gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
ein Anfänger stellt sich vor - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2007, 22:04   #1
Linnea
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 15
ein Anfänger stellt sich vor

Ich habe letztes Jahr nach längerer Faulheit wieder mit dem Sport angefangen. Für Triathlon habe ich mich aus verschiedenen Gründen entschieden:
1. Ich stand schon oft an der Kieler Förde und habe alljährlich die dortigen Triathleten bewundert. Da dachte ich mir, dass ich das auch mal versuchen möchte.
2. Mit dem Umzug nach Stockholm war der Beitritt in einen Verein auch eine sehr gute Möglichkeit Anschluss zu finden.
3. Das Training ist abwechslungsreich, und wird (bis jetzt jedenfalls) nicht langweilig.

So habe ich letzten Winter langsam mit dem Laufen angefangen und bin zum Schwimmtraining des Triathlonvereins gegangen. Schwimmen ist nicht mein Problem, da ich von klein auf in einem Schwimmverein war, aber das Laufen Da bin ich eine absolute Niete! Aber es wird besser. Während ich im Winter kaum eine halbe Stunde durchlaufen konnte, geht das schon besser. Immer noch seeehr langsam, aber irgendwann muss man ja anfangen Vor ein paar Wochen habe ich mir dann auch ein Rennrad zugelegt, mit dem das Radfahren wieder richtig viel Spaß macht!
Alles in allem sollte das letzte Jahr nur zum Aufbau einer gewissen Grundlage dienen. Richtig, sprich gezielter, wird dann ab der neuen Saison trainiert.
Meinen ersten Triathlon werde ich nächsten Sonntag haben. Leider weiß ich jetzt schon ziemlich sicher, dass ich als Letzte eintrudeln werde, da das Teilnehmerfeld nicht sehr groß ist, und einiger Vereinskollegen starten. Psychisch ist/wird das für mich eine echte Herausforderung! Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich trotz der vielen guten Tipps hier jede Menge Anfängerfehler machen werde, aber das fällt wohl unter "Erfahrungen sammeln"

In diesem Sinne
Linnea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 22:17   #2
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Linnea Beitrag anzeigen
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich trotz der vielen guten Tipps hier jede Menge Anfängerfehler machen werde, aber das fällt wohl unter "Erfahrungen sammeln"
Dafür sind Fehler da, um gemacht zu werden heia Linnea
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 22:28   #3
greencadillac
Szenekenner
 
Benutzerbild von greencadillac
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 521
Hallo nach Stockholm

Du bist dann warscheinlich einer der seltenen Triathleten, die nicht übers Schwimmen jammern. Da hast du vielen (und mir auch) echt was vorraus

Herzlich Willkommen.
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
greencadillac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 22:40   #4
Linnea
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von greencadillac Beitrag anzeigen
Hallo nach Stockholm

Du bist dann warscheinlich einer der seltenen Triathleten, die nicht übers Schwimmen jammern. Da hast du vielen (und mir auch) echt was vorraus

Herzlich Willkommen.
Danke für's "Willkommen".
Zum Schwimmen: spätestens wenn es auf die Laufstrecke geht, rauschen die anderen an mir vorbei Und im Freiwasser schwimmen ist ja auch noch mal etwas anderes, als Kacheln zählen. Ich kann zwar gut Kraulen, habe aber Probleme mit der "Dunkelheit" im Wasser unter mir. Ich bekomme schnell Panik. Das steht auch auf der "Muss-ich-nächste-Saison-dran-arbeiten-Liste".
Linnea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 22:40   #5
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
hallo
wie läuft und radelt man in schweden ?
liegt da nicht immer schnee


und was heißt wettkampfkompensationstraining auf schwedisch

alles gute und hoffentlich bleibt dein zähler nicht auf 1 stehen (ich meine den der hier die anzahl der beiträge zählt)
  Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 22:52   #6
Linnea
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
hallo
wie läuft und radelt man in schweden ?
liegt da nicht immer schnee


und was heißt wettkampfkompensationstraining auf schwedisch

alles gute und hoffentlich bleibt dein zähler nicht auf 1 stehen (ich meine den der hier die anzahl der beiträge zählt)
Man läuft auch hier auf zwei Beinen und radelt auf der rechten Seite
Den Winter über fahre ich auf der Rolle, viele haben hier aber auch Spikes an ihren Rädern. Meist fahren die dann Mountainbike. Bei mir hat's bisher aber "nur" zu einem Rad gereicht. Und wenn es wirklich kalt genug ist, kann man noch eine weitere Sportart machen: Långfärdsskridsko (Eisschnelllauf, die mit den langen Kuven). Die Gelegenheit dazu hatten wir letzten Winter, nach etlichen warmen Wintern in Kiel. Macht irre Spaß!
Beim "wettkampfkompensationstraining" muss ich leider passen.
Linnea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 23:01   #7
Linnea
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 15
Man kann auch Spikes für die Schuhe kaufen, die schnallt man sich einfach unter. Das Problem hier ist, dass der Schnee hier nicht wirklich geräumt wird, und nur sporadisch gestreut wird. Ich hab' noch nie soviel auf der Nase gelegen, wie letzten Winter
Linnea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 02:01   #8
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Außerdem kann man auch Langlauf im Winter als Grundlagentraining machen.

Triarugger

Lustig: noch ein Kieler der genau in die andere Richtung gezogen ist
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.