gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Forerunner 220 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2016, 23:48   #1
Seegert
Szenekenner
 
Benutzerbild von Seegert
 
Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 66
Garmin Forerunner 220

Hallo Leute,

Ich habe eine Frage, ich überlege mir eine Garmin Forerunner 220 oder eine Garmin Forerunner 610 zuzulegen.
Da die 220 im Gegensatz zur 610 auch Wasserdicht ist, wollte ich fragen ob jemand schon einmal mit der 220 Schwimmeinheiten im See, Kanal oder Fluss via GPS aufgezeichnet hat oder ob das prinzipiell möglich ist. Denn speziell dafür geeignet ist sie ja nicht, da man keine Funktion "Schwimmen" hat. Würde das trotzdem funktionieren?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
__________________
ESI-Crew /// FC St. Pauli Triathlon
Seegert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 13:24   #2
max188
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: steiermark
Beiträge: 75
Hallo, ich hab die Ambit2 und bin damit sehr zufrieden, auch Aufzeichnungen im See funktioniert und der Preiss ist fasst der selbe, lg.Max
max188 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 16:32   #3
Seegert
Szenekenner
 
Benutzerbild von Seegert
 
Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 66
Eine ambit2 ist eigentlich keine Option, da ich den Garmin Brustgurt schon habe, wäre eine Garminuhr auch deutlich günstiger. Und außerdem würde ich gerne bei Garminconect als Portal bleiben, das gefällt mir sehr gut und dort verwallte ich schon meinen Garmin Edge.

Aber danke für deine Antwort!
Grüße, seegert
__________________
ESI-Crew /// FC St. Pauli Triathlon
Seegert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 23:59   #4
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.240
Die 220 habe ich selbst nicht. Da aber schon bei den Modellen, die explizit für Freiwasserschwimmen gedacht sind, die GPS Genauigkeit im Wasser oft grenzwertig ist, würde ich von der 220 hier nicht viel erwarten.
D.h. kann man machen, muß aber auf eine Enttäuschung vorbereitet sein.

Vielleicht eine 910xt?
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 00:22   #5
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Ich vermute, dass meine bevorzugte Option für 310XT und 920XT auch mit dieser Uhr funktioniert: Uhr unter die Badekappe.

Ergibt eine astreine Aufzeichnung, fast als ob man übers Wasser gelaufen wäre.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 23:49   #6
Seegert
Szenekenner
 
Benutzerbild von Seegert
 
Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 66
Ich werde mir die 220 kaufen. Danke für den Tip mit der Badekappe. Ich hoffe das klappt mit der Uhr gut, wenn nicht ist das auch nicht zu schlimm.
Eine 910xt ist mir zuviel Geld das ich ausgeben müsste, meine Obergrenze ist mit 160 Euro bei der 220 schon ganz gut angekratzt.

Beste Grüße, Seegert
__________________
ESI-Crew /// FC St. Pauli Triathlon
Seegert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 00:01   #7
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von Seegert Beitrag anzeigen
Ich werde mir die 220 kaufen. Danke für den Tip mit der Badekappe. Ich hoffe das klappt mit der Uhr gut, wenn nicht ist das auch nicht zu schlimm.
Gerne. So wie die Uhr geformt ist, sollte sie sich sehr gut unter der Badekappe unterbringen lassen.

Falls Du Angst hast, sie beim Schwimmen zu verlieren, kannst Du sie ja vorsichtshalber noch mit einer dünnen Schnur an der Schwimmbrille festbinden. Ich hatte allerdings noch nie auch nur ansatzweise Probleme und verzichte darauf.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.