gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage zum Rennrad als Trainingsrad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.11.2011, 21:58   #1
Chip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chip
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Pott
Beiträge: 267
Frage zum Rennrad als Trainingsrad

Hallo,
Ich habe für 2012 nen TT Rahmen bekommen und kann so also nächtes Jahr - so der Gott der Gesundheit es will - damit in die Wk gehen. Hab nun am "alten" RAd die STI und den Rennlenker wieder montiert.

Hierzu 2 (Luxus)Fragen:

1. Macht das Sinn das RR komplett zurück zu rüsten (Fastforward raus, Vorbau höher)?

2. wenn es wegen dem Wetter ans Rollentraining geht - mit RR oder TT ?
__________________
Radfahren is für´n @rsch Blog

WP
Chip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 00:26   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.082
Zitat:
Zitat von Chip Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich habe für 2012 nen TT Rahmen bekommen und kann so also nächtes Jahr - so der Gott der Gesundheit es will - damit in die Wk gehen. Hab nun am "alten" RAd die STI und den Rennlenker wieder montiert.

Hierzu 2 (Luxus)Fragen:

1. Macht das Sinn das RR komplett zurück zu rüsten (Fastforward raus, Vorbau höher)?

2. wenn es wegen dem Wetter ans Rollentraining geht - mit RR oder TT ?
1: Ja. Für die Grundlagenphase ist eine Rennradgeometrie besser für das Training. Es erleichtert ein dynamisches Fahren quer durch alle Tempobereiche.

2: Bis 8 Wochen vor dem Wettkampf kannst Du das (bequemere) Rennrad nehmen.

Grüße!
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 09.-12.05.2024
Triathlon Trainingslager Südbaden 25.05.-02.06.2024
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 07:48   #3
Soft Rider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Soft Rider
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Münster
Beiträge: 192
Von mir wie immer die Gegenmeinung: Wenn Du vorwiegend alleine trainierst, dann lass dein Trainingsrad in der Tria-Einstellung. Vielleicht etwas weniger krass eingestellt als auf dem Wettkampfrad.

Trainierst Du in einer RR-Gruppe, dann ist die klassische Sitzposition sinnvoller, da man eh kaum auf dem Auflieger liegen kann.

Damit ist auch das Rollenproblem gelöst, nimm das alte Rad.

(Dieser Rat gilt nicht, wenn Du im Gebirge trainierst. Dann Rennrad im Training)
Soft Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 23:21   #4
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Das nicht ganz erfolglose Team TBB fährt meines Wissens auf nix anderem als TT Bikes. Sie machen damit auch Hardcore-Trainingslager in den Alpen und den Alpe-D'Huez-Triathlon (dann teilweise mit Rennlenker).

Ich selbst trainiere zwar überwiegend auf dem Rennrad, weil ich das gute Stück schonen will, aber ich habe meine Rennrad-Position so weit es geht der TT-Position angenähert.
Wenn mehr Leute das so machten, würden vermutlich nicht so viele nach halber Renndistanz Oberlenker fahren.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 23:40   #5
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.485
Zitat:
Zitat von Soft Rider Beitrag anzeigen
Trainierst Du in einer RR-Gruppe, dann ist die klassische Sitzposition sinnvoller, da man eh kaum auf dem Auflieger liegen kann.
und Dich klassische roadies auch einfach nachhause schicken, wenn Du da mit Auflieger aufkreuzt, die habe schlicht zuviele Massenstürze wg. TT gesehen
(und mit denen solltest Du fahren, die wissen wie Radfahren geht)

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 16:25   #6
Dermikem
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dermikem
 
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 95
Ich würd es davon abhängig machen, was für Wettkämpfe du machen willst. Wenn du im Training kaum die Aero-Position fährst und erst 4 Wochen vorm Wettkampf umbaust kannst du sicher auch Volksdistanzen ohne große Probs in der Aero-Haltung fahren.

Wenn du allerdings MD oder LD machst, wirst du Probleme bekommen ohne langes Training in der Aerohaltung. Deshalb würde ich auf solche Ziele nur mit nem Tria Rad trainieren bzw so, wie du es auch exakt im Wettkampf machst.

In meinen Augen ist es sowieso das Beste, 2 Bikes zu haben, RR und TT... Aber alles sicher ne Kostenfrage...
Dermikem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 16:43   #7
axelrose
Szenekenner
 
Benutzerbild von axelrose
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: wo andere Kurtaxe zahlen
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
1: Ja. Für die Grundlagenphase ist eine Rennradgeometrie besser für das Training. Es erleichtert ein dynamisches Fahren quer durch alle Tempobereiche.

2: Bis 8 Wochen vor dem Wettkampf kannst Du das (bequemere) Rennrad nehmen.

Grüße!
Arne
Mist, deshalb, ich hab meins noch drei Wochen vorher genommen. Bei Regen habe ich immer Schiß mit meinem Tria-Hobel (die Hände soweit weg von der Bremse)
aber nur für die kurzen harten Einheiten
Arne du hast recht!
Grüße
__________________
nur mal eben so
axelrose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 19:17   #8
trimaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimaka
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 262
Zitat:
Zitat von Chip Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich habe für 2012 nen TT Rahmen bekommen und kann so also nächtes Jahr - so der Gott der Gesundheit es will - damit in die Wk gehen. Hab nun am "alten" RAd die STI und den Rennlenker wieder montiert.

Hierzu 2 (Luxus)Fragen:

1. Macht das Sinn das RR komplett zurück zu rüsten (Fastforward raus, Vorbau höher)?

2. wenn es wegen dem Wetter ans Rollentraining geht - mit RR oder TT ?

Vorbau höher Ja nicht!!!

Der Rest ist okay
trimaka ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.