gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
485 € für IM Austria 2012 - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2011, 08:42   #113
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von trimac Beitrag anzeigen
Ich bin ein Unwissender !!!
TRIMAC, macht NIX!!!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 08:43   #114
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
485 EUR finde ich auch schon hammerviel.
Bald sind es tausend Mark!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 08:44   #115
trimac
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
TRIMAC, macht NIX!!!
ich weiß, kann auch so leben !!
trimac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 08:44   #116
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Besonders die jungen, leistungsfähigen, die vielleicht noch in einer Ausbildung oder im Studium stecken.
...
[ironie=on]In einem anderen Thread sucht ein STUDENT einen BILLIGEN Laufradsatz für 1700 Euro. ....da bleibt halt keine Kohle mehr übrig für die IM-Anmeldung.[ironie=off]
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 08:53   #117
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Bald sind es tausend Mark!
Mir geht es nur im den Betrag als solchem. Aber da du ja einen ordentlichen Einblick in die Rennorga hast, kannst du mir bestimmt sagen, wie viel da hinterher noch übrig bleibt. Die Veranstaltung wird ja schon einige Kosten, oder? Alleine die Straßensperrerei wird viel kosten. Ich vermute mal, dass die Redite überraschend gering sein wird, nicht umsonst werden die Startgebühren nach oben gehoben. Wobei bei 60*2000 kommen auch "nur" weitere 120.000 Euro raus.

Der Nachteil für den Veranstalter ist ja, dass in nicht wie bei einem Marathon, unendlich viele Leute über die Strecke jagen kann.

In Relation zu dem was man bekommt, finde ich die 500 Euro jetzt nicht zu viel. Aber als Amateur soviel Kohle dafür auszugeben, kann schon schmerzen. Aber gut, ich mache das Ganze eh aus Spaß an der Sache.

Bei vielen anderen Sportarten kannst du als Nicht-Vereinsangehöriger eh nicht an Wettkämpfen teilnehmen, von daher geht es uns ja eh noch gut :-)
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 08:53   #118
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
[ironie=on]In einem anderen Thread sucht ein STUDENT einen BILLIGEN Laufradsatz für 1700 Euro. ....da bleibt halt keine Kohle mehr übrig für die IM-Anmeldung.[ironie=off]
Zahlungskräftige Eltern. Ist aber nicht die Regel.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 09:04   #119
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Mir geht es nur im den Betrag als solchem. Aber da du ja einen ordentlichen Einblick in die Rennorga hast, kannst du mir bestimmt sagen, wie viel da hinterher noch übrig bleibt.
Nee, keine Ahnung. Geruechten zu Folge ist jedenfalls bei weitem nicht jeder IM lukrativ. Klagenfurt hat vielleicht (!) das Problem einer ueber die Jahre zunehmend aufgeblasenen Orga. Reine Spekulation.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 09:06   #120
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
...Ausserdem, ist das ja kein IMA Problem, ist's in FRA und Zurich anders...
also in Frankfurt ist es definitiv anders (ich hab dort vor zwei Jahren eigene Erfahrungen gesammelt). Es ist nicht perfekt, aber es ist allein schon durch die Anzahl der Kampfrichter und deren Auftreten der ernsthafte Willen des Veranstalters erkennbar, sich mit dem Draftingproblem ernsthaft auseinander zu setzen.

Bei Zürich gebe ich dir recht, das hat sich auch in bestimmten Zeitregionen zum "Läuferwettkampf" entwickelt.

Und dass der Wörthersee eine malerische Location ist, bleibt auch unwidersprochen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.