gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Jahresziel dem Training anpassen. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2011, 16:19   #1
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
Jahresziel dem Training anpassen.

Eigentlich war dieses Jahr eine MD im Juli geplant. Da bekomme ich nun aber Familienzuwachs, damit fällt wahrscheinlich einiges an Training weg aber eine MD will ich auf jeden Fall machen. Dann halt erst im September. Der erste mir wichtige Wettkampf ist aber Ende Juni. Soll ich nun bis dahin nach dem 8Stunden Kurzdistanzplan trainieren und dannach soweit es geht mit dem 10 Stunden MDplan? Oder von Anfang an den MD Plan und die Kurzdistanzenwettkämpfe da einfach aus dem Training raus mitmachen?
Wichtig ist es mir schon eher bei der MD gut eingestellt zu sein(wobei ich noch nicht weis wie das dann mit einem 2. Kind noch geht).MD muss aber sein da ich nächstes Jahr unbedingt den Ironman machen will.
Training war die letzten 2 Monate fast nix, da ich 2 mal Grippe hatte
Was würdet ihr als Schwerpunkt setzten. Die OD(allerdings mit meinem Trainingsrückstand) oder die MD(mit eventuell eigeschränktem Training?
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 16:22   #2
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Ich würde den Schwerpunkt bei dem Familienzuwachs setzen...
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 16:27   #3
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
Das mache ich auf jeden Fall, keine Sorge!!!
Wenn ich aber vielleicht ein Jahr Elternzeit nehme und meine Frau auch nicht arbeiten geht, dann hat jeder noch auf jeden Fall Zeit für sich.
Generell bekommt meine Familie nicht sooo viel vom Training mit, da ich sehr viel in mein Alltag integriere, sehr früh aufstehe und nicht viel Arbeiten muss. Naja und leider halt nur zwischen 7 und 9 Stunden in der Woche trainiere, weil ich halt dann doch lieber mit meinem Kind spiele.
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 17:06   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.872
die frage ist schon falsch gestellt, man passt das training den wettkampfzielen an, nicht umgekehrt. und wenn dein ziel die MD ist, dann richtest du dein training danach aus. alles andere (eventuelle kurzdistanzen usw) ordnet sich dann dem unter......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 17:40   #5
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Zitat:
Wichtig ist es mir schon eher bei der MD gut eingestellt zu sein(wobei ich noch nicht weis wie das dann mit einem 2. Kind noch geht).MD muss aber sein da ich nächstes Jahr unbedingt den Ironman machen will.
Wirst Du bis zum IM ein Kind wieder los???

Ich würde auch eher das Training den Wettkampfzielen anpassen. Für ein MD-Finish brauchst Du keine 10 Stunden Training pro Woche. Lass Dir beim Wettkampf etwas mehr Zeit, dann kannst Du Dir auch mehr Zeit für's Kind nehmen.

Ich hab derzeit auch 2 Kids daheim und versuche nebenbei mit ca. 6-10 Std Training/Woche in Roth mit einer (für mich) akzeptablen Zeit anzukommen.

Die Kids trainieren einem ohnehin das mentale Durchhaltevermögen derart, dass man körperlich fast nix mehr braucht.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.