gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wettkampfplanung - Wie bekomme ich noch mehr Helfer? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2014, 10:40   #25
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Der Mettmann Duathlon bietet T-Shirt, Verpflegung, Grillen und ein paar Wochen später Helferkino im örtlichen Kino. Das ist immer sehr nett.

Wie immer macht man aber mit, weils einem sympathisch ist und nicht wegen der Benefits.

Viele Helfer sind schon lange Jahre dabei. Gute Pflege zahlt sich aus.
Wie geht denn Helferkino? Mietet ihr ein Kino und könnt euch einen Film aussuchen?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 10:58   #26
Hafu
 
Beiträge: n/a
Wir haben früher jährlich einen 10km-Lauf organisiert, seit letztem Jahr einen Triathlon.

Helfen war/ ist natürlich für Vereinsmitglieder Pflicht, Teilnahme ist aber trotzdem erlaubt, da der Großteil der Aufbau- und Organisationsarbeit ohnehin im Vorfeld (und z.T.) danach beim Abbauen) anfällt.

zusätzliche Helfer für Streckenabsperrung etc. haben wir über Aufrufe in der Tageszeitung und in den lokalen Anzeigenblättern gefunden.

Ganz wichtig im Umgang mit den Helfern (damit diese auch im nächsten Jahr wiederkommen) ist meiner Meinung nach persönliche Wertschätzung für die ehrenamtliche Hilfe ( die man gar nicht oft genug mündlich und schriftlich kommunizieren kann), Verbreiten guter Stimmung, gute Organisation im Vorfeld, dass möglichst keiner nutzlos rumsteht, sondern jeder auch eine vernünftige Aufgabe bekommt, in die er ausreichend eingewiesen ist und schmackhafte ausreichende Helferverpflegung.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 11:00   #27
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Wie geht denn Helferkino? Mietet ihr ein Kino und könnt euch einen Film aussuchen?
Genau. Wir haben in Mettmann eins der ältesten Kinos Deutschlands, dass von zwei sehr engagierten Damen geleitet wird.

Im Vorfeld wird gemeinsam ein Film ausgesucht und wenn der Duathlon dann erfolgreich über die Bühne gebracht worden ist, gehen alle den netten (meist irgendwie sportbezogenen) Film gucken.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 11:02   #28
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Genau. Wir haben in Mettmann eins der ältesten Kinos Deutschlands, dass von zwei sehr engagierten Damen geleitet wird.

Im Vorfeld wird gemeinsam ein Film ausgesucht und wenn der Duathlon dann erfolgreich über die Bühne gebracht worden ist, gehen alle einen netten (meist irgendwie sportbezogenen) Film gucken.
Klasse
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 11:18   #29
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
zusätzliche Helfer für Streckenabsperrung etc. haben wir über Aufrufe in der Tageszeitung und in den lokalen Anzeigenblättern gefunden.
Lokale Anzeigenblätter und Zeitungen sind definitiv ein geeingentes Medium um Helfer zu aquirieren.
Ich würde die werbung für die Veranstaltung noch mit Plakaten und Bannern (in der Stadt und der Umgebung) und Flyern (in Geschäften) pushen, auf denen ihr auch einen Helferaufruf plazieren könnt.
Super geeignet ist auch Werbung auf Bussen und Bahnen - das ist garnicht so teuer wie man meint!

Ein geeignete Anlaufstelle ist auch das Sport- und/oder Kulturamt der Stadt. Dort gibt es Freiwilligenpools auf die man zurückgreifen kann.

Aber an allerster Stelle sollte die Maxime:"Helfer finden, Helfer binden" stehen

Behandelt die Helfer so wie es ihnen gebührt, denn ohne sie kein Wettkampf!

Die Idee aus Mettman mit dem Kino

Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Der Mettmann Duathlon bietet T-Shirt, Verpflegung, Grillen und ein paar Wochen später Helferkino im örtlichen Kino. Das ist immer sehr nett.

Wie immer macht man aber mit, weils einem sympathisch ist und nicht wegen der Benefits.

Viele Helfer sind schon lange Jahre dabei. Gute Pflege zahlt sich aus.
finde ich super! (und ich ärgere mich e bissi, dass ich nicht selbst darauf gekommen bin )

Unbedingt solltet ihr die Helfer nach der Veranstaltung um ihr Feedback bitten (z.B. per Formular auf der Webseite), wo sie Verbesserungspotential sehen.
Diese Beobachtung und Meinungen sind ungemein wichtig und bieten ein großes Spektrum für die Qualitätssicherung.
Ausserdem stärkt es das "Wir"-Gefühl

Wünsche gutes Gelingen
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.