gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verständnisproblem Schrittfrequenz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.09.2008, 15:26   #9
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
160 ist schon arg wenig.

Ich hatte auch lange Zeit so einen Schlappschritt drauf.

Vorgestern habe ich mal wieder mitgezählt und bin auf 176 gekommen, also fast Optimum. Ich habe allerdings auch längere Zeit an diesem Problem gearbeitet und achte immer noch darauf, hochfrequent zu laufen, so lange, bis es wirklich in Fleisch und Blut übergegangen ist.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 15:31   #10
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
160 ist schon arg wenig.

Ich hatte auch lange Zeit so einen Schlappschritt drauf.

Vorgestern habe ich mal wieder mitgezählt und bin auf 176 gekommen, also fast Optimum. Ich habe allerdings auch längere Zeit an diesem Problem gearbeitet und achte immer noch darauf, hochfrequent zu laufen, so lange, bis es wirklich in Fleisch und Blut übergegangen ist.

Gruß strwd
Also ich rede von GA1 bin damit nicht schnell. Zumindest fühlt es sich besser als vorher an wo ich nur um die 140 hatte...es fühlt sich "flüssiger" an.

http://www.natural-running.com/index...true&submit=OK
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 16:59   #11
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von cabby Beitrag anzeigen
Also ich rede von GA1 bin damit nicht schnell. Zumindest fühlt es sich besser als vorher an wo ich nur um die 140 hatte...es fühlt sich "flüssiger" an.

http://www.natural-running.com/index...true&submit=OK
Ist egal welches Tempo, Du solltest immer versuchen, hochfrequent zu laufen, die Belastung für die Gelenke und Sehnen reduziert sich dadurch erheblich.

Mittel- und langfristig gesehen, reduzierst Du damit auch die Verletzungsanfälligkeit.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 17:46   #12
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
... 180 bpm

... kurze Bodenkontaktzeiten - hohe Frequenz ... Fuß unter den Körper aufsetzen , nach Hinten weglaufen ... !!!

... Give it away now ... von den Chili Peppers ... ist ideal für 180 bpm ...

http://www.youtube.com/watch?v=8NudILf8jJ0

Rosa Mota 1988 Gold über die Marathondistanz ...

... siehe auch Paula Radcliff bei youtube ... NYC 2007

http://de.youtube.com/watch?v=buUOrC...eature=related


sehr beeidruckend ... !!!

eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 17:55   #13
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich laufe normal mit 160-164 im "GA0-Schlappschritt" und habe jetzt mal bewusst mitgezählt und die Frequenz erhöht. Die Frequenz 180 konnte ich kaum erreichen, das fühlt sich mehr als 10% schneller an. Die Füße setzen aber beinahe automatisch direkt unter dem Körper auf und die Laufgeschwindigkeit ist automatisch auch mit hochgegangen. Bei konstanter Geschwindigkeit MUSS die Schrittlänge einfach kürzer werden, da führt kein Weg dran vorbei.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 20:41   #14
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von eifel-man Beitrag anzeigen
... 180 bpm

... kurze Bodenkontaktzeiten - hohe Frequenz ... Fuß unter den Körper aufsetzen , nach Hinten weglaufen ... !!!

... Give it away now ... von den Chili Peppers ... ist ideal für 180 bpm ...

http://www.youtube.com/watch?v=8NudILf8jJ0

Rosa Mota 1988 Gold über die Marathondistanz ...

... siehe auch Paula Radcliff bei youtube ... NYC 2007

http://de.youtube.com/watch?v=buUOrC...eature=related


sehr beeidruckend ... !!!

Allerdings...hätte allerdings für hochfrequentes Laufen eher sowas genommen:

http://de.youtube.com/watch?v=O666kGBEvF0

mir kommt das von den red Hot Chilli Peppers schon fast zu langsam vor...

Man sieht aber das die Paula Radcliff die Beine hinten mehr hoch bekommt als die Rosa Mota, und das meinte ich.
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 20:44   #15
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ist egal welches Tempo, Du solltest immer versuchen, hochfrequent zu laufen, die Belastung für die Gelenke und Sehnen reduziert sich dadurch erheblich.

Mittel- und langfristig gesehen, reduzierst Du damit auch die Verletzungsanfälligkeit.

Gruß strwd
Genau das probiere ich zur Zeit. Und ich werde mich dann von der Frequenz noch mehr steigern können, je mehr ich das übe? Der Körper bzw. das Nervensystem werden sozusagen trainiert, richtig?
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 22:09   #16
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von cabby Beitrag anzeigen
Genau das probiere ich zur Zeit. Und ich werde mich dann von der Frequenz noch mehr steigern können, je mehr ich das übe? Der Körper bzw. das Nervensystem werden sozusagen trainiert, richtig?
Ja,

ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, die Herzfrequenz ist meist auch etwas höher, weil man zunächst automatisch auch etwas schneller läuft, dies kann man aber über die Schrittlänge steuern.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
🏊
9:30
🚲
11:30
🏃
15:30
🍝🍻
19:00
TODAY
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.