gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam mitfiebern: OD in Rio (w) - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2016, 18:12   #89
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Von der DTU schon jemand in Sichtweite? Wollte noch was einkaufen gehen.
Der war gut!

Das war mit allerdings Ansage, da fährt die DTU ein, was sie sich selbst eingebrockt haben. Schade.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 18:14   #90
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Unterschied zum Frauen Marathon:
Anne Haug und Laura Lindemann sind nicht händchenhaltend ins Ziel.
Ansonsten war ihre Dominanz im Feld ähnlich stark.
Also zwischen Rang 28 und 36 (Triathlon) und Rang 81 und 82 in der Weltspitze sehe ich gravierende Unterschiede. Auch der prozentualle Rückstand zur Siegerzeit war bei den Hahners eklatant größer als bei Haug und Lindemann, so dass ich die Parallele für ziemlich unpassend halte.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 18:15   #91
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Eiko Beitrag anzeigen
Und warum stehversuche beim Laufen?
Psychospielchen, auf dem Niveau manchmal entscheidend. Denke aber Jorgensen ist auch ohne einfach die stärkere Läuferin.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 18:15   #92
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Eiko Beitrag anzeigen
Kann mir mal jemand Spirigs Taktik erklären? Oder denkt ihr, gab es da Absprachen?
Warum fahren denn nicht alle gg. Jorgensen?
Und warum stehversuche beim Laufen?
Das waren kleine Psychospielchen, wie sie in großen sehr wichtigen Rennen vorkommen können.

Ging um die Führungsarbeit. Die wollte Spirig beim Laufen nicht machen.

Das in Grund und Boden fahren haben sie mit Sicherheit versucht. Jorgensen war heute zu stark.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 18:15   #93
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Spannendes Rennen.

Besonderer Dank gilt der ARD (ja klar, Fußball ist vieeel besser) und dem DOSB (ohne Worte).
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 18:16   #94
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Also zwischen Rang 28 und 36 (Triathlon) und Rang 81 und 82 in der Weltspitze sehe ich gravierende Unterschiede. Auch der prozentualle Rückstand zur Siegerzeit war bei den Hahners eklatant größer als bei Haug und Lindemann, so dass ich die Parallele für ziemlich unpassend halte.
Auch hängt hier ja viel mehr vom taktischen Verhalten ab was die Radgruppe betrifft. Meiner Meinung nach absolut nicht vergleichbar.
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 18:27   #95
Eiko
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2013
Ort: Bad Wildungen (Nordhessen)
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Das waren kleine Psychospielchen, wie sie in großen sehr wichtigen Rennen vorkommen können.

Ging um die Führungsarbeit. Die wollte Spirig beim Laufen nicht machen.

Das in Grund und Boden fahren haben sie mit Sicherheit versucht. Jorgensen war heute zu stark.

Spririg hat auf fast der gesamten Radstrecke geführt. Das heißt, das Tempo hätte sie wohl auch allein fahren können.
Hätte sie sich auf den langen Flachstücken mehr zurückgehalten, und die Energie für eine einzelne starke Attacke aufgespart, bin ich mir sicher, hätte sie einen Abstand rausfahren können. Und Jorgensen müsste als Favoritin die meiste Nachführarbeit leisten, was auch ihre Laufperformance geschwächt hätte.
Dann wären die für beide riskanten Psychospielchen auch nicht nötig gewesen.
__________________
Ne contendere cessa
Eiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 18:32   #96
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Grossen Respekt vor Spirig, dass sie noch so laufen konnte.

Für meinen Geschmack hat sie auf dem Rad auch viel zu viel gearbeitet. Das kostet so viel Kraft und die anderen können in der Fläche teilweise die Beine hochnehmen. Ich hatte mächtig Schiss, dass das fürs Laufen nicht mehr reicht. Aber zum Glück bin ich eines besseren belehrt worden.

__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.