gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps Rennrad mit Option auf Gepäckträgertaschen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2017, 12:01   #1
hoderlump
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 61
Tipps Rennrad mit Option auf Gepäckträgertaschen

Grüß euch,

nachdem meine letzte Saison rüde von einem wildgewordenen PKW beendet wurde suche ich immer noch nach einem neuen fahrbaren Untersatz.

Ich hab' schon lange im Kopf, mit dem Ding mal längere Strecken zu fahren, das heißt einmal mehrere Tage in den Süden und das ohne Rucksack.

Für diesen Zweck gab's früher Randeunneure, die Optionen auf Schutzbleche und Gepäckträger hatten. Heute gibt's sowas nicht mehr, nur noch Trekkingbikes. Ich ich mag die Rennradgeometrie, wie auch den Lenker und die Schaltung.

Ein paar Ausnahmen bestätigen die Regel, Trek hatte das 720 im Programm, ein normales Rennrad, an dessen Vorderrrad man Taschen befestigen konnte. Allerdings ist es dieses Jahr nicht im Programm. Kennt ihr noch andere? Wie gesagt, ich will hier keine Kompromisse, ich will eine reine Renngeometrie mit der einfachen Option auf Taschen für seltene längere Reisen.

Es gibt auch noch Gepäckträger für Rennräder, z.B. den Tubus Fly, der aber nicht an neuere Rennradgeometrien mit Disc- oder DirectMount-Bremse passt, was mich auch wurmt, denn meine erste Wahl als Rad wäre ein schönes Rose Xeon CW 3000...

Habt ihr Ideen, Erfahrungen, Tipps?
hoderlump ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 12:35   #2
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.498
Hallo !

Das PlanetX hat Befestigungsmöglichkeiten für so ziemlich alles und option auf Disc etc. Ich fahre es in der Crossversion, siehe mein Blog: http://www.triathlon-szene.de/forum/...=36938&page=12

http://www.planetx.co.uk/c/q/bikes/r...es/london-road

Gibts fertig zum fairen Preis und auch zum Eigenaufbau als Framekit.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 12:35   #3
Sigisick
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: im Grünen
Beiträge: 251
Ich hab mir dafür im Herbst ein Gravel-Bike von Planet X gekauft.
Da hatte ich keine Probleme den Tubus Fly anzubringen...
Gravel-Bikes haben im Gegensatz zu Cyclocrossern meist noch Aufnahmen für Schutzbleche/gepäckträger. Für nicht allzu großes Gewicht sollte das ausreichend sein.
Ingo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WP_20161123_004klein.jpg (113,0 KB, 267x aufgerufen)
Sigisick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 12:46   #4
hoderlump
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 61
Danke, PlanetX schau' ich mir mal an!
Edit: Gefällt mir nicht so ganz das Ding. Gibt's witere Tipps? Wie könnte man z.B. Taschen an einem Rad mit DirectMount-Bremse befestigen?

Geändert von hoderlump (12.02.2017 um 13:18 Uhr).
hoderlump ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 15:56   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.784
Prinzipiell gibts Randonneure immer noch, aber in gewisser Weise decken Crosser und neudeutsch Gravelbikes die Ecke auch ab. Ist ja niemand gezwungen, mit breiten Stoppelreifen damit zu fahren, dafür hast du die Möglichkeit, ohne Einschränkungen 28er oder noch breitere Strassenreifen zu fahren (die nicht unsinnig sind, wenn noch 10kg Gepäck am Hinterbau hängen).
Gepäckträger geht _immer_ _irgendwie_. Bei Direct Mount Bremsen eh, denn die sitzen ja im Dreieck zwischen Sitz- und Kettenstreben, die Gepäckträgerstreben dahinter.
Allerdings würde ich
  • auf nen ausreichend langen Hinterbau achten, damit nicht die Fersen bei jeder Kurbelumdrehung an den Taschen schleifen und
  • auf Gewindeaufnahmen am/an den Ausfallende/n (auch an der Gabel) achten. Prinzipiell ist es hinten wurscht, ob da Schutzblechstreben, Gepäckträgerstützen oder beides eingeschraubt werden, nur ists mit aktuellem Steckachs-Standard schwierig, ne Behelfsmöglichkeit per (altherkömmlichem) Schnellspanner zu schaffen.

Allerdings würde ich mir die Verwendung eines Gepäckträgers auch überlegen. Es gibt mittlerweile ein grosses Programm an verschiedenen Gepäcksystemen, die ohne Halter auskommen. Du hast mit Gepäckträger ja erstmal rund 700gr. an der Backe, nur um noch mehr da dranhängen zu können, was dann zudem noch rechts und links im Wind hängt.
Taschen, die am Sattel aufgehängt werden, verzichten schonmal auf zumindest dieses Zusatzgewicht und verschwinden hinterm Fahrer, dazu notfalls noch eine unterm Oberrohr bzw. im vorderen Rahmendreieck und ne Lenkertasche für alles, was schnell greifbar sein und fix mitgenommen werden soll eh;- das reicht im Allgemeinen schon.

Ne weitere Möglichkeit -auch, ein normales Rennrad umzurüsten- wär, die Gabel zu tauschen gegen eine mit gleicher Einbauhöhe und Lowriderösen.
Sieht man in Amerikas Szene häufig. Wirkt auf unser Auge ungewöhnlich, ich habs aber mal ausprobiert und es fährt sich besser, als es aussieht...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 16:16   #6
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.848
Schau mal bei v-Place vorbei! Die bauen so ziemlich alles zusammen was man sich wünscht und so wie sich das anhört haben die auch schon sowas gebaut wie du es gerne hättest!

http://www.vpace.de/t1st-titan-commuter-mit-staender/
__________________
N3T 2024

30.06.2024
Andreundseinkombi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 16:19   #7
the man
Szenekenner
 
Benutzerbild von the man
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: baden
Beiträge: 379
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Taschen, die am Sattel aufgehängt werden, verzichten schonmal auf zumindest dieses Zusatzgewicht und verschwinden hinterm Fahrer, dazu notfalls noch eine unterm Oberrohr bzw. im vorderen Rahmendreieck und ne Lenkertasche für alles, was schnell greifbar sein und fix mitgenommen werden soll eh;- das reicht im Allgemeinen schon.
Und was würdest du da empfehlen?
the man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 18:08   #8
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.848
Da gibt's mittlerweile einige Anbieter, die ich auch qualitativ allesamt brauchbar finde.
Revelate Design
Ortlieb
Specialized
Blackburn
__________________
N3T 2024

30.06.2024
Andreundseinkombi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.