gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin 920 XT oder Fenix 3? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.07.2015, 23:33   #25
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von ErikT Beitrag anzeigen
Kann man auch gut machen, etwas fummelig an der Uhr, aber ok.

Erik
...danke!
Dann sind die Auskünfte im den Vergleichstabellen Missverständlich!
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 23:41   #26
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von ErikT Beitrag anzeigen
Ich machte ja die Einschränkung, dass das gerade am Anfangs des Laufs bei mir auftritt und sich dann stabilisiert, vermutlich über eine Korrelation mit den aufgezeichneten Schritten der Uhr und des Pulsgurts und am Anfang des Laufes noch nicht genügend Daten vorhanden sind...

Erik
Ja, Du meintest die Pace - das ist allerdings eine der Angaben, die mich nicht interessiert. Ich laufe wenn, dann nach Zeit pro Kilometer aber ich schaue dann auch nur jeden Kilometer drauf. Dafür allerdings muss GPS einigermaßen stimmen, sonst ist das witzlos.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 23:47   #27
sevenm
Szenekenner
 
Benutzerbild von sevenm
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von ErikT Beitrag anzeigen
Die Genauigkeit beider Uhren beim Laufen ist in meinen Augen vergleichbar, bei der Fenix3 ist die Aufzeichnung der Höhenmeter deutlich besser. Die aktuelle Pace bei der Ambit2 war auch immer eine Katastrophe, ich habe da immer nur den gemittelten Durchschnitt pro km verwendet, bei der Garmin hängt das meiner Erfahrung nach auch von der freien GPS Sicht in den Himmel ab und wird mit zunehmender Lauflänge immer besser.
Da hast du komplett andere Erfahrungen. Die Ambit 2 zeigt bei jeder Strecke unabhängig von Wald, Steigungen o.ä. Gegebenheiten konstant einen sehr sehr glaubwürdigen Pace an. Sobald der GPS Empfang mal schlecht ist, scheint sie sehr gut den Beschleunigungssensor zu nutzen. Die Fenix ist hier grottig. Auf freier Strecke pendelt sie sich irgendwann auf einen Pace 10-15sek. oberhalb der gefühlten Anstrengung (bzw. der am anderen Arm laufenden Ambit) ein und unter jedem kleinen Baum bricht sie um weitere 30-60 sek. ein. Und das wohlgemerkt bei konstantem Lauftempo. Sobald man wirklich mal variiert kommt die Fenix überhaupt nicht mehr hinterher. Indiskutabel selbst wenn die Uhr nur 150€ kosten würde...
sevenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 08:18   #28
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
@Momentan-Pace bei Fenix 3: Lauft ihr mit dem HRM-Gurt? Mit einem Footpod? Habt ihr nach dem letzten Update die Uhr für eine Viertelstunde eine Gartentischaktivität oder Ähnliches aufzeichnen lassen (wie von Garmin empfohlen)?
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 08:31   #29
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von TomTom0285 Beitrag anzeigen
... und bei der Fenix kann man sich seine Ansichten nicht selbst zusammenstellen... auch schlecht!

Schwierige Entscheidung :D
Aber sicher kann man. Pro sportart bis zu 10 Bildschirmseiten mit 1-4 Feldern, bei 3 und 4 Feldern sogar noch mit verschiedenen Anordnungen.

Meine Genauigkeit ist nicht überrragend, aber auch nicht allzu schlimm. Meine regelmässig gelaufenen Strecken von denen ich die Distanz langsam kenne weichen weniger als 1% von meinen früheren Aufzeichnungen ab.

Momentan Pace brauche ich nicht. Die war noch bei keiner GPS Uhr die ich je hatte brauchbar. Runden Pace ist aber OK, auch wenn sie nach einer Runde etwas länger braucht bis sie sich auf einem plausiblen Wert einpendelt als bei der 310.


Ich würde den Kaufentscheid vom Anwendungsprofil abhängig machen. Wenn du regelmässig im Wald läufst und dabei absolut exakte Zahlen willst dann würd ich eine andere Uhr nehmen.
Wenn du nur ab und zu mal einen gemütlichen Lauf oder ein Fahrtspiel im Wald machst und der Grossteil der Wettkämpfe und Tempotrainings unter halbwegs freiem Himmel stattfinden dann spricht nichts gegen die Fenix.

Geändert von dasgehtschneller (24.07.2015 um 08:43 Uhr).
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 09:45   #30
triwolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von triwolf
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 303
Schwächen hat die Fenix3 tatsächlich nur mit der GPS Genauigkeiten bei schwierigen Bedingungen (unter Bäumen, in Häuserschluchten oder sehr engen Bergtälern) und hier speziell beim Laufen oder Wandern. Seit dem Update auf GPS Firmware 2.90 sind die angezeigten Distanzen für mich aber realistisch und akzeptabel.
Wie gesagt, GPS ginge definitiv besser aber sonst habe ich an der Uhr nichts zu meckern.
Die momentane Pace beim Laufen ist unbrauchbar. Wie Du brauche ich die aber nicht.
Ich empfehle Dir das Teil einfach online zu kaufen. Teste die F3 nach Deinen Kriterien und wenn Du mit der Performace nicht zufrieden bist, kannst Du sie mit gutem Grund zurückgegeben.

Nachdem Du erfahrener Garmin User bist, weißt du eh, dass mit jeden Bugfix ein neuer Bug implementiert wird
__________________
The grass is always greener on the other side ...
triwolf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 10:49   #31
ErikT
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2014
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von sevenm Beitrag anzeigen
Da hast du komplett andere Erfahrungen. Die Ambit 2 zeigt bei jeder Strecke unabhängig von Wald, Steigungen o.ä. Gegebenheiten konstant einen sehr sehr glaubwürdigen Pace an. Sobald der GPS Empfang mal schlecht ist, scheint sie sehr gut den Beschleunigungssensor zu nutzen. Die Fenix ist hier grottig. Auf freier Strecke pendelt sie sich irgendwann auf einen Pace 10-15sek. oberhalb der gefühlten Anstrengung (bzw. der am anderen Arm laufenden Ambit) ein und unter jedem kleinen Baum bricht sie um weitere 30-60 sek. ein. Und das wohlgemerkt bei konstantem Lauftempo. Sobald man wirklich mal variiert kommt die Fenix überhaupt nicht mehr hinterher. Indiskutabel selbst wenn die Uhr nur 150€ kosten würde...
Tja, ganz genau andere Erfahrungen - ich habe allerdings die Ambit2S, ggf. spielt das auch eine Rolle.

Da war die Anzeige der aktuellen Pace absolut unbrauchbar, bei der Garmin ist sie immerhin "directionally" correct.

Ich vergleiche mal bei meinem nächsten Lauf...

Erik
ErikT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 10:51   #32
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Hab mir jetzt mal die Fenix 3 zur "Ansicht" bestellt, da ich von der Polar V800 umsteigen möchte. Die V800 ist noch nicht verkauft daher kann ich die GPS Werte der beiden kommende Woche mal vergleichen. Ich werde berichten
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.