gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einkommen eines Zweiradmechanikers? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2010, 20:47   #1
norman_
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2009
Beiträge: 75
Einkommen eines Zweiradmechanikers?

hallo,
(bitte nicht gleich steinigen wenn das hier das falsche forum ist)
was verdient man eigentlich als 2-radmechaniker nach der ausbildung
norman_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 21:23   #2
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Nix. Und wenn man sich ein bisschen fortbildet, immer noch nix...

Machst du weiter und hängst einen Ingenieur dran, könnte es ein bisschen mehr werden...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 21:38   #3
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Nix. Und wenn man sich ein bisschen fortbildet, immer noch nix...

Machst du weiter und hängst einen Ingenieur dran, könnte es ein bisschen mehr werden...
Ein bisschen mehr als nix? Meinst du gar nix?
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 21:39   #4
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Ich denke mal je nach Größe des Unternehmens und der Berufserfahrung bis zu 2500 €.

Nicht jeder kann so einfach einen Ingenieur dranhängen. Soweit ich weiß, muß man da vorher ein Studium absolvieren, zu dem man nicht automatisch zugelassen wird, wenn man eine Ausbildung absolviert hat. Außerdem braucht die Welt auch noch gute Mechaniker und nicht nur Ingenieure...

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 21:49   #5
Schleichfloh
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schleichfloh
 
Registriert seit: 12.12.2008
Beiträge: 754
Klick mich vielleicht hilft dir das weiter?
Schleichfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 21:54   #6
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Außerdem braucht die Welt auch noch gute Mechaniker und nicht nur Ingenieure...

Anja
Es war nicht die Frage nach der Qualität, es war die Frage nach der Bezahlung.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 22:24   #7
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Es war nicht die Frage nach der Qualität, es war die Frage nach der Bezahlung.
Ich würde auch nicht einer Zahnarzthelferin raten, sie soll doch einfach noch ein Zahnmedizinstudium draufsetzen, wenn sie mich fragt, wieviel sie verdienen wird.

Außerdem ist das Gehalt eines Zweiradmechanikers nicht "nichts". Es gibt genug Leute, die müssen von deutlich weniger leben. 2500 € sind ganz ordentlich finde ich und es ist keinem geholfen, wenn alle nur noch versuchen zu studieren - egal ob es ihnen liegt, ob sie es sich leisten können und ob sie überhaupt in einem akademischen Beruf arbeiten wollen - und ob es da dann Arbeitsplätze gibt. Arbeitslose Akademiker gibt es auch schon genug.

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 22:28   #8
trialex77
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.04.2008
Ort: Grenzach-Wyhlen
Beiträge: 48
Hallo,

ich würde mal sagen an die 18oo.- brutto wäre möglich.
2500.- kann ich mir fast nicht vorstellen als Mechaniker, und wenn nur mit Meisterbrief.

Hab mich nach der Ausbildung (Zweiradmechaniker (Fahrrad - Motorrad) in einem Radladen beworben, die wollten aber nur 1500.- brutto zahlen.
Hab das Angebot dankend abgelehnt.

Grüße Alex
trialex77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.