gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Max-Werte auf dem Rad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2010, 20:13   #1
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Max-Werte auf dem Rad

Hallo..
war heut bei ner Diagnostik fürs Rad.bin super zufrieden, jedoch überleg ich den ganzen Nachmittag schon, wie ziemlich leichte Menschen mehr wie 300 Watt treten können?Da war bei mir nämlich Schluss.325 hätte ich noch beginnen können-wäre diese Stufe aber nie und nimmer durchgefahren.
Hier gibt es ja schon ein paar richtig gute Radler(Jo,Hazel,Nopogo usw.)-wieviel tretet ihr denn in so nem Test?
Und was treten denn die Trias sonst so?Würde mich sehr interessieren

Grüßle Sascha
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 20:20   #2
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Bei wieviel Watt fing die erste Stufe an, um wieviel Watt wurde jeweils erhöht und wieviele Minuten pro Stufe? Das wären noch wichtige Infos um das ganze vergleichbar zu machen.
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 20:24   #3
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Largon Beitrag anzeigen
Bei wieviel Watt fing die erste Stufe an, um wieviel Watt wurde jeweils erhöht und wieviele Minuten pro Stufe? Das wären noch wichtige Infos um das ganze vergleichbar zu machen.
rischtisch ....
und dazu kommt noch das die 3 Spaßvögel die du da aufgezählt hast alle nicht dünn sind :P
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 20:24   #4
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Hallo Sascha,

300W sind nicht 300W

Wenn ich mit meinen 60KG (okay, zur zeit 63) 300W trette, ist das etwas anderes als wenn jemand mit 85-90KG 300W tritt.

Bei einem Duathlon vor einem Monat habe ich 251W getretten, ein Trainingspartner mit 85-90KG und "ähnlichem material" fast 300W und wir waren fast gleich schnell auf dem Rad.

Gruss Michael
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 20:28   #5
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Largon Beitrag anzeigen
Bei wieviel Watt fing die erste Stufe an, um wieviel Watt wurde jeweils erhöht und wieviele Minuten pro Stufe? Das wären noch wichtige Infos um das ganze vergleichbar zu machen.
Das ist wichtig (also ob als Max- oder Ausdauertest ausgelgt) und Körpergröße und Gewicht. Dazu der körperliche Zustand beim Test und noch ein paar andere Dinge. Letztendlich ist es nur ein Laborwert wie VO2Max o.ä. Mein bester Wert waren 540 Watt bei 80kg und 191. Für Triathleten ist das ein sehr guter Wert. Ich bin aber auch eher der Kurzstreckler und vertrage ganz gut hohe Belastung über einen relativ kurzen Zeitraum. Bei solchen Test (Laufband, Ergometer, VO2Max) konnte ich immer glänzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 20:32   #6
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Angefangen hat der Test bei 50Watt-gesteigert wurde jeweils um 25 Watt alle 3 min.
Sprich die 300 Watt wurden nach 30 min erreicht.
Mein Gewicht beläuft sich genau auf 93 kg bei ner größe von 187 cm.
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 20:33   #7
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das ist wichtig (also ob als Max- oder Ausdauertest ausgelgt) und Körpergröße und Gewicht. Dazu der körperliche Zustand beim Test und noch ein paar andere Dinge. Letztendlich ist es nur ein Laborwert wie VO2Max o.ä. Mein bester Wert waren 540 Watt bei 80kg und 191. Für Triathleten ist das ein sehr guter Wert. Ich bin aber auch eher der Kurzstreckler und vertrage ganz gut hohe Belastung über einen relativ kurzen Zeitraum. Bei solchen Test (Laufband, Ergometer, VO2Max) konnte ich immer glänzen.
Du machst mir Angst!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 20:36   #8
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Angefangen hat der Test bei 50Watt-gesteigert wurde jeweils um 25 Watt alle 3 min.
Sprich die 300 Watt wurden nach 30 min erreicht.
Ich denke, damit kriegst du nicht dein Maximalwert. Oder was sagen die Profis? Ich würde sagen, du müßtest höher einsteigen. 30min kommt mir zu lange vor.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tapern zur Topform?
Richtig tapern kann entscheidend sein, um die Früchte monatelangen Trainings zu ernten und einen guten Wettkampf zu machen. Denn Tapern bedeutet: Topform am richtigen Tag.
Von Arne Dyck
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.