gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorbereitung LD - wie oft 180 km fahren? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2016, 18:41   #9
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Grundsätzlich brauchst du das nie zu machen. Wenn in einem Tempo unterhalb Wettkampftempo dann werden es 7 bis 8 Stunden, wovon der Trainingseffekt unklar ist. Wenn in Wettkampftempo ist es als Training zuviel.

Besser du fährst 120 km und gleich den nächsten Tag nochmal. Oder du fährst 120 und läufst sofort noch eine Stunde (Koppeln)
Genauso hat mir das mal der ehemalige Bundestrainer im Triathlon, Ralf Ebli gesagt, mehr als 5 std auf dem Rad bringen nichts, höchstens im mentalen Bereich, aber trainingstechnisch reichen 5 std auf dem Rad völlig aus.

Und das mit den 120 km plus ne Stunde Koppellauf kann ich auch nur bestätigen.

Aber da ist jeder auch ein wenig anders.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 18:51   #10
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Genauso hat mir das mal der ehemalige Bundestrainer im Triathlon, Ralf Ebli gesagt, mehr als 5 std auf dem Rad bringen nichts, höchstens im mentalen Bereich, aber trainingstechnisch reichen 5 std auf dem Rad völlig aus.
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Gehört habe ich das aber auch. Eventuell meint er nur irgendwelche Verstoffwechselungen etc.

Ich glaube, dass damit durchaus die Ermüdungsresistenz trainiert wird. Das mentale Training ist das eine... aber man muss ja auch über die Zeit die Konzentration beibehalten können. Man gewöhnt sich selbst, die Muksulatur, das Sitzfleisch daran, so lange im Sattel zu bleiben und danach noch immer zu funktionieren, was kann man essen auf so langen Fahrten, gibt es etwas, was man nicht verträgt, wie sieht ein möglicher Notfallplan aus... Das ist auch Training und möglicherweise gar nicht mal so unwichtiges Training. 5h ist da möglicherweise zu nahe an dem, was man eh schon immer fährt oder gefahren ist.

Ich bin durchaus ein Freund von überlangen Radeinheiten, aber wie so oft hängt echt vom Typ ab... Wenn man fit ist und es gut verträgt... warum nicht. Die Dosis macht das Gift und der Teufel steckt wie immer im Detail.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (30.03.2016 um 19:37 Uhr).
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 18:54   #11
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Aber da ist jeder auch ein wenig anders.
Und gut für die Figur ist es allemal
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 19:29   #12
triti
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 443
Ich werde als Vorbereitung zu meiner ersten LD viele RTFs fahren zwischen 150 und 200km. Ich brauch das um ein Gefühl für die Strecke zu bekommen und die Ernährung zu testen.
__________________
Saison 2023
Halbmarathon München
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 19:34   #13
Triabolo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 342
Ausserdem macht solange Radfahren ja auch Spaß, man sieht Ecken die man sonst nnie sehen würde.

bikemap.net oder gpsies.com sind wahre Fundgruben für neue Rennrad/TT Strecken.

Einfach schöne bzw. gut bewertete Strecken anderer Nutzer kapern und mit Zu-/Abwegen oder wieder anderen Strecken kombinieren
Triabolo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 19:44   #14
Dafri
 
Beiträge: n/a
http://www.triathlon-szene.de/index....179&Item id=6

Hier äußern sich Experten dazu.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 19:54   #15
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Jaaaaaaaa aber die Profis fahren ja nicht nur 4h Rad an einem Tag. Da kommen dann noch zwei Einheiten oben drauf, so dass die Gesamtlänge dann doch wieder eher lang ist. Im Grunde sind die Pros doch nahezu täglich so lange unterwegs, wie optimalerweise ihre Renndauer so ungefähr andauert... und das in unterschiedlichen Intensitäten.

Andere Liga... schwierig daraus etwas abzuleiten für den ganz normalen berufstätigen Hobbyathleten... Jeder Triathlet mit Ambitionen muss sich dann eher den Trainingslängen, -häufigkeit der Pros angleichen... so weit wie möglich.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 19:56   #16
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich bin auch der Meinung das man die 180km garnicht vorher fahren muss/soll.

Ich würde eher ein paar mal locker ~5h machen.

Wichtiger sind eher die 100-120km annähernd WK Tempo mit einen kurzen Lauf danach. Ich würde da aber auch nicht viel länger als 7km Laufen, alles andere braucht zu viel Regeneration.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.