gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufenprobleme in Zusammenhang mit der Herzfrequenz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2010, 14:23   #9
Frettchen87
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Frettchen87
 
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Koeln
Beiträge: 32
Also diese HF-Formel 220-Lebensalter halte ich fuer ziemlich unbrauchbar. Bei mir waere die HFmax demnach 198 und das habe ich im Wettkampf schon locker uebertroffen. Bei meinem Vater ist das aehnlich, der haette laut Formel 170 als HFmax und hat bei harten Belastungen locker mal ueber 185. Danach wuerde ich mich also nicht unbedingt richten.

Hab aber das gleich Problem wie du. 75% erreich ich auch schon beim Gehen und bin nicht gerade untrainiert (laufe schon seit drei Jahren). Die HF ist eben nur ein Faktor von vielen mit denen du die Belastung ueberpruefen kannst. Dazu kommt auch noch, wie schon oft erwaehnt, ob du dich noch unterhalten kannst (ich kann mich bei 80% noch locker unterhalten) oder wie dein subjektives Belastungsempfinden ist. Die Runner's World schrieb mal dass man bei GA1-Tempo ueber vier Schritte einatmet und ueber vier wieder aus, beim Tempolauf ueber zwei. Keine Ahnung ob das universell ist, aber bei mir passt die Regel ganz gut.

lass dich von der HF also nicht versklaven, ist ein Anhaltspunkt aber kein Dogma.
Frettchen87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 15:08   #10
kevb
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Germering/München
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von Frettchen87 Beitrag anzeigen
bei GA1-Tempo ueber vier Schritte einatmet und ueber vier wieder aus, beim Tempolauf ueber zwei. Keine Ahnung ob das universell ist, aber bei mir passt die Regel ganz gut.

lass dich von der HF also nicht versklaven, ist ein Anhaltspunkt aber kein Dogma.
Das mit den vier Schritten find ich ganz Interessant, werd ich mal
aus neugier ausprobieren

Ich leg am Samstag ganz chillig los und kuck was passiert...
kevb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 19:49   #11
Frettchen87
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Frettchen87
 
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Koeln
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von kevb Beitrag anzeigen
Das mit den vier Schritten find ich ganz Interessant, werd ich mal
aus neugier ausprobieren

Ich leg am Samstag ganz chillig los und kuck was passiert...
Klar, mach dich locker und probier's einfach ganz entspannt. Und erzaehl wie's gelaufen ist
Frettchen87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 10:40   #12
kevb
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Germering/München
Beiträge: 37
Ok, meine halbe Stunde hab ich eben runtergespult.
Lief besser als am Montag aber ein berauschender Läufer bin ich
natürlich immer noch nicht

Hab jetzt mal die genauen Werte von Montag und von heute gegen-
einander aufgewogen:

Montag:
3,72KM in 30Min + 7Min Gehpausen, d. h. Gesamt 37Min


Heute: (so gelaufen wie´s für mich angenehm war, Puls wurst )
3,5KM 27Min Laufen + 3 Min Gehpausen, d. h. Gesamt 30Min glatt.
Pulswert (hab ich erst nach dem Laufen angeschaut
168 Durchschnitt)

Fazit:
Von der Kondition her würde gefühlt mehr gehen, mir fehlts nicht
an Puste. Die Hauptprobleme hab ich eigentlich mit den Waden,
die sich relativ schnell verhärten. Normal dehn ich sie kurz, was
ein paar Minuten lang für Abhilfe sorgt, dann ziehen sie sich langsam
wieder zu. Seltsamerweise lässt der Schmerz meist nach ner Gesamtlaufzeit von 20-25Min nach...

Gruß,

Kev
kevb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 11:00   #13
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
versuchs doch mal nach diesem Schema. Das hat bei vielen schon gut funktioniert:
http://www.triathlon-szene.de/index....24&Item id=70
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 11:38   #14
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von kevb Beitrag anzeigen
Heute: (so gelaufen wie´s für mich angenehm war, Puls wurst )
3,5KM 27Min Laufen + 3 Min Gehpausen, d. h. Gesamt 30Min glatt.
Pulswert (hab ich erst nach dem Laufen angeschaut
168 Durchschnitt)
Ich denke auf deinem Niveau spielen Zahlen wie Tempo oder Puls keine große Rolle.
Das Entscheidende wird wohl sein, daß du recht oft und regelmäßig läufst !
Worauf du dabei meiner Meinung nach vor allem achten solltest, ist die (z.B. wöchentliche) Gesamtbelastung.
Oben schriebst du was von 5, 6 etc. Stunden pro Woche laut Plan ... das sind natürlich erstmal irgendwelche eher willkürlichen Richtwerte.
Es macht einen deutlichen Unterschied, ob du deine Laufstunden bei Puls 170 oder Puls 125 absolvierst !
Gerade wenn keine Grundlagen da sind, überlastest du dich schnell ... Keko warf das goldene Wort vom "schonenden Ausdaueraufbau" ein ...

Für den Bewegungsapparat (Gelenke, Sehnen, Bänder ...) gilt entsprechendes ...

Fazit :
Erstmal oft Laufen, "wie's angenehm ist, Puls wurst " und dabei im Lauf der Tage und Wochen das vom eigenen Körper bestimmte, rechte Gesamtmaß finden, "fremde Vorgaben wurst "


Viel Vergnügen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 14:23   #15
kevb
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Germering/München
Beiträge: 37
Das is ja quasi meine erste Trainingswoche

Das Grundschema ist bis jetzt wie folgt:
Montag: Laufen
Dienstag: Schwimmen
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag:Radfahren
Freitag: Ruhetag
Samstag: Laufen
Sonntag: Squash

Die Frage ist ob es evtl. sinnvoller wäre wie Keko beispielsweise
angeregt hatte, zusätzlich noch mehr Fahrradfahren einzubauen?
Dafür würde ich dann den Squashtag opfern... Dann könnte die
neue Woche so aussehen:

Montag: Laufen
Dienstag: Schwimmen
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag:Radfahren
Freitag: Laufen
Samstag: Ruhetag
Sonntag: Radeln

Was meint ihr?
Grundsätzlich würde ich gerne zwei Mal in der Woche das Laufen beibehalten,
Fahrradfahren ist relativ komprimiert an einem Tag, da fahr ich morgens 30KM in
die Arbeit und Abends wieder 30KM zurück.
kevb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.