gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Polar M400 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2015, 13:09   #33
duddu
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 116
Gerade erst über den Thread gestolpert.

Also ich bin vor 3 Tagen das erste Mal im Freiwasser(auch mit dem Menupunkt Freiwasser) geschwommen und es hat geklappt .... Strecke kam mir subjektiv zwar locker 10 % kürzer vor, aber vielleicht waren mir die Satelitten wohlgesonnen, komisch war , dass ich nachher auf GoogleMaps ziemlich häufig an Land geschwommen bin ;-)
duddu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 09:54   #34
Jog
 
Beiträge: n/a
Servus,

also bei mir funktioniert die GPS-Aufzeichnung grundsätzlich erst mal sowohl im Freiwasser als auch beim Bahnenschwimmen. Allerdings nur beim Kraulen, beim Brustschwimmen ist der Arm wohl zu lange unter Wasser, da geht das GPS-Signal sehr schnell verloren.
Problem, auch beim Kraulen: Die Ungenauigkeit der Messung. Es wurde noch nie auch nur annähernd die richtige Streckenlänge gemessen. Beim Bahnenschwimmen grundsätzlich deutlich zuviel, ca. 20%. Beim Freiwasser etwas besser, aber auch nicht korrekt. Soweit also nur als Basis für manuelle Korrekturen zu gebrauchen, wobei das im Freiwasser ja nur bedingt möglich ist, wer kennt da schon immer die genauen Distanzen.

Herzfrequenzmessung im Wasser geht beim M400 natürlich gar nicht.

Ich kann mit dem Makel so halbwegs leben. Was man allerdings auch berücksichtigen sollte: Koppeltraining oder Trainingswettkämpfe kann man nur sehr umständlich messen, eigentlich gar nicht. Der manuelle Wechsel zwischen den einzelnen Disziplinen ist recht umständlich (zumindest im laufenden Training, erst recht im Wettkampf). Kann man machen, ist aber ziemlich krampfig ...

Grüße
Jog
  Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 10:28   #35
Marcie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marcie
 
Registriert seit: 18.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 447
Ich benutze beim Koppeltraining/Wettkampf die Funktion "Sonstige Outdoorsportarten". Hab mir verschiedene Trainingsansichten eingestellt und drücke einfach beim Wechsel auf was anderes die rechte Taste, so daß die verschiedenen Einheiten als "Laps" gespeichert werden. Also beim Wasserausstieg drücken, beim Radstart drücken, usw.
Ich will im Wettkampf die Gesamtzeit im Blick haben und beim Laufen mein Tempo/Puls. Hab´s bisher nur im Training ausprobiert, morgen endlich auch mal im Wettkampf. Beim ersten Wettkampf mit der Uhr hat diese mich leider total im Stich gelassen und ist komplett ausgefallen....
Marcie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2015, 13:02   #36
jokra
Szenekenner
 
Benutzerbild von jokra
 
Registriert seit: 17.12.2014
Beiträge: 67
Auch ich habe mittlerweile die Freiwasser-Funktion noch ein paar Mal ausprobiert.
Kann allerdings nur Jog zustimmen. Messung funktioniert zwar, aber die Distanz ist viel zu groß. Ich hatte z.B. 4,4km auf der Uhr und in echt waren es ca. 3,2.
Komischerweise hat mir die Uhr beim Hamburg-Triathlon (OD) genau 1,5km beim Schwímmen gemessen...vllt Glück.

Was mich mittlerweile allerdings komplett stört ist das fehlenden Multisportprofil für Koppeleinheiten und Wettkampf. Ich habe zwar, wie Marcie, das Sportprofil "Sonstige Outdoorsportarten", was allerdings für mich nicht wirklich zurfriedenstellend ist. Ich kann hier z.B. nur pauschal angeben ob die Geschwindigkeit in km/h oder min/km angegeben werden soll...tja, beim Radfahren will ichs halt in km/h sehen und beim Laufen in min/km. Auch für jemand der Strava nutzt und die Disziplinen einzeln hochladen möchte, ist dies nur bedingt zufriedenstellend.

Für Läufer die gelegentlich andere Sportarten machen und Triathleten die sowieso nur ihre Zeit messen möchten ist das ja alles kein Problem.
Ich werd allerdings zu Beginn der Saisonvorbereitung 2015/16 auf die V800 oder die 920XT umsteigen.
__________________
Train hard! Feel good!
jokra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 02:50   #37
CologneTri
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 19
Hallo,
Auch wenn schon einiges über die Uhr geschrieben wurde und der Beitrag nicht ganz aktuell ist, antworte ich mal hier, speziell zu dieser Uhr.
Ich suche eine Uhr, die meine Trainingsdaten misst, und auch beim Wettkampf nutzbar ist, also auch Wasserdicht ist. Nun ist ja Wasserdicht nicht gleich Wasserdicht, wie ich bereits erfahren habe... Und „Wasserdicht – 30m“ heißt nicht, dass sie bis 30m tiefe geeignet ist...
Auf der Marathon-Messe in Köln war ich am Polar-Stand und habe mir die M400 angeschaut. Ich habe dort am Stand von Polar den Mitarbeiter gefragt, ob sie für das Schwimmen beim Triathlon geeignet wäre und er war sich nicht sicher und musste erstmal nachfragen. Die Antwort war dann aber ja, nur sei sie nicht zum tauchen geeignet. Im Internet nutzen ja einige die Uhr beim Triathlon und auch beim Schwimm-Training draußen und drinnen. Da scheint es keine Probleme zu geben, was das Eindringen von Wasser angeht. Aber strenggenommen ist sie ja nicht richtig wasserdicht und genau darauf weisen auch einige Berichte hin. Auch gerade wg. der Gummi-Kappe für dem USB-Anschluss. Kann die evtl. ausleiern?
Ich habe halt keine Lust, dass die Uhr auch als Aquarium am Armgelenk dient...
Also ist sie zum Schwimmen Wasserdicht und für den Triathlon geeignet? Die Uhr liegt in meinem Budget, dass ich als Hobbysportler ausgeben möchte und ich brauche kein GPS-Tracking oder Puls beim Schwimmen.
CologneTri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 12:15   #38
Marcie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marcie
 
Registriert seit: 18.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 447
Also ich hab die Uhr seit April und immer beim Schwimmen an, bisher keine Probleme!
Marcie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 14:11   #39
jokra
Szenekenner
 
Benutzerbild von jokra
 
Registriert seit: 17.12.2014
Beiträge: 67
Dito.

In Verwendung seit Dezember 2014 mit Ø2,5 Schwimmeinheiten/Woche
--> absolut keine Probleme
__________________
Train hard! Feel good!
jokra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 03:10   #40
CologneTri
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 19
Noch eine Frage zur Uhr:
Ich habe jetzt wirklich sehr häufig gelesen, dass diese Gummiabdeckung zur USB-Ladebuchse wohl relativ schnell kaputt gehen würde und es dann grundsätzlich Probleme mit der Uhr geben würde, beim schwitzen oder schwimmen.
Ist sie tatsächlich so anfällig? Weil aufladen muss man sie ja...
CologneTri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.