gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tubless Ready Felgen mit Schlauch - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2019, 21:20   #17
fastrainer
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 356
Sorry, aber nur noch mal zum Verständnis. Ich fahre die tubeless ready ohne Schlauch und ohne Milch. Im Pannenfall, z.B. Rennen, ziehe ich einen Schlauch ein. Vorausgesetzt ich bekomme den Mantel von der Felge. Hab ich einen Nachteil, wenn ich prinzipiell gleich mit Schlauch fahre ?
fastrainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 09:24   #18
Kurzzug
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzzug
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 305
Zitat:
Zitat von fastrainer Beitrag anzeigen
Sorry, aber nur noch mal zum Verständnis. Ich fahre die tubeless ready ohne Schlauch und ohne Milch. Im Pannenfall, z.B. Rennen, ziehe ich einen Schlauch ein. Vorausgesetzt ich bekomme den Mantel von der Felge. Hab ich einen Nachteil, wenn ich prinzipiell gleich mit Schlauch fahre ?
Höherer Rollwiderstand? Ansonsten denke ich nicht.
Kurzzug ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 09:33   #19
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von fastrainer Beitrag anzeigen
Sorry, aber nur noch mal zum Verständnis. Ich fahre die tubeless ready ohne Schlauch und ohne Milch. Im Pannenfall, z.B. Rennen, ziehe ich einen Schlauch ein. Vorausgesetzt ich bekomme den Mantel von der Felge. Hab ich einen Nachteil, wenn ich prinzipiell gleich mit Schlauch fahre ?
Warum fährst du ohne Milch?

Bei einer gut funktionierenden Reifen-Felgen-Kombi ist es zwar möglich, ohne Milch zu fahren, aber du verschenkst damit einen entscheidenden Vorteil von Tubeless-Laufrädern, nämlich den der erhöhten Pannensicherheit.

Ohne Milch ist das Risiko, eine Panne zu erleiden mindestens genauso groß, wenn nicht sogar größer als bei üblichen Reifen-Schlauch-Kombinationen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 11:20   #20
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.802
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wenn du Tubeless fährst und einen richtigen Platten hast, bei dem der Reifenwulst aus dem Felgenhorn springt oder du ihn rausdrücken musst, kannst du es mit Tubeless eh vergessen. Den kriegst du mit der Minipumpe nicht wieder rein, da hilft nur einen Schlauch einzuziehen. Wäre mal interessant ob jemand anderweitige Erfahrungen beim Gebrauch einer Kartusche hat, die ja schnell eine Menge Volumen schafft.

Es gib Booster für unterwegs:

https://milkit.bike/de/product/milkit-booster


Die Flasche kann man, solange man sie nicht braucht als Wasserflasche benutzen und wenn man sie braucht mit der Minipunpe z.b. aufpumpen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 12:52   #21
fastrainer
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 356
Ich fahre, noch nicht, ohne Milch. Ich versuche die tubeless ready Geschichte zu verstehen, da ich mir demnächst neue Laufräder kaufen werde und dabei immer wieder auf die DT Swiss RC 1400 Dicut als Option gestoßen bin. Bisher fahre ich normale Drahtreifen und bin zufrieden damit. Muss ja aber nicht so bleiben.
fastrainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 13:09   #22
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.802
Zitat:
Zitat von fastrainer Beitrag anzeigen
Ich fahre, noch nicht, ohne Milch. Ich versuche die tubeless ready Geschichte zu verstehen,

Das war also ne Frage mit der Milch.

Also nein, du fährst nicht ohne Milch, sondern mit. Im Pannenfalle sollten sich die meisten Löcher damit selber wieder schließen, evtl. nach kurzem Luftverlust.

Wenn das nicht funktioniert, kannst du einen Schlauch einziehen, den du dabei hast ja.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 14:41   #23
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
fahre die räder auch mit schlauch und habe letztens in der wildnis bei nem platten die reifen nicht von der felge gelöst bekommen für den schlauchwechsel.
Du hast primär den Sinn von tubeless nicht verstanden.
Tubeless macht ja auch nur richtig Sinn, wenn man ohne Schlauch, aber mit Milch fährt.
Dann hat man auch kaum einen Platten den man draussen flicken muss.
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.