gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nachträgliche Disqualifikation bei IM 70.3 WM Zell am See - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2015, 11:22   #97
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Nachträgliche DSQ´s sind doch ganz normal und kommen öfters vor. Kann schon sein das sie WK Richter an wichtigen Stellen am Streckenrand positioniert haben und diese DSQ´s erst später nachgetragen wurden.

Normalerweise sammelt ein Offizieller/WK Richter alle Protokolle ein, sollte also nicht unmöglich sein heraus zu finden wieso man ein DSQ bekommen hat.

Da es so viele sind wäre eine Veröffentlichung zu überlegen bzw dem Veranstalter nahe zu legen, das sorgt dann auch für Transparents. Man liest ja auch in ausländischen Foren von vielen DSQ´s ohne Karte usw.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 11:28   #98
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen
Warum soll bei einem WTC Event in Österreich die DTU Sportordnung ziehen?
Hatten wir ja bereits weiter oben festgestellt, dass die Ö- und die WTC-Ordnung gelten. Korinthenkackerisch könnte ich jetzt behaupten, dass gar nicht geschrieben zu haben . Ich habe mich eher an Tobi F.s Beitrag aufgehängt, der doch sehr nach DTU-SpO klang.

Wie Sebastian schon schrieb, ist vieles gleich oder ähnlich und ich bin in der DTU-Sportordnung natürlich bewanderter, auch wenn ich mir vor einigen Jahren vor Podersdorf durchaus mal eure Ordnung angeguckt habe.

Das nicht weiter erklärte Wort Suspendierung, dessen Anwendung und Durchführung in D.3.2.2 auch nicht beschrieben ist, dürfte sich nach meinem Bauchgefühl nicht von einem "sofortigem Ausschluss" gemäß DTU-Sportordnung unterscheiden. Dürft ihr gerne aus unserem §25 abschreiben .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 11:32   #99
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.142
Interessant übrigens auch:

Zitat:
Section 3.06 RECHT AUF EINSPRUCH ODER BESCHWERDE

(a) Das Recht des Athleten auf Einspruch oder Beschwerde wird ggf. vom Veranstalter des Events und/oder in den Wettbewerbsregeln des für den Athleten zuständigen Nationalverbands geregelt bzw. gehandhabt;

(b) in Angelegenheiten, die von einem Race Referee beobachtet oder zuvor entschieden wurden, kann kein Einspruch eingelegt werden. Keine Person darf einen Einspruch erheben, der eine Ermessensentscheidung erfordert. Der Begriff „Ermessensentscheidung“ bezieht sich in diesen Wettkampfregeln auf die Streitschlichtung im Zusammenhang mit mindestens einer wesentlichen Tatsache, die durch konkreten, physischen Nachweis allein nicht mit Gewissheit bestimmt werden kann. Der Begriff „Ermessensentscheidung“ umfasst u. a. folgende Streitschlichtungen:
(i) angeblicher Verstoß gegen die Radfahrposition‐Foulregeln (einschließlich angeblicher Verstöße gegen das Windschattenverbot);
(ii) angebliches Blockieren, Behindern oder Stören; oder
(iii) angebliches unsportliches Verhalten.

(c) Einsprüche durch Athleten, die für Ermessensentscheidungen mit einer Strafe belegt wurden, werden nicht berücksichtigt.
Bei einer Strafe wegen Windschattenfahrens gibt's also keine Möglichkeit des Einspruchs oder sehe ich das falsch?

M.
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 11:36   #100
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.142
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Das nicht weiter erklärte Wort Suspendierung, dessen Anwendung und Durchführung in D.3.2.2 auch nicht beschrieben ist, dürfte sich nach meinem Bauchgefühl nicht von einem "sofortigem Ausschluss" gemäß DTU-Sportordnung unterscheiden. Dürft ihr gerne aus unserem §25 abschreiben .
D.3.3 Sanktionen
Die Sanktionsmaßnahmen sind in der ÖTRV Disziplinarordnung geregelt und finden zusätzlich zu Wettkampfsanktionen Anwendung.

Disziplinarortdnung Abs. 7.6:

Suspendierung (Lizenzentzug und Startverbot auf Zeit)
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 11:43   #101
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Interessant übrigens auch:

Bei einer Strafe wegen Windschattenfahrens gibt's also keine Möglichkeit des Einspruchs oder sehe ich das falsch?

M.
korrekt!
leiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 11:56   #102
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.142
Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen
korrekt!
Interessant. Steht auch so im Regelwerk des IM in Frankfurt.

Entscheidungen eines Kampfrichters während des Wettkampfes, die alle Ermessensentscheidungen ein dürften, sind als endgültig und nicht mehr nachträglich angreifbar. Erspart dem Veranstalter nachträgliche Diskussionen und Korrekturen der Ergebnisliste.

Aus meiner Sicht aber sehr fragwürdig, dass man keine Möglichkeit hat, Entscheidungen prüfen zu lassen.

M.
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 12:51   #103
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Mag manchmal fraglich sein, aber wie bitte soll die Einhaltung von Regeln gewährleistet werden, wenn es anders gehandhabt würde? Videobeweis? An allen Punkten der Strecken zu allen Zeiten?

Dafür eben gibt es ja Wettkampfrichter, die speziell geschult sind und bei einem WK per Ermessensentscheidung festlegen, wer z.B. Windschatten fährt und wer nicht. Der Eine mag dabei lockerer zu Werke gehen, der Andere strenger. Eine geringe Zehl Fehlentscheidungen (die sicher im Einzelfall für jeden Athleten sehr ärgerlich sind) müssen m.E. dabei in Kauf genommen werden gegenüber der Option, auch das gröbste Fehlverhalten per Einspruch nachträglich "ausdiskutieren" zu können.
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 13:00   #104
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
D.3.3 Sanktionen
Die Sanktionsmaßnahmen sind in der ÖTRV Disziplinarordnung geregelt und finden zusätzlich zu Wettkampfsanktionen Anwendung.

Disziplinarortdnung Abs. 7.6:

Suspendierung (Lizenzentzug und Startverbot auf Zeit)
Ok, so weit bin ich dem Brotkrumen-Umweg nicht mehr gefolgt. Also doch was anderes. Bedeutet also, man kann sich aufführen wie die wilde Sau und es gibt keine Möglichkeit, den Athleten unmittelbar aus dem Wettkampf zu entfernen?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.