gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Minimalisten der Langdistanz vereinigt Euch! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2016, 12:20   #17
ASG6666
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 104
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
...Fragen hätt ich deswegen: 6 mal 30km in der Runde radfahren?? nicht langweilig??? und ab mittag kommen frische Kräfte ins Rennen (die MD wird später auf gleichem Kurs gestartet) - ist das nicht gemein??? die lassen dich alle stehen - oder seh ich das verkehrt??...
Es gibt ja auch noch ein 30km Zeitfahren auf der Strecke vor dem MD-Start.
ASG6666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 12:23   #18
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Man muss es nicht auswendig lernen, aber man muss es kennen und verstanden haben. Auch als Amateur.
Absolut !
Allerdings frage ich mich seit Jahren, weshalb ein Verband nicht ganz billige Lizenzen verkauft, wenn er nicht einmal ansatzweise sicherzustellen vermag, daß die Lizenzinhaber = Wettkampfteilnehmer zumindest die wichtigsten Regeln kennen.
Ich meine nicht das Durcheinanderwerfen der Distanzen, wohl aber z.B. das Rechtsfahrgebot.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 12:35   #19
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen


Mit 'ner glatten 17' auf einer Kurzdistanz (= Olympische Distanz) müsstest du eigentlich mit Neo problemlos um die 48 Minuten auf 3,8 km schwimmen und wärst damit vermutlich der schnellste Schwimmer hier im Forum ( Sub 1:10er-Schnitt auf 100m). Passt nicht ganz zum Minimalisten-Threadtitel.

Kann das sein, dass du die 17' eher auf eine Sprint- oder Volksdistanz schwimmst?
oder beim Gegen den Wind Triathlon in St. Peter Ording, da schwimmen die schnellsten unter 16 min.
Allerdings bei ablaufenden Wasser, ist so ähnlich wie Flussabwärts
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 12:38   #20
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.611
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Fragen hätt ich deswegen: 6 mal 30km in der Runde radfahren?? nicht langweilig??? und ab mittag kommen frische Kräfte ins Rennen (die MD wird später auf gleichem Kurs gestartet) - ist das nicht gemein??? die lassen dich alle stehen - oder seh ich das verkehrt??
Jürgen
Das macht das Rennen bzw. die Strecken eigentlich erst interessant (oder wenigstens interessanter).
Am Anfang ist man auf der Radstrecke ganz alleine, dann kommen immer mehr und andere dazu.
Da man vor den MDlern auf die Laufstrecke geht, ist es da ähnlich: In der ersten Runde noch recht einsam, dann wird es zusehends voller und zum Schluss ist man wieder alleine.

Man kennt im Laufe des Tages die Strecken dann doch schon recht gut, so daß die wechselnden Mitstreiter für die Abwechslung sorgen.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 12:58   #21
kleinomat
Szenekenner
 
Benutzerbild von kleinomat
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Kornkammer Westfalens
Beiträge: 173
hi @Helios: bin da ganz bei @Harm.

als ich in Hannover auf der MD war,fand ich die kombo auf einer strecke interessant. ich hab als MDler auch LDler angefeuert und freue mich wenn mir das gleiche widerfährt. ich fands auch auf rad und laufstrecke nie zu voll (wenn ich da an kraichgau laufstrecke 2015 denke (( ). da ich mit einem kumpel dort starte der auf dem gleichen niveau ist und wir support dabei haben,wird es dann bei jeder vollendeten 30er runde auch spannend mit dem cheering und den abständen.und pacing halte ich auch für leichter auf so einem kurs. freue mich also über die vorteile des kurses!
__________________
Everything is a Choice

https://www.strava.com/athletes/5138835
kleinomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 13:11   #22
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
An einem guten Tag sind runden sicher kein Problem, wenn es aber gar nicht läuft und du weißt bald kommt wieder diese Steigung oder der Abschnitt in der prallen Sonne, oder dieses lange Stück ohne Zuschauer bei dem man nur mit sich alleine und den Schmerzen ist...
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 13:29   #23
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.535
Zitat:
Zitat von kleinomat Beitrag anzeigen
hi @Helios: bin da ganz bei @Harm.

als ich in Hannover auf der MD war,fand ich die kombo auf einer strecke interessant. ich hab als MDler auch LDler angefeuert und freue mich wenn mir das gleiche widerfährt. ich fands auch auf rad und laufstrecke nie zu voll (wenn ich da an kraichgau laufstrecke 2015 denke (( ). da ich mit einem kumpel dort starte der auf dem gleichen niveau ist und wir support dabei haben,wird es dann bei jeder vollendeten 30er runde auch spannend mit dem cheering und den abständen.und pacing halte ich auch für leichter auf so einem kurs. freue mich also über die vorteile des kurses!
Merci alle miteinander,

klar für supporter ideal, siehst dauernd deine Leut, sonst bekommst ja grad beim Radfahren kaum was mit.

jetzt hetz ich mal - eigentlich wären die MD'ler ideale Zugläufer, für einen austrainierten LD-Mann, der vor hat einen Rekord aufzustellen - gesetzt dem Fall ein Ass zaubert so eine Fabelzeit hin - würde dieser neue Rekord dort anerkannt??
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 13:33   #24
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
An einem guten Tag sind runden sicher kein Problem, wenn es aber gar nicht läuft und du weißt bald kommt wieder diese Steigung oder der Abschnitt in der prallen Sonne, oder dieses lange Stück ohne Zuschauer bei dem man nur mit sich alleine und den Schmerzen ist...
Heul doch! :-)

An einen schlechten Tag ist doch sicher jede LD scheisse. Ich stelle mir da eine 30 km-runde sogar einfacher vor. Wenigstens kann ich dann vor jedem Berg oder Sonnenabschnitt rechtzeitig rausnehmen.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.