gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leitungswaaser besser als Gekauftes? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2012, 10:21   #33
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 10:53   #34
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von Joersch Beitrag anzeigen
P.S. Ich trinke Leitungswasser!
Zu Wasser aus Plastikflaschen: schon mal was von Biphenol-A
gehoert?
Gibt's in vielen Wohnungen auch im Leitungswasser.

http://www.bund.net/themen_und_proje...sserleitungen/
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 11:01   #35
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.872
Also mal als tipp an die, die hier angst vor irgendwelchen inhaltsstoffen haben..........destilliertes wasser trinken ist auch nicht gesund! :-)
Letztendlich ist doch völlig egal, was drin ist, solang es keine gesundheitsgefährdenden grenzen übersteigt.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 11:06   #36
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Gibt's in vielen Wohnungen auch im Leitungswasser.

http://www.bund.net/themen_und_proje...sserleitungen/
Danke fuer den interessanten link!
Allerdings habe ich nicht daraus lesen koennen, dass das in "VIELEN WOHNUNGEN" auch im Leitungswasser ist.

Der Text sagt viel mehr "Dennoch wird bisher nicht systematisch erfasst, welche Konzentrationen an BPA durch sanierte Wasserleitungen ins Trinkwasser gelangen und es existiert keine eigene gesetzliche Regulierung für das Relining-Verfahren."
Das wuerde mich eigentlich interessieren - wie gross das Problem ist.
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 11:08   #37
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Also mal als tipp an die, die hier angst vor irgendwelchen inhaltsstoffen haben..........destilliertes wasser trinken ist auch nicht gesund! :-)
Letztendlich ist doch völlig egal, was drin ist, solang es keine gesundheitsgefährdenden grenzen übersteigt.
Oder man könnte auch sagen, letztendlich ist egal, weil in der Nahrung ist noch viel mehr schädliches Gesumse. Die ganzen Pestizide auf dem Obst und Gemüse (auch wenns vom Biobauern ist, die Pestizide erkennen keine Grundstücksgrenzen), Antibiotika im Fleisch und bestimmt auch schon im Grundwasser, *endlose Liste zum selber ausfüllen*
Immer mal wieder wird ne andere Sau durchs Dorf getrieben, mal sind Pommes und Chips, dann wieder Würmer im Fisch oder Gammelfleisch.

Mahlzeit
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 11:20   #38
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich trinke schon seit jahren nur noch leitungswasser. denke mal es gibt aber durchaus regionale unterschiede. was klar ist, das es das bestüberwachte lebensmittel in ganz deutschland ist.
Dito!

Bei uns ist sogar der Calcium und Magnesiumgehalt viel höher als in z.b. Volvic.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 12:04   #39
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von Joersch Beitrag anzeigen
Danke fuer den interessanten link!
Allerdings habe ich nicht daraus lesen koennen, dass das in "VIELEN WOHNUNGEN" auch im Leitungswasser ist.

Der Text sagt viel mehr "Dennoch wird bisher nicht systematisch erfasst, welche Konzentrationen an BPA durch sanierte Wasserleitungen ins Trinkwasser gelangen und es existiert keine eigene gesetzliche Regulierung für das Relining-Verfahren."
Das wuerde mich eigentlich interessieren - wie gross das Problem ist.
Du hast recht. Muss mich wohl korrigieren.

PBA könnte in vielen Wohnungen (Ca. 100.000) auch im Leitungswasser enthalten sein.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 12:52   #40
Tarmak
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Gibt's in vielen Wohnungen auch im Leitungswasser.

http://www.bund.net/themen_und_proje...sserleitungen/
Ja das kommt dazu, wenn man gutes Wasser hat und die Leitungen neu sind dann denke ich ist es kein Problem das Wasser aus dem Hahn zu trinken. Aber bei uns ist erstens das Wasser an sich schon eine ungesunde schandtat und dazu wohne ich in einem Altbau, wo man nicht genau weiß durch welche Rohre muss das Wasser noch. Desshalb lieber aus der Pulle.

Aber man kann das ´Wasser ja testen lassen, für ein paar Euro, dann hat man gewissheit.

lg
Tarmak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.