Rennrad oder MTB tendieren?

Danke für Eure Antworten!
AM_tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 15:23   #2
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Mountainbike. Heftig, steil, steinig, verblockt.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 15:25   #3
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
- als Region bietet sich m.E. Arco an (etwas nördlich vom Gardasee)
- Verleihstationen gibt es einige (z.B. Carpentari in Torbole), Rennräder eher selten, dafür MTBs aller Art
- der Gardasee ist DAS MTB-Revier, insofern bietet sich das MTB an. Viele Trails sind allerdings sehr verblockt und technisch anspruchsvoll. Entspannt rumgurken ist da nicht.
- Rennradfahren geht auch, man muss halt wissen, wo. Immerhin gibt es mittlerweile auch ein Buch ("Rennradfahren am Gardasee" oder so).
- Mitte August ist am Gardasee Höchstsaison (vorbuchen!). Anfang September geht es deutlich entspannter zu.
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 15:48   #4
titansvente
 
Beiträge: n/a
MTB
... und anschliessend nen schönes Bierchen beim Mecki aus dem Marzocchi Zapfhahn
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bomber.jpg (185,7 KB, 223x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 15:59   #5
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.418
Ich werde mit Familie und Rennrad von Mitte bis Ende Juli auf einem Campingplatz ein wenig (15 Minuten im Auto) westlich von Trento im Urlaub sein, und habe mir dementsprechend einige Dinge angeguckt. Falls du darüber ein wenig mehr hören willst, melde dich.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 21:06   #6
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Lago DAS MTB-Revier wie schon erwähnt. 2-3mal im Jahr ein Muss! In zwei Wochen ist es wieder soweit. Da ist es mir auch egal, dass das dann eine Woche vor Kraichgau vielleicht nicht die optimale Vorbereitung ist.

Carpentari in Torbole ist auch mein bevorzugter Verleih. Alternativ 3S - Scott paar Meter weiter...

Das After-Bike-Bier nehme ich aber lieber mit Seeblick im Casa Beust oder am Abend in der Windsbar ein.

Ach da kommt Vorfreude auf...
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 21:21   #7
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Moin,

alternative zu Carpentari: in Riva: Gardabikeshop (Carlo Argentieri). Hat bislang auch einige Rennräder im Verleih gehabt, könnte dieses Jahr auch der Fall sein. Im Zweifelsfall anrufen - Carlo spricht zwar kaum Deutsch, aber meist erreicht man sowieso Andrea.
Auch bei Carpentari oder 3S könnte es welche geben.
Dennoch: Gardasee Nord ist MTB-Revier. Was sich hier mit dem Rennrad anbietet, geht alles entweder direkt nach Arco und dann weiter nach Norden, oder am Lago di Tenno über den Passo Balino, und dann weiter nach Norden. Über Passo Durone, Tione zum Passo Daone. Schön dürfte es sein, dann die Brenta zu umrunden, und über Molveno, San Lorenzo, Dro und Arco wieder zurück. Das Stück südlich der Brenta geht durchaus auch, ist aber nicht übermäßig reizvoll. Anfang September war die Strecke vom Passo Daone über Ponte Arche und weiter Richtung Dro wenig befahren, daher erträglich.
Die Runde nördlich um die Brenta herum wäre reizvoll gewesen, nur alleine war sie mir zu lang...

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 22:59   #8
tom1301
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: Münster
Beiträge: 15
huhu,

ich war letztes Jahr im August mit Familie am Gardasee (in Riva) - und das Rennrad kam natürlich mit. Auch wenn MTB vorherrschend ist - es gibt einige tolle Touren dort (Monte Bordone bei Trento, Monte Baldo, vorbei am Tennosee und zurück durchs Sarcotal).
Was mir allerdings negativ aufgefallen ist: Die Autofahrer dort fahren wie die ersten Menschen; und rücksichtslos obendrein. Deutlich schlimmer als die Deutschen. Am besten vorher eine Lebensversicherung abschließen
tom1301 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.