gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der nächste Einzelfall - Seite 722 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2015, 21:34   #5769
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.142
Siegerin des Köln-Marathon 2014 positiv auf Epo getestet.
Matthias75 ist offline  
Alt 18.02.2015, 22:16   #5770
captiva
Szenekenner
 
Benutzerbild von captiva
 
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 488
Interessant bei Adrienne Herzog welcher alte Bekannter da in diesem Zusammenhang genannt wird:

Der als Dopinghändler verurteilte Österreicher Stefan Matschiner war jahrelang Manager der beiden Niederländer.


Sicher nur schlechte Recherche, Verwechslung, Zufall, oder oder
captiva ist offline  
Alt 20.02.2015, 10:50   #5771
Pippo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippo
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 396
Auch mal vernünftige Stimmen:

http://www.stuttgarter-zeitung.de/in...af26bd1eb.html

Der im Artikel erwähnte Bundestrainier Heinz-Jochen Spilker war übrigens bis 2012 Vizepräsident des Landessportbundes Thüringen. Wegen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz verurteilter Rechtsanwalt.

Mir wird's da schlecht.
Pippo ist offline  
Alt 27.02.2015, 12:13   #5772
Bumppo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bumppo
 
Registriert seit: 10.11.2013
Beiträge: 88
http://www.spiegel.de/sport/sonst/ra...a-1020825.html

Jetzt also doch ?!
Bumppo ist offline  
Alt 27.02.2015, 12:46   #5773
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Lorenzi vom Oetztaler antwortete mir auf Nachfrage warum denn nicht getestet werde. Meine Antworten an ihn jeweils darunter.

"sind wir zur nun doch eindeutigen Meinung gekommen dass Jedermannrennen nicht zum abschrecken vom sport dienen sollen, sondern Ansporn sind. Man fährt schlussendlich für sich alleine."

Warum wird statt Siegerehrung nicht eine alphabetische Liste mit Zeiten geliefert?

"ein Sieger beim Ötztaler bekommt eine Trophäe - keinen einzigen Groschen/Cent."

Er wird aber gefeiert! Es geht im Doping - auch bei den Profis - im seltensten Fall um Geld sondern fast immer um Ego.

"Privatpersonen, und das sind bei uns die meisten, müssen sich nicht kontrollieren lassen - die strecken dir die Zunge entgegen. Also wieder unfair, wenn wir nur die Lizensierten testen."

Wieviele derer die vorne mitfahren sind ganz ohne Lizenz? Vermutlich ein verschwindend geringer Anteil. Es geht ja nicht darum den 2452. wegen Hustensafts zu erwischen.

"wir lehnen Dopingkontrollen keinesfalls ab, wir stellen alles zur Verfügung wenn Doping-Kontrolleure bei uns auftauchen, erhalten sie jede Unterstützung, wir kündigen das sogar an, das Dopingkontrollen jederzeit möglich sind, würden uns freuen, nur wir werden nicht aktiv."

Warum denn nicht?

"Ist bei den von dir aufgelisteten Rennen [NYC, Rom, Nove Colli] jemals einer erwischt worden? Nein? Sind also alle sauber!"

Oh doch. Bei allen genannten.

"Was passiert, wenn bei dir die ersten 3 des Dopings überführt werden?, oder 2? heißt es dann nicht: im Radsport sind eh alle gedopt! ist das dem Radsport dienlich?"

Ist es etwa dienlicher Doping einfach hinzunehmen und damit ehrliche Sportler zu Doping quasi zu zwingen um eine Chance zu haben?

"Ich bin der Meinung der Radsport hat schon viel getan, jedenfalls wesentlich mehr als alle anderen Sportarten zusammen, oder sind Fußballer von Natur aus sauber, Tennisspieler clean wie Meister Proper? Langläufer wie rein wie Ariel?"

Erst vor der eigenen Tuere kehren.



Ich kann seine Haltung nicht nachvollziehen. Scheint mir inkonsequent. Entweder Dopingkontrollen oder weg mit der nach Zieleinlauf geordneten Ergebnisliste.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 27.02.2015, 13:01   #5774
Bumppo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bumppo
 
Registriert seit: 10.11.2013
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
"Was passiert, wenn bei dir die ersten 3 des Dopings überführt werden?, oder 2? heißt es dann nicht: im Radsport sind eh alle gedopt! ist das dem Radsport dienlich?"
Hat es dem Radsport gedient, die Augen zu verschliessen? Der Böse ist nicht der Doper, sondern derjenige, der es veröffentlicht!???



Dieser Veranstalter gehört boykottiert.
Bumppo ist offline  
Alt 27.02.2015, 13:13   #5775
Bumppo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bumppo
 
Registriert seit: 10.11.2013
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
"Privatpersonen, und das sind bei uns die meisten, müssen sich nicht kontrollieren lassen - die strecken dir die Zunge entgegen. Also wieder unfair, wenn wir nur die Lizensierten testen."
Freies Doping für freie Bürger??? Alles eine Frage der AGB, wer sich alles testen lassen muss. Wenn man denn will ...
Bumppo ist offline  
Alt 27.02.2015, 13:18   #5776
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Lorenzi vom Oetztaler antwortete mir auf Nachfrage warum denn nicht getestet werde. Meine Antworten an ihn jeweils darunter.

"sind wir zur nun doch eindeutigen Meinung gekommen dass Jedermannrennen nicht zum abschrecken vom sport dienen sollen, sondern Ansporn sind. Man fährt schlussendlich für sich alleine."

Warum wird statt Siegerehrung nicht eine alphabetische Liste mit Zeiten geliefert?

"ein Sieger beim Ötztaler bekommt eine Trophäe - keinen einzigen Groschen/Cent."

Er wird aber gefeiert! Es geht im Doping - auch bei den Profis - im seltensten Fall um Geld sondern fast immer um Ego.

"Privatpersonen, und das sind bei uns die meisten, müssen sich nicht kontrollieren lassen - die strecken dir die Zunge entgegen. Also wieder unfair, wenn wir nur die Lizensierten testen."

Wieviele derer die vorne mitfahren sind ganz ohne Lizenz? Vermutlich ein verschwindend geringer Anteil. Es geht ja nicht darum den 2452. wegen Hustensafts zu erwischen.

"wir lehnen Dopingkontrollen keinesfalls ab, wir stellen alles zur Verfügung wenn Doping-Kontrolleure bei uns auftauchen, erhalten sie jede Unterstützung, wir kündigen das sogar an, das Dopingkontrollen jederzeit möglich sind, würden uns freuen, nur wir werden nicht aktiv."

Warum denn nicht?

"Ist bei den von dir aufgelisteten Rennen [NYC, Rom, Nove Colli] jemals einer erwischt worden? Nein? Sind also alle sauber!"

Oh doch. Bei allen genannten.

"Was passiert, wenn bei dir die ersten 3 des Dopings überführt werden?, oder 2? heißt es dann nicht: im Radsport sind eh alle gedopt! ist das dem Radsport dienlich?"

Ist es etwa dienlicher Doping einfach hinzunehmen und damit ehrliche Sportler zu Doping quasi zu zwingen um eine Chance zu haben?

"Ich bin der Meinung der Radsport hat schon viel getan, jedenfalls wesentlich mehr als alle anderen Sportarten zusammen, oder sind Fußballer von Natur aus sauber, Tennisspieler clean wie Meister Proper? Langläufer wie rein wie Ariel?"

Erst vor der eigenen Tuere kehren.



Ich kann seine Haltung nicht nachvollziehen. Scheint mir inkonsequent. Entweder Dopingkontrollen oder weg mit der nach Zieleinlauf geordneten Ergebnisliste.
Ich vermute, Lorenzi wird mit seiner Haltung nicht der einzige Veranstalter sein, der das so sieht.

Hast Du die Leute vom Velothon oder den Cyclassics auch schon gefragt was sie machen? Oder die Transalp Veranstalter?
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.