gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Muskelprobleme mit Aufsatz / Tria-Lenker - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2010, 20:53   #1
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.900
Muskelprobleme mit Aufsatz / Tria-Lenker

Hi,
habe Probleme mit meinem Aufsatz bzw Lenker. Aktuell fahre ich einen Syntace-Aufsatz. Die Brust-/Schultermuskulatur verspannt sich enorm. Nun suche ich einen Aufsatz oder Tria-Lenker der etwas breiter einstellbar ist. Habt Ihr Tipps ?
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 08:57   #2
rayman01
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Hi,
habe Probleme mit meinem Aufsatz bzw Lenker. Aktuell fahre ich einen Syntace-Aufsatz. Die Brust-/Schultermuskulatur verspannt sich enorm. Nun suche ich einen Aufsatz oder Tria-Lenker der etwas breiter einstellbar ist. Habt Ihr Tipps ?
Ich fahr den T2+ Cobra von Profile Design.
Den gibts mit verschieden langen Extensions (je nach Unterarmlänge). Die Armauflagen sind in allen Richtungen verstell/verdrehbar, die Extensions kann man auch noch in der Länge verstellen. Alles in allem ein sehr angenehm zu fahrender Aufsatz.
Gibts in Alu oder Carbon, je nachdem wie dick deine Geldbörse ist
rayman01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 09:18   #3
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Hi,
habe Probleme mit meinem Aufsatz bzw Lenker. Aktuell fahre ich einen Syntace-Aufsatz. Die Brust-/Schultermuskulatur verspannt sich enorm. Nun suche ich einen Aufsatz oder Tria-Lenker der etwas breiter einstellbar ist. Habt Ihr Tipps ?
Vielleicht ist es auch nur eine Gewöhnungssache?!
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 16:59   #4
TriFun
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Hi,
habe Probleme mit meinem Aufsatz bzw Lenker. Aktuell fahre ich einen Syntace-Aufsatz. Die Brust-/Schultermuskulatur verspannt sich enorm. Nun suche ich einen Aufsatz oder Tria-Lenker der etwas breiter einstellbar ist. Habt Ihr Tipps ?
Ich tippe auch auf "Gewöhnungsprobleme".
Ich fahre auch im Winter den Syntaceaufsatz, aber dann mit "hohem" Lenker.
Dann dauert es nach der Lenkertiefstellung (anderes Rad und tiefer Vorbau) auch erst ein paar Tage,
bis sich die Muskulatur wieder an die tiefe Trilenkerposition gewöhnt hat.
(Verspannung und Ermüdung)
Nach einiger Zeit ist die tiefe Position dann problemlos,
d.h. nicht zu spüren.

Der Syntace ist doch eigentlich auch in der Breite einstellbar?
__________________
Leben ist Bewegung
TriFun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 22:39   #5
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.900
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Vielleicht ist es auch nur eine Gewöhnungssache?!
Dachte ich auch zu erst und habe nun schon ne ganze Weile durchgebissen, bis es nicht mehr ging... nach 1000 km sollte doch langsam ein bischen Gewöhnung zu merken sein.

Mein Osteopath meint, dass es eher ein "PC-Arbeitsplatz-Problem" ist. Das dumme ist, dass meine Muskulatur überhaupt nicht nachgeben will und super im Krampfen ist... darum wäre eine Entlastung mit einem etwas breiter einstellbaren Aufsatz prima, damit ich weiter trainieren kann. So die Idee, ob es dann wirklich hilft sehen wir nach dem Test...

Grundsätzlich fühle ich mich in der Position sehr wohl und habe auch schon viele Stunden auf dem Fahrrad so verbracht. Krafttraining für die Muskulatur im Nacken und Rücken habe ich auch speziell im Winter gemacht. Leider habe ich das Problem nun trotzdem.

@rayman01 vielen Dank für den Tipp, den schaue ich mir gerne mal an.
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 23:40   #6
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Hi Soloagua

auch der HED Lenker ist sehr gut, vor allem in der Breite der Armauflagen, einstellbar
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.