gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Übungen für's Krafttraining an Geräten - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2008, 20:18   #25
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.965
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Grinsen ist Geschmackssache. Ich mag's, Du nicht. Ok.
Aber Dummschwatz? Du meinst mein Zitat zum Training?
Willst Du sagen, sie lügt?
Oder was?
Ja, ich meine den Teil aus dem Iview mit ihr, den Du zitiert hast. Ob Sie lügt, weiß ich nicht, dazu müsste ich ja wissen ob sie's besser weiß. Keine Ahnung. Ich habe meine Meinung zu Ihr und Ihrer Leistung. Wie auch immer. Wenn Du mich fragst ob ich ihr glaube ob sie nix anderes macht ausser Liegestützen, dann sage ich nein oder ja, sie lügt - meine Meinung. Die macht mindestens Rumpfkraft.

Auf jeden Fall ist es quatsch was sie über's Krafttraining sagt. Natürlich ist das spezifisches KT, was sie da beschreibt. Aber zu sagen, dass es keine Notwendigkeit für allg. KT gibt ... Naja 100%ig weiß sie alles besser und ist klüger als alle anderen Trainer/Profis (i.W.S.). Sie sollte mal einen vergleichenden Blick auf die Paramter der Ansätze machen.

Irgendwie kommt mir das a bisserl vor wie beim Damentennis seinerzeit: Die meinten auch immer wie geil sie doch spielen würden. Edberg hat's ihnen dann mal gesagt was mit'm Damentennis los ist. Vielleicht sollte Sie einfach mal KT machen und Äpfel mit Äpfel vergleichen?

Manch einer mag denken: "Was brauch ich KT?. Die CW hat gesagt ich brauche Keins." Man sollte sich aber merken (sinngemäß zitiert - von wem habe ich vergessen): There ist no short-cut. You have to do the work."

Focus on yourself and train.

peace Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 22:16   #26
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Wenn Du mich fragst ob ich ihr glaube ob sie nix anderes macht ausser Liegestützen, dann sage ich nein oder ja, sie lügt - meine Meinung. Die macht mindestens Rumpfkraft.
Gut, ich hab keine Ahnung von Trainingsmethodik etc.
Vielleicht will ich auch nur gern glauben, was Chrissie sagt, weil ich einiges ähnlich mache:

Kein Training außer Schwimmen - Radfahren - Laufen.
Kein Pulsmesser.
Keine Leistungsmessung.
Bei mir nicht mal ein Trainingsplan.

Das hat für mich zu einer problemlosen Langdistanz gereicht, wenn auch auf einem "etwas" niedrigeren Niveau. Aber sie trainiert ja auch schätzungsweise mehr als doppelt so viel wie ich. Mir erscheint das nicht unplausibel.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass sie Märchen erzählt, um Konkurrentinnen irrezuführen. So lange sie nicht zu sehr ins Detail geht, würde das anderen auch nicht viel helfen, wenn sie z.B. erzählen würde, dass sie täglich ne Stunde Krafttraining macht.

Woher stammen Deine Erkenntnisse?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 22:54   #27
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
There ist no short-cut. You have to do the work."

peace Helmut
... you have to do the miles. Und genau das macht sie ja.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 05:03   #28
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.965
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das hat für mich zu einer problemlosen Langdistanz gereicht, wenn auch auf einem "etwas" niedrigeren Niveau.
Das ist der Punkt. Die CW spielt vorne mit. Da kann man sich m.E. den Verzicht auf allg. Athletik nicht leisten.


Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich kann mir schwer vorstellen, dass sie Märchen erzählt, um Konkurrentinnen irrezuführen.
Das kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich konnte mir allerdings schon viel nicht vorstellen. Asthmaspray auf den Tisch klopfen, "Ich tue das, weil ich ein reines Gewissen habe", "Ich habe niemanden betrogen." usw.

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Woher stammen Deine Erkenntnisse?
Welche Erkenntnisse? Das war ne Meinungsäusserung. Ich kann mir bei Betrachtung der "üblichen Art und Weise wie es gemacht wird" nicht vorstellen, dass man vorne im Feld - zumindest im Winter - auf allgemeines KT verzichten kann, wenn man gut sein will. Dann wären die anderen alle Deppen. Aussagen die so "krasse" Ansätze behaupten machen mich sehr stutzig.

Vielleicht war die Frage ja auch: Was machst Du im Sommer? Und das war wieder mal ein klasse Medien-Bock. Oder die wirft was ein, dann braucht sie evtl. auch kein KT - was weiß ich.

Ist mir auch wurscht im Endeffekt. Ich nehme halt wahr, dass oft aus einem "angeblichen" Beispiel gleich ein Prinzip gemacht wird. Die Leute adaptieren das dann für sich und es wird weiter erzählt und plötzlich liest man überall Halbwahrheiten.

So wie der eine hier mal geschrieben hat, man könne den Fettstoffwechsel nicht trainieren. Auch Dummschwätzerei aus meienr Sicht. Es ist kein KT ausser Spezifisches nötig, fällt bei mir in die selbe Kategorie.

Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
... you have to do the miles. Und genau das macht sie ja.
Ich schrieb "sinngenäß".

peace Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 09:10   #29
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Ich schrieb "sinngenäß".

peace Helmut
Aber damit verfälscht Du es in Deinem Zusammenhang. Denn das bestreitet sie doch gar nicht.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 16:28   #30
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Zitat:
Zitat von Flipps Beitrag anzeigen
Hi Leutz!

- Klimmzüge
- Dipps
- Bankdrücken
- Kniebeugen (Squats)
- "unterer Rücken"
- diverse Übungen für den Bauch

Was könnt ihr noch empfehlen? Der Kraftraum ist sehr gut eingerichtet.
Bankdrücken und Dips zusammen wirst du Dir auf Dauer die Schulter schrotten, zumal wenn du sie so machst wie der Großteil der Trainierenden !
Ganz wichtig: Rotatorentraining.
Bauchtraining brauchst du normalerweise nicht, wenn du Grundübungen wie Kniebeugen und Kreuzheben ausführst.

Empfehlung:

1. TE

Klimmzüge
Dips
Kreuzheben
von mir aus ein paar Bauchübungen und Rotatorentraining

2.TE

vorgebeugtes Rudern
Military-Press
Kniebeugen

Anmerkung zu Dips:

Schulterblätter zusamenziehen, Brust raus, Ellbogen am Körper. Beine hinten angewinkelt, dann langsam ablassen und schön in die Dehnung reingehen.
Keine Übung gibt mehr Dehnung unter Last für die Brust...und das ist das aws du willst

Bankdrücken auf Dauer macht dich zum Schulterpatienten. Zumindest geht es vielen im Gym so. Tiefe Dips erledigen den Job für die Schulter und die Brust effizienter.

KB:

Bloß nicht auf die Idee kommen auf irgendwas mit dem HAcken raufzusteigen !



Gruß Lifty
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 13:37   #31
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Hallo,

Würde auch mal sehr stark davon abraten Schulterfressende Übungen wie Bankdrücken, Klimmzüge in nacken oder Dips all zu schwer auszuführen. Allgemein wird ein all zu hartes Training (egal ob MaxKraft, Hypertrophie oder Kraftausdauer) allerhöchstens mal ne kurze Zeit im Winter möglich sein. Wie schon jemand weiter oben beschrieben hat ists danach einfach erstmal nicht möglich zu laufen etc.

Und wie lifty schon meinte ist meiner Meinung nach das wichtigste das Rotatorentraining. 90% aller Schulterprobleme kommen daher. Hatte mich selber fast 1 Jahr rumgeärgert damit. Nachdem die Ärzte keine Ahnung hatten was des war und ich mit einem im Fitness Studio (ich komme im übrigen aus der BB Szene ) geredet hatte und der mir zu Rotatorentraining geraten hat, waren die probleme innerhalb 2 Wochen weg. Ist sehr wichtig, vorallem da die Schulter beim Schwimmen auch immer so schön in unnatürliche Positionen gebracht wird.

Grüße
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 21:57   #32
filoupus
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 35
Da ich im Ausdauersport eher ein Rookie bin kann ich nicht beurteilen, ob Krafttraining - und in welcher Form - Sinn macht.
Habe mich aber mit Kraftsport (weniger BB als KDK) recht intensiv beschäftigt, und weil öfter "Rumpfstabilisation" als Thema auftaucht kann ich folgende EMpfehlung abgeben:
Konzentration auf Komplexübungen, wie z.B.
- Kreuzheben
- Kniebeugen
- Klimmzüge
- Bankdrücken

Da das technisch tlw. sehr anspruchsvolle Übungen sind zuerst unbedingt unter Anleitung üben (jeder gute KDKler im Studio hilft da gerne)
Wichtig: bei wenig Gewicht UND wenig WH üben um schlampige (=gefährliche) Ausführung zu vermeiden.

Als Trainingskonzept macht 3x3 oder 5x5 Sinn.
Bei 3x3 stimmt auch die Effizienz: 2x pro Woche, Ganzkörper in nur 3 Übungen, sehr intensiv. (Mehr dazu in den einschlägigen KDK Foren)

Könnte mir vorstellen, dass ab Ende Regeneration ein Aufbau über 3 Monate wie folgt Sinn macht:
Gewöhnung ans Gerät > Maxkraft > Schnellkraft > Schnellkraftausdauer > Kraftausdauer
(S/L/R zur Erhaltung der GA gemässigt beibehalten).

Ist meine Meinung und kein wissenschaftl. fundierter Beitrag, möchte das hier zur Diskussion gestellt verstehen!

Haut rein,
filoupus
filoupus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.