gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rahmen gebrochen an Sattelstützeneinschub/Schraube - noch zu retten? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2013, 09:50   #1
rauchi2001
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Münster
Beiträge: 140
Idee Rahmen gebrochen an Sattelstützeneinschub/Schraube - noch zu retten?

Hallo zusammen,

gestern ist mein Rahmen wie auf dem Foto gebrochen.

Es ist ein FeltS22-Rahmen. Die gebrochene Stelle ist demnach aus Alu.

Kann man den Rahmen durch einen Profi mittels Schweißen etc. noch retten?

Die Garantie ist am 23.2.2013 leider abgelaufen. Wie kulant ist Felt in einem solchen Fall? Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für ein paar Hinweise und Happy Training bei den jetzt immer besser werdenden Temperaturen




Danke und sportliche Grüße
Christian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Rahmenbruch.jpg (36,1 KB, 227x aufgerufen)
rauchi2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 10:00   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.802
Was meinst du konkret mit Garantie? Eine zusätzliche? Wie lange war die dann insgesamt?

Oder meinst du die 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung?

War in der Garantie vielleicht Renneinsatz ausgeschlossen? (Mal ne Frage am Rande, gibt es bei Tri-bikes solche Klauseln überhaupt? Bei Rennrädern kenn ich das.)
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 10:01   #3
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von rauchi2001 Beitrag anzeigen
Die Garantie ist am 23.2.2013 leider abgelaufen.
Perfekt geplante Obsoleszenz

Schweißen wirst du das nicht können - kann mir aber vorstellen, dass Felt da halbwegs kulant ist. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 10:11   #4
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Alu schweißen geht soweit ich weiß nicht.
Wenn Du Deine Sattelstützen-Einschubtiefe nicht mehr veränderst, kannste die Stütze fest einkleben.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 10:12   #5
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
zum gleichen Rahmen gibt es hier einen ca 20seitigen Thread, musst Du mal suchen.

Ende vom Lied war, dass da ne Schelle drumkommt.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 10:22   #6
rauchi2001
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Münster
Beiträge: 140
... ich meinte zwei Jahre Händlergarantie.

Mit einer Schelle kann ich mich anfreunden, insb. da ich in knapp 4 Wochen beim 70.3. Malle starte und ne zeitnahe Lösung brauche :-)
rauchi2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 11:01   #7
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von rauchi2001 Beitrag anzeigen
... ich meinte zwei Jahre Händlergarantie.

Mit einer Schelle kann ich mich anfreunden, insb. da ich in knapp 4 Wochen beim 70.3. Malle starte und ne zeitnahe Lösung brauche :-)
Auf Alurahmen geben die Hersteller meist mehr Garantie!
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 12:31   #8
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Alu schweißen geht soweit ich weiß nicht.
Wenn Du Deine Sattelstützen-Einschubtiefe nicht mehr veränderst, kannste die Stütze fest einkleben.
Mit einem entprechenden Schweißgerät kann man auch Alu schweißen. Wird an der stelle aber nicht viel nützen denke ich.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.