gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hart, härter, Wade: Wer kann helfen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2010, 12:59   #17
Nemon
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.12.2009
Beiträge: 11
Ich bin schon lange in Behandlung wegen "Waden zu" - überlagert sich mit einer noch längeren Behandlung wegen ISG-Blockaden etc.
Wenn keine äußeren Einflüsse außer z.B. extreme Laufintensität als Ursachen erkennbar sind, liegt der Verdacht nahe, dass die Ursache in der Wirbelsäule und damit in einer Störung des Zentralen Nervensystems liegt. Kann sogar im Kiefer sein (-> CMD-Behandlung). Bei mir ist es ganz ganz langsam schon besser geworden, nachdem der Osteopat nach und nach Auffälligkeiten in der Wirbelsäule behandelt hat. Als letzter Verdächtiger ist noch der LW4 übrig. Triggerpunkte kommen auch dazu in der Wade und an der Schienbeinkante. Die lassen sich relativ schnell entfernen, sind aber nicht die eigentliche Ursache. Es gibt sogar regelrechte Landkarten, auf denen zu sehen ist, welche Wirbel bzw. dort ausgehende Stänge des Nervensystems Beschwerden wo im ganzen Körper auslösen können, da sind die erstaunlichsten Sachen dabei.
Nach meiner Erfahrung haben Orthopäden kaum Plan von diesen Dingen, was erschreckend ist. Das sind oft Unfallärzte/Operateure, die schrauben, schneiden oder sinnlose Medikamente verschreiben bzw. aus Unwissenheit Therapien verordnen, die an der Ursache vorbei gehen.
Mein Tipp wäre jemanden zu suchen, der systematisch die Kette von Fehlstellungen im Körper analysiert und behebt. Geduld mitbringen!
Nemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 21:31   #18
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Unglücklich Kommt mir bekannt vor

Heute durfte ich es wieder erleben: harte schmerzende Wade - wie eingangs beschrieben. Ich bin grad von einem Radtrainingslager in Lanzarote zurück, direkt zu einem 5km-WK und genau wie im letzten Jahr hab ich diese "Erscheinung", wenn ich schnell laufe (was gut drei Monate nicht geschehen ist). Letztes Jahr bin ich auch sehr vorsichtig damit umgegangen und es wurde nicht besser. Nun mach ich also das, was mir im letzten Jahr letztendlich geholfen hat: ich trainiere Intervalle, dass wieder gut Spannung in die Muskulatur kommt und auch Diysbalancen (ev. durch viel Rad?) ausgeglichen werden. Und ich hoff mal, dass es in wenigen Wochen vorbei ist mit den Problemen. (ergänzt mit Massagen, Dehnung und freundlichem Zureden )

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 14:51   #19
noubicor
Szenekenner
 
Benutzerbild von noubicor
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 60
Ich bin schockiert! Dachte so: Na, guckste ma´, was Dein Wadenthread so macht und dann das. So viele Mitwadis. Das hätte ich nicht gedacht. Das reicht ja fast schon für die Gründung einer Partei ("Bündnis Zwilling - Die Waden" als Arbeitname) inklusive des Überspringens -wobei man bei uns das Springen nicht so wörtlich nehmen sollte- der 5-Prozent-Hürde. Als Zünglein an der Waage in einer jamaikafarbenen Wadenkoalition könnten wir unsere Forderungen gnadenlos durchsetzen: Unlimitierte Wadenmassagen auf Krankenschein, Kompressionssockenpflicht, wodurch der Absatz steigen und die Preise fallen würden, flächendeckende Anreicherung des Trinkwassers mit Magnesium, Forschungsgelder für die Diagnose und Therapie von Wadenerkrankungen, Einführung wadenfreier Triathlons (Schwimmen-Radfahren-Inlineskaten) etc.

Vielen Dank für die vielen Tipps. Habe heute einen Termin bei einer Dame bei uns im Schwimmverein, die massiert, heilpraktikt, fußreflexzont, dornmethodet und noch 10 andere Sachen macht, die ich nicht kenne. Mal gucken, was dabei rumkommt. Mitte April gehe ich zu einem Osteopathen, der mir von verschiendster Seite wärmstens empfohlen wurde. Vieles andere, was genannt wurde, habe ich schon ausprobiert: Wadenkräftigung, Kräftigung des Schienbeinmuskels (wegen evtl. Dysbalance), häufiger Schuhwechsel, bzw. abwechslungsreicher Untergrund, Selbstmassage mit wärmenden Salben (ABC, Kytta Balsam).
Kompressionssocken halte ich eigentlich für ausgemachten Blödsinn, aber es scheint ja bei vielen Leuten geholfen zu haben. Warum sollte ich es nicht auch ausprobieren? Immer schön für alles offen sein. Welche nimmt man denn da am besten? Ich hab´mal eine Sekunde danach gegooglet und bin fast nach hinten rübergefallen. 60 € kann doch wohl nicht wahr sein, oder?
Werde berichten, ob´s bald wieder läuft.

noubicor
noubicor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 19:40   #20
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Muskelhartspann

.. lautet die Diagnose, zumindest bei mir. Ich bin heut doch mal zum Sportarzt und krieg nun Massagen und Reizstrom. Ich will vor meiner ersten LD kein Risiko.
Also kurz: der Muskel ist nie wirklich entspannt und bei Anstrengung werden die Gefäße abgedrückt.
Ich bin froh, dass man dagegen was machen kann.

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 12:23   #21
Bader
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Bader
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 6
Unglücklich Harte Wade

Hallo,

Beinlängenunterschied?
Beckenschiefstand?
Ansonsten bei beiden Schuhen eine Fersenerhöhung (Einlage kannst Du auch zum Probieren selbst "basteln") ausprobieren, das entlastet die Wadenmuskulatur.


Gruß aus dem Schwarzwald
__________________
Things can only get better d:ream
Bader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 22:21   #22
noubicor
Szenekenner
 
Benutzerbild von noubicor
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 60
Wade: erster kleiner Härtetest bestanden

Gestern konnte ich zum ersten Mal wieder richtig laufen; also so mit ein bißchen Tempo und die Wade hat gehalten. Ich hab sogar ein paar Tränchen vergossen vor Glück! Das war wirklich ein geiles Gefühl! Habe seit Beginn des Threads viele der hier gegebenen Tipps umgesetzt: jeden Tag mehrmals die Waden gedehnt, immer schön barfuss oder mit den Nike Free 3.0 rumgelaufen, jeden Tag eine Magnesium-Tablette eingeworfen, mich zwei Mal die Woche in die Hände einer Masseurin begeben und mir letztendlich diese sauteuren Kompressionssocken gekauft. Übermorgen habe ich einen Termin beim Osteopathen. Mal gucken, was der sagt. Hoffe, dass sich das Problem dauerhaft erledigt hat. Nach dem Duathlon am Sonntag bin ich schlauer.

noubicor
noubicor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 18:59   #23
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.019
Zitat:
Zitat von noubicor Beitrag anzeigen
Gestern konnte ich zum ersten Mal wieder richtig laufen; also so mit ein bißchen Tempo und die Wade hat gehalten. Ich hab sogar ein paar Tränchen vergossen vor Glück! Das war wirklich ein geiles Gefühl! Habe seit Beginn des Threads viele der hier gegebenen Tipps umgesetzt: jeden Tag mehrmals die Waden gedehnt, immer schön barfuss oder mit den Nike Free 3.0 rumgelaufen, jeden Tag eine Magnesium-Tablette eingeworfen, mich zwei Mal die Woche in die Hände einer Masseurin begeben und mir letztendlich diese sauteuren Kompressionssocken gekauft. Übermorgen habe ich einen Termin beim Osteopathen. Mal gucken, was der sagt. Hoffe, dass sich das Problem dauerhaft erledigt hat. Nach dem Duathlon am Sonntag bin ich schlauer.

noubicor
hatte vor einiger Zeit das gleiche Leiden.
Habe all diese Sachen auch versucht, mit mehr oder
weniger dauerhaftem Erfolg.
Eine wahrscheinliche Diagnose stellte darauf ab, daß
es sich um eine übersensible Reizleitung (Nerv) zur
Steuerung der Muskelbewegung handeln könnte.
Und dagegen hilft "Limptar", Chininverbindung, freiverkäuflich
in der Apotheke.
Das hat bei mir funktioniert.
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 09:37   #24
noubicor
Szenekenner
 
Benutzerbild von noubicor
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 60
Duathlon gemeistert

Die Wade hat den Duathlon überstanden. Das war der ultimative Härtetest. Das macht mich echt happy. Auch meine unglaublich schlechte Leistung (mit der ja auch irgendwie zu rechnen war) kann die Freude über die wiedergwonnene Wade kaum mildern.
Der Osteopath, beim dem ich letzte Woche war, sagte ich hätte einen Beckenschiefstand und deshalb die Probleme. Man könnte das in den Griff kriegen, dadurch, dass ich neu ausgerichtet werden würde (oder wie immer er das nannte). Leider müsste ich 3 oder 4 Wochen auf Sport verzichten . Das ist zum jetzigen Zeitpunkt natürlich äußerst unglücklich, weshalb ich die Behandlung im September beginnen werde. Diese Saison ziehe ich halt noch schiefem Becken durch .
noubicor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.