gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Fujitsu-Notebooks? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2009, 00:01   #9
Neptun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 191
ich denke ich werde mir das display von dem FS mal anschauen und wenn das gar nicht geht dann halt wieder zurückgeben. in diversen zeitschriften kam das sonst ja immer ganz gut weg.

danke für die posts!!

@sybenwurz
das ist mir durchaus bewusst. das problem bei der gewährleistung ist ja, dass man ab einer bestimmten zeit (halbes oder ganzes jahr) selber in der pflicht ist, nachzuweisen, dass der fehler bei der produktübergabe fehlerhaft ist. das ist mitunter nicht ganz eifnach

gruß
Neptun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 07:48   #10
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
lenovo thinkpads sind in jeder hinsicht die erben der IBM thinkpads, den panzern unter den laptops.
wenn die wahl nur zwischen den beiden bestünde, dann würd ich lenovo immer den vorzug geben.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 08:06   #11
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Neptun Beitrag anzeigen
danke schonmal.
mac ist mir zu teuer

meine ansprüche sind relativ gering. halt preislich bei 550EUR. dual core sollte es alldings sein mit 2ghz und 3gb ram kann auch net schaden. halt das ich vernünftig programme ausführen kann. spiele schaffen braucht der nicht. insofern dürfe die intel graka auch ausreichen. im prinzip kommen die beiden laptops meinen ansprüchen auch sehr nahe denke ich. ist halt nur die frage welches. beide sind auch mit studentenrabatt einigermaßen günstig. achja und der fujitsu hat 2jahre garantie im gegensatz zu lenovo 1jahr.

sehe gerade dass fujisu rechts in der googleanzeige massiv beworben wird

edith. der lenovo dann natürlich auch mit 3gb ram und nicht wie ursprünglich im shop angegeben...
Ich hatte ähnliche Ansprüche vor einem Jahr wie Du. Es sollte ein Laptop werden mit mattem Display und reichlich Anschlüssen...quasi ein Ersatzgerät und eine Ergänzung für die Sachen, die mein Mac nicht bedienen kann.
Hardwarekritieren hatte ich keine speziellen: Core2Duo, viel RAM und eine große FP.
Die Intel Graka ist ja meistens der 965er Chip der für die normalen Anwendungen völllig ausreichend ist. Sound besser Soundblasterchip
Nach langem Vergleichen habe ich mich für einen Acer Extensa 5620Z entschieden mit XPPro statt Vista. Ich wollte viele Anschlüsse wie IRda, SD, viel USB und min. 1 Firewire und ein mattes Display. Das alles hat der Acer. Leider wird der Laptop so nicht mehr angeboten. Der Nachfolger 5630Z ist aber nahezu identisch (und günstiger als damals):
http://www.notebooksbilliger.de/acer...g16n+topseller
Die Haptik und Qualität des Acers ist sehr gut. Allerdings nur 1 Jahr Garantie.
Gruß

p.s.: es gibt viele Anleitungen im Netz wie man ein XP auf den Acer installiert.

Geändert von Deichman (23.02.2009 um 08:11 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 08:38   #12
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Ich hatte ähnliche Ansprüche vor einem Jahr wie Du. Es sollte ein Laptop werden mit mattem Display und reichlich Anschlüssen...quasi ein Ersatzgerät und eine Ergänzung für die Sachen, die mein Mac nicht bedienen kann.
außer dem matten display: was soll das sein?
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 10:43   #13
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
außer dem matten display: was soll das sein?
Ein Gerät, welches treibertechnisch mit Garmin, Polaruhren umgehen kann. Dann gibt es noch 1-3 Applikationen die ich brauche und die auf meinem Imac (G5!!) nicht funzen.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 10:56   #14
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Also Polar PPS läuft auf meinem Alu IMac wunderbar mit Parallels. Klar ist das ne Krücke, aber lieber alle 2 Wochen mal 20sec lang Parallels starten als Windows gegen Mac OSX tauschen

Wegen der Notebooks:

1. Ich würde ja auch das Macbook empfehlen
2. Lenovo ist ne feine Sache
3. Mein Arbeitsnotebook von Fujitsu läuft bis jetzt ohne Macken
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 12:18   #15
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
@Danksta...ich kam drei Wochen vor dem Intel-release zu meinem weissen Imac G5. Mir ist klar, daß ich mit Deinem Alu-Imac keinerlei Probleme hätte.

Macbook hätte ich auch gerne
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tapern zur Topform?
Richtig tapern kann entscheidend sein, um die Früchte monatelangen Trainings zu ernten und einen guten Wettkampf zu machen. Denn Tapern bedeutet: Topform am richtigen Tag.
Von Arne Dyck
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.