gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein "Überbike" für den Captain - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2014, 08:05   #185
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Beim Trek bin ich mir nicht sicher, ob sich die gewünschte Überhöhung realsieren lässt. Ich bin 172cm Gross, 83cm Schrittlänge. Bei Rahmengrösse M sind bei mir max. 13cm drin.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 08:05   #186
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Würdest du einen LR Satz sehen, der deutliche Verbesserungen gegenüber einem 90er Bontrager D3 VR und einer Citec Scheibe bringt?! Das halte ich für fast noch unwahrscheinlicher als das sich was am Rahmen finden lässt.
Das kann ich mir auch nicht vorstellen. Und dass eine Zipp Sub 9 Clincher Firecrest Disc schneller sein soll, als eine Citec oder ... Scheibe, halte ich für eine Legende.

Da lässt sich durch optimal auf die Straßenverhältnisse abgestimmten Luftdruck sicherlich mehr Vorteil erzielen.

Was bei dir Captain meines Erachtens wirklich noch was bringen würde, wäre ein Zeitfahranzug wie z.B. der Skinfit Streamliner und Überschuhe, wie eh schon angemerkt.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 08:54   #187
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Es ging um das Steuerrohr. Da ist das nun wirklich schmal!
Weniger geht auch kaum. Ein Gabelschaft ist ja schon 28,6mm.

Das Speci Transition könnte schmaler sein. Hat ja einen 1"-Schaft wenn ich mich nicht irre.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 09:02   #188
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Dieser Junge weiß was er tut:

Der baut nicht nur seine Lenker selbst, er macht sich um alle Komponenten sehr viele Gedanken. Er fuhr vorher ein Specialized Transition S-Works, also wird er das Rad nur gewechselt haben, weil er sich davon Vorteile verspricht.

http://tollakson.com/
http://dimondbikes.com/
Das Rad auf dem Bild sieht SEHR nach einem Zipp 2001 oder 3001 aus.

Zitat:
In late 2010 TJ found himself in a transitional period with bike sponsors. TJ’s wife asked, “If sponsorship was not a factor, what bike would you race?” His reply, “A Zipp 2001.” The Zipp 2001 was still proving to be the fastest triathlon bicycle in recent wind tunnel tests even though the bike went out of production nearly 15 years ago, at the end of the golden era of superbike designs.
Damit sollte die Frage bzw. das Problem gelöst sein, oder ?

https://www.google.de/search?q=Zipp+...w=1505&bih=887

__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 10:19   #189
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Das Rad auf dem Bild sieht SEHR nach einem Zipp 2001 oder 3001 aus.
Ja, wenn die UCI keine Rolle spielt, dann sollte man sich an den Rädern der 90er orientieren. Da wurde nämlich getan, was getan werden mußte, um aerodynamisch zu sein, weil es erlaubt war. Und das wird es solange die UCI-Regeln so sind wie sie sind aus fertigungstechnischen (sprich wegen der Kosten für die extra non-UCI-Fertigung für kleine Stückzahlen) Gründen von keinem größeren Hersteller mehr geben.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 11:21   #190
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Es gibt auch aus aktueller Fertigung einige "non-UCI-konforme" Triathlon-Räder. Das wurde ja schon angesprochen.

Aber wenn es wirklich das Optimum an Aerodynamik sein soll, dann kommt man nach meinem Glauben (Wissen kann man es in diesem Fall nicht nennen ) an einem Zipp 3001, Falco V oder ähnlichem Bike einfach nicht vorbei. Denn nur hier fällt die nachteilige Sattelstrebe weg. (http://www.zipp.com/_media/pdfs/cata...96_catalog.pdf --> Seite 16 !)
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 11:30   #191
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Es gibt auch aus aktueller Fertigung einige "non-UCI-konforme" Triathlon-Räder. Das wurde ja schon angesprochen.
Das hab ich auch gar nicht bestritten. Nur gibt es das von keinem der großen Radhersteller, wie z.B. Specialized, Cannondale, Giant, Trek, Canyon etc. Und das hab ich geschrieben bzw. gemeint.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 11:51   #192
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Es ist richtig, dass es sich für die "Großen" nicht lohnt, ein extra Modell zu entwickeln, welches nicht UCI konform ist. Die Entwicklungs- und Einrichtungskosten (für die Produktion) sind ja nicht unerheblich für so ein Rad. Da bietet man dann lieber andere Sattelstützen oder ähnliche Lösungen an.
Aber über den (Un-)Sinn der UCI Regularien in Bezug auf Zeitfahrmaschinen brauchen wir hier nicht sinnieren... Da muß man sich nur mal ansehen, wie einige (sehr große oder sehr kleine) Profis auf ihren Rädern sitzen, weil die UCI keine anderen Einstellungen erlaubt.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.