gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
City Triathlon 2010 Heilbronn - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2010, 10:06   #25
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Kienle läuft deutlich schneller als Unger (schnellste Laufzeit des Tages), und hat zuvor den um 6 Minuten schnelleren Radsplit hingelegt. Chapeau!
wie erstaunlicher finde ich den 3:09 er schnitt über die 15 km
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 11:04   #26
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
wie erstaunlicher finde ich den 3:09 er schnitt über die 15 km
Laut meiner Polar mit Footpod war die Laufstrecke kürzer - vielleicht 14,5 km. Damit wären es 3:16, was auch nicht ganz schlecht ist.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 13:15   #27
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Erstmal waren es nicht über 100€ sondern unter 100€ Ich weiß auch nicht, wo du rumgelaufen bist, aber ich empfand es zum Start deutlich weniger als 1km, das waren nur wenige Schritte. Finisher-Shirt ist ein ganz normales Hemd, zumindest das grüne für die MD -- die Frosch-Farbe find ich klasse Mit der Abgabe des AfterRace hast du allerdings recht, ich mußte auch 45min rumstehen bis zum Start der MD. Zum Glück hat es nicht geregnet... Aber ich denke, das haben sie gemerkt und werden das ändern. Lange Wartezeiten hatte ich nirgends, kein einziges Mal. Selbst bei den Toiletten waren immer eine frei. Ich empfand es als eine schöne Erstveranstaltung und werde nächstes Jahr wieder dabei sein. Dass man eine Veranstaltung, die für Stunden die ganze Innenstadt lahmlegt, nicht für 10€ kriegt, sollte jedem klar sein. Die Leute, mit denen ich mich gestern im Ziel unterhalten haben, waren auch meist sehr zufrieden. Klar, jeder hat irgendwas, aber das ist normal. Schreib doch dem Veranstalter eine höfliche Mail mit deiner Kritik. Ich bin sicher, er ist dir dafür dankbar und wird die Kritikpunkte bis nächstes Jahr abstellen.

Was ich gestern von Teilnehmerseite gesehen habe, war allerdings auch erschreckend. Da pflaumt ein Haufen wild gewordener männlicher Triathleten eine Helferin an, weil einer noch 15min warten muß, bis er sein Rad abholen kann. Manche Leute haben einfach nur Müll im Kopf und raffen nicht, dass hinter all dem Menschen stecken, die ihren Sonntag opfern.

stimmt, startgeld waren unter 100,- eur - genau 90,-. in meinem fall aber noch + tageslizenz und chip-leihgebühr. das hat der veranstalter natürlich nicht zu verantworten...

trotzdem sind 90,- für das gebotene deutlich zu viel. ich sagte ja, für die hälfte des stargeldes hätte ich deine meinung absolut geteilt und das ganze wäre auch für mich eine gelungene erstveranstaltung gewesen. es hat aber keine 50,- sondern 90,- eur gekostet. und ich sehe nicht wofür.
das gegenbeispiel worms habe ich ja schon angeführt. hier gab es eine 100km radstrecke, bessere verpflegung (wobei die in heilbronn auch okay war), ein super geiles funktionsshirt, einen sehr geilen rucksack, ein hochwertiges sonnenschutzdingens (also ne schirmmütze ohne mütze sondern nur schirm - gibts da nen namen für???), ne große flasche karamalz, einen minifuchsschwanz in scharz-rot-gold, ein wirklich gutes startband, ne carboload party mit viel lecker futter und getränke, sehr stabile metalradständer in der wechselzone, soviele helfer beim rad check in und check out, das niemand warten musste, und und und...
ich denke es wird klar was ich bemängele, oder?
achso, die innestadt in worms musste auch gesperrt werden...das kann also kaum der ausschlagebene kostenfaktor gewesen sein...


pöbeleien an die helfer rechtfertigt das natürlich nicht. sowas gehört sich nicht. habe ich selbst aber auch nicht mitbekommen. andererseits wartet niemand gern. und nach ner halben stunde sinnlosem rumgestehe hatte ich auch schlechte laune...
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 13:44   #28
metalbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von metalbiker
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
Beiträge: 323
90€ auf der OD waren nachmeldegebüren, normal war der preis bei meines wissens 70€!

Der foodpot meines Cousins hat übrigens eher mehr als 10k (war auf der olympischen) angezeigt...

Hast du mal darüber nachgedacht, das während des Wettkampfes sogar die Bahnlinie gesperrt war?! Das bekommst du sicherlich nicht geschenkt ^^

Ich fand den Wettkampf super gelungen. War auf der MD am Start, welche 90€ gekostet hat. Und wer 90€ als viel empfindet, dem empfehle ich die 70.3 Preise anzuschauen!

Die Orga von so einem Wettkampf ist kein Zuckerschlecken und auch nicht gerade günstig. Das muss auch gewürdigt werden.

Halbe Stunde anstehen ist jetzt auch nicht so viel, in Wiesbaden stand ich min 3 mal so lange an

Grüsse

Christoph

PS: Eine Debütveranstaltung hat immer kleine Mängel, Heilbronn war eine super Veranstaltung...
__________________
Move to improve!
metalbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 13:59   #29
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
nochmal, ich will nichts geschenkt! 50,- eur wären hier trotzdem mehr als genug gewesen. nicht mal ne nudelparty gabs! das ist bei den preisen nichts anderes als ne frechheit!

zu den streckenlängen:
es ist absolut plausibel, dass die 10km runde etwas länger und die 15km etwas kürzer waren: am anfang der weg von der wechselzone bis zum beginn der eigentlichen runden musste ja nur einmal bewältigt werden...

waren die kilometer tatsächlich nur sporadisch ausgeschildert oder habe ich einige kilometerschilder nur übersehn?
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 14:09   #30
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
ein hochwertiges sonnenschutzdingens (also ne schirmmütze ohne mütze sondern nur schirm - gibts da nen namen für???),
Visor
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 14:22   #31
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
waren die kilometer tatsächlich nur sporadisch ausgeschildert oder habe ich einige kilometerschilder nur übersehn?
Km 1 stand auf dem Asphalt, 2 + 3 auf Schildern, 4 auf Asphalt (oder?), 5 hab ich nicht gesehen, das war wahrscheinlich einfach der 2. Wendepunkt. Auf dem Rad alle 5 ein Schild.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 14:28   #32
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Visor
danke! ist somit in mein wörtbuch aufgenommen.


Zitat:
Zitat von keko
Km 1 stand auf dem Asphalt, 2 + 3 auf Schildern, 4 auf Asphalt (oder?), 5 hab ich nicht gesehen, das war wahrscheinlich einfach der 2. Wendepunkt. Auf dem Rad alle 5 ein Schild.
ah, das kann sein. ich hatte nur die schilder gesehn...


um aber auch mal was positives zu sagen: die stimmung, vor allem an der laufstrecke, war wirklich toll.
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.