gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Wales 2015 - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2015, 10:27   #241
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Er starte ja erst nächstes Jahr in Kona und wird halt älter.
Hazel hat 2012 auch den Slot in der AK 35 geholt, war aber 2013 AK40.
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 10:40   #242
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.320
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Kannst du mir noch mal erklären wie das mit den AKs ist?
Hast du in Wales in der AK50 den Slot geholt, wirst du aber in der AK55 in Hawaii starten?
Bleibt ihm ja gar nichts anderes übrig.
Kona für die beiden ist nächstes Jahr.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 10:55   #243
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Dienstlich waren die wochenlangen Einsätze in Holland mit dem flachen Gelände und viel zu wenig Zeit fürs Training zusätzlich suboptimal für eine Wales-Vorbereitung.
Hättest du mehr haring met uitjes, bitterballen met mosterd, patat met mayonaise und hagelslag essen sollen!
Selber Schuld!
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 10:55   #244
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Vor lauter Gefühlsduselei aber nicht vergessen, Du hast vorher noch einen anderen Lokaltermin, habe ich eben im Netz gefunden, die fast vollständige Startliste beim familiären Sportfest rund um Kona im Oktober

Männer
Name, Alter
Boecherer , Andi ; 32
...
Frodeno , Jan ; 34
Frommhold , Nils ; 29
...
Kienle , Sebastian ; 31
...
Longhin , Patrick ; 39
...
Zäck , Jürgen ; 50
...

Quelle ironman.com
Mist, da war ja was. Muss weg! Trainieren
Im Ernst. Ich freue mir schon ein Loch in den Bauch

Bezüglich deiner Liste: Also nach den Favoriten scheinst du nicht gerade gegoogelt zu haben

Freuen uns auf Euch.
VG Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 14:53   #245
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Klasse Bericht Tim! Danke fuers Teilen; und den kleinen Cider Tip ;-)
Bin ich also nicht der einzige der Abends vorm Rennen das Glas hebt.

__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2015, 20:37   #246
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.417
Mein Rennbericht

Ist zwar jetzt schon fast 2 Wochen her, aber hier jetzt doch noch ein Rennbericht meinerseits!

Nachdem ich eine Woche vor dem eigentlichen Start das Rennen quasi schon abgeschrieben hatte, bin ich doch an den Start gegangen.
Um es vorweg zu nehmen: Es war trotz allem die richtige Entscheidung!

Mein Blick Sonntag morgens auf die Uhr: 3:55! Super, genau 5 Minuten bevor der Wecker schellt. Es hätte schlimmer kommen können.
Aufgestanden und direkt 3 Milchbrötchen mit Honig reingepfiffen. Ging leichter als gewohnt vor einem Wettkampf. Normal habe ich schon ab dem 2. Bissen vor Nervosität Probleme.
Meinen neuen 2-Teiler angezogen, Chip an den Fuß, Trainingsanzug drüber und ab nach Tenby.
In der Wechselzone klappte auch alles super, Luft war noch ausreichend drin, Flaschen befüllt, Radcomputer ausnahmsweise sogar auf Null gestellt und fertig. So routiniert lief es bei mir noch nie. Sonst bin ich die Unruhe in Person, aber heute scheint alles wie am Schnürchen zu laufen.
Es geht runter zum Schwimmstart. Unglaublich was hier schon los ist! Dieses Flair hier ist einfach spektakulär. Da ist morgens eine Stunde vor dem Start ja mehr los, als bei manch einer Namhaften Veranstaltung während dem Rennen an den Hotspots.
Beim Schwimmstart angekommen entschließe ich mich entgültig dazu meine Neoprensocken+Neoprenhaube zu tragen und ich wurde für die Entscheidung nicht gestraft.
5 Minuten hinter den Profis ging es dann los. Den rollenden Start finde ich zwar für die Rennübersicht unglücklich, aber so kann ich endlich mal ab der ersten Minute mein eigenes Rennen schwimmen. Oder sagen wir mal so: Das Rennen, dass mir durch die äußeren Bedingungen aufgezwängt wurde.
Die erste Strecke, des 3 mal zu schwimmenden Dreieckkurses hat mir richtig Mut gemacht. Noch nie so richtig bei Wellen geschwommen, aber die Atmung funktioniert super. Plötzlich brennts im Rachen, Würgereiz, Ups doch zu früh gefreut und nicht genügend aufgepasst. Da kam mir eine Welle in die Quere mit der vollen Ladung während dem Einatmen. Das kostet mich zwar ein paar Sekunden, aber sonst alles Super. So macht mir schwimmen endlich mal wieder richtig Spaß. Hoch und runter, Über und unter Wasser, zwischendrin fast eine Drehung um die Längsachse. Achterbahn pur. Einfach nur geil!
Nach 1:03 ging es dann aus dem Wasser zur ersten halben Wechselzone. Neo aus alles in die Tasche gestopft, Schuhe an und Attacke. Bei den Zuschauern die dort in der Masse eine Mordsstimmung verbreitet haben wurde man quasi in die erste richtige Wechselzone (trotz bergauflaufens) getragen.
Da habe ich mir dann schön Zeit gelassen: Wechselbeutel holen, Ärmlinge, Mütze, Jacke, Socken und Radschuhe angezogen und Attacke zum Rad. Beim Aufsteigen war ich mir schon sicher, dass meine Form passt. Die Beine waren locker und es ging die ganze Zeit gut zu kurbeln. Ich habe mir extra vorgenommen doch den ersten Teil relativ locker zu fahren um im letzten Drittel nochmal drauf zu packen und stark zu laufen. Es hat echt Spaß gemacht, die Gegend ist Atemberaubend und die Bedingungen waren gut.
Ich sauge alles in mich auf: Die Natur, das teils sonnige Wetter, die Zufriedenheit mit dem aktuellen Verlauf beflügelt mich. Ich genieße das Rennen bei km 105 einfach. Ein fester Schlag, der Lenker rattert, Ende mit nur genießen. Eine Panne.
Alles gut denke ich mir, den Tag lässt du dir versauen. Die sowieso schon Minimale Chance auf Quali weg, aber egal. Du bist das erste Mal hier. Weiter genießen.
Das Vorderrad ausgebaut und schnell den Schlauch gewechselt. Das ging ja flotter als jemals zuvor,obwohl ich es nie vorher trainiert habe. Reifen gut voll.
Jetzt nur noch die Pumpe abdrehen. Zisch.....
Verdammt, das Ventil ist mit raus.
Naja gut, kann passieren. Immer noch ganz ruhig den Schlauch wieder raus geholt. Ventil reingedreht und nochmal extra fest gezogen. Pumpen: Noch 8 Schübe, noch 7...., noch 6 , zischhhh. Ich ziehe an der Pumpe und ich habe das gesamte Ventil in der Hand. Rausgerissen. Scheiße, eine Welt bricht zusammen. Den Tränen nahe werde ich von ein paar netten Walisern versucht aufzubauen.
Ich habe nur einen Schlauch dabei, von Veranstaltermotorrädern seit 25 Minuten nichts zu sehen in der Ecke. Was solls, Fahrrad auf die Schultern und irgendwie zu Fuß Richtung Tenby. Ich weiß nicht wie lang, aber gefühlte Stunden unterwegs, hält plötzlich ein Ami neben mir und spendiert mir noch einen Schlauch. Super denk ich mir, zumindest ins Ziel kann ich dann ja kommen. Schlauch gewechselt auf gepumpt und... Deja vu....Zisch.... Das kann doch nicht wahr sein. Wieder das Ventil. also nochmal raus den Schlauch, Ventil super fest und rein mit dem Ding. Endlich klappts.
Zack aufs Rad und direkt dicke Beine gehabt. Wieso? Was ist los eben war alles super?! Naja gut ich hab jetzt ich weiß nicht wie lange, ne Stunde oder länger nicht mehr auf dem Rad gesessen. Ein, zwei oder mehr km zu Fuß mit dem Radf auf der Schulter hinterlassen seine Spuren.
Gerade endlich wieder den Tritt gefunden schaue ich nach vorne. eine Helferin zeigt an Slowly, slowly.
Mein Gedanke: bin ich doch!
Fakt war: Kurve zu schnell, zwar kein Sturz aber so die Kurve bekommen, dass ich an der steinigen wand entlang schürfe bis ich zum stehen komme.
Dabei hat sich natürlich auch etwas im Umwerfer verfangen. Das war aber schnell behoben. Nach mehrmaliger Versicherung der Helferin, dass ich Ok sei ging es dann weiter.
Ab hier weiß ich nicht mehr wie ich mich gefühlt habe, aber ich versuche mal den Rest der Radstrecke anders zusammen zu fassen:
Schmerzen in der Schulter
geile Stimmung
Rückenschmerzen,
mega Stimmung
Kein Bock mehr weil kein sportliches Ziel mehr
richtig Bock weil geile Strecke+ geile Leute an der Strecke.
Also: weiter mit der Kiste.
Beim 2. oder 3. wechsel habe ich mir dann alle Zeit der Welt genommen. Ich wollt ja nur noch einen Marathon wandern. Ja das war hier wirklich nur noch Ziel. Im Kopf hatte ich die Erkältung der Wochen davor und warum jetzt noch ein noch so geringes Risiko eingehen.
Vorbemerkung!Merke: Sollte es noch so warm sein, wegen zu viel Klamotten auf der Radstrecke, sollte man diese niemals in der Wechselzone lassen, wenn man nur noch wandern möchte.
Es geht raus auf die Wanderstrecke. Sichtung meiner Frau, Zielstrebig hin. Erste Tränen kann ich nicht mehr unterdrücken. Teils der Enttäuschung wegen, teils der ungebrochenen Unterstützung von der Meute.
Ich kann zur Laufstrecke leider nicht mehr viel sagen, außer, dass ich solch Unterstützung im Leben noch nicht erlebt habe. Auch wenn ich nicht mehr wollte, bin ich zwischendurch gelaufen. Man hört seinen Namen unter den jubelnden Menschen und wenn man Anstalten macht wieder aus dem gehen zum laufen zu wechseln war das Gejubel schier unglaublich.
Dann wurde es für mich immer schlimmer. Ich fange an zu zittern, hätte ich die Jacke doch angelassen.
Die Zuschauer bringen mich immer wieder an den Rand eines Gefühlsausbruches.
Ich ziehe mich daran hoch und gehe immer weiter.
Insgeheim warte ich aber darauf endlich meine besser Hälfte zu sehen, die mir sagt dass wir nächstes Jahr wieder hier hin können, wenn ich jetzt endlich aufhöre.
Und tatsächlich 2km später bei km 22 oder so war es soweit. Gerade bei ihr angekommen bekomme ich einen richtigen Kälteschub. (es war genau im Wind)
Meine Schulter, Hals sah wohl übel aus und ich hatte leichte Zyanose an den Lippen.
Ich ringe mit mir.
Tust du dir die Kälte weiter an?
Bei den Zuschauern kann man eigentlich nicht aufhören denke ich andererseits.
Dann kam der erlösende Satz: Komm, nächstes Jahr ist doch nochmal hier. Dann klappt es auch.
Mit dieser Gewissheit konnte ich dem ganzen ein Ende bereiten.
Ich weiß das ich es hätte schaffen können, aber meine Gesundheit war mir dann wichtiger.
Die Stunden/Tage und teilweise noch jetzt ist es sehr schwer zu kapieren.
Hääte ich mal die robusteren Reifen genommen, Hätte ich mal vorher Reifenwechsel geübt.
Hätte ich wenigstens die Jacke angelassen.
Hätte, hätte Fahrradkette....
Nächstes Jahr gibts die Revanche.

Geändert von TriSG (25.09.2015 um 20:42 Uhr).
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2015, 20:52   #247
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.068
Klasse Bericht
Da hast Du ja das volle Programm erwischt, krass . Schade, ich wünsche dir beim nächsten Mal mehr Glück. Am wichtigsten ist aber, dass du dir deine Gesundheit nicht ruiniert hast.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2015, 21:47   #248
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.550
Toller Bericht und freue mich schon nächstes Jahr auf ein Kennenlernen
VG Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.