gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bergtraining ohne Berge? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2012, 09:27   #25
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von laufcultur Beitrag anzeigen
Hat in dem Zusammenhang jemand eine Idee wie man für einen Berglauf ohne richtige Berge trainieren kann? Da ist ja das Problem, dass wenn man immer nur einen Hügel hochrennt, das bergablaufen auch nicht ohne ist und es zu viele km werden.
du kannst irgendein Gewicht hinter dir herziehen (z.B. Autoreifen ^^) oder mit einem Gummiband wie Zugseil eine zweite Person.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 09:51   #26
captain hook
 
Beiträge: n/a
nen kumpel von mir hat es mal ausschließlich mit training auf der rolle soweit gebracht, dass er bei österreichischen bergrennen vorn mitmischen konnte. besonders niedrige frequenzen ist er dabei allerdings nie gefahren. er hat einfach sehr hart trainiert. am anstieg konnte er dann viel leistung bei hoher frequenz erzeugen. irgendwann hat ihn da unten mal einer gefragt, wie er das bergfahren trainiert im flachland... antwort: bei 40hm im 3. stock meiner altbauwohnung auf der rolle. dann waren die erstmal pappsatt. :-)

laufen dürfte schwieriger sein. zumal der bewegungsablauf sowohl bergauf, als auch bergab anders ist als in der ebene. natürlich könnte man mit autoreifen etc arbeiten, aber den bewegungsablauf und die anderen anforderungen, die ein berg verlangt, wird man damit nicht trainieren. ich sag nur höhere spannung auf wade und achillessehne durch das laufen auf der schiefen ebene...
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 12:04   #27
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.316
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
hm, gäb es da nen Markt für Trainingslaufräder mit eingebauter Wirbelstrombremse?
Nennt man das nicht 'Nabendynamo'?
Und dann eine 100 Watt-Lampe dran...

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tapern zur Topform?
Richtig tapern kann entscheidend sein, um die Früchte monatelangen Trainings zu ernten und einen guten Wettkampf zu machen. Denn Tapern bedeutet: Topform am richtigen Tag.
Von Arne Dyck
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.