gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was ist los mit meiner Elite Crono Hydromag Rolle? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2013, 21:46   #1
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Was ist los mit meiner Elite Crono Hydromag Rolle?

Hallo mal wieder!

Ich habe seit ein paar Wochen eine gebrauchte Elite Crono Hydromag Rolle in Verwendung. Es ist meine erste feste Rolle, also schließe ich nicht aus, dass das Problem an mangelndem Know-how meinerseits liegt (auf gut Deutsch ich bin zu blöd ).

Also, das Problem: Es ist kurz gesagt eine plötzliche, unerklärbare und "unrunde" Erhöhung des Widerstandes nach ca. 15min Fahren. Also ich fahre mich gemütlich ein, alles passt, die Rolle surrt leise dahin, die Widerstandsstufen funktionieren alle problemlos.
Dann plötzlich nach etwa 15min wird der Widerstand stärker, auf unangenehme Weise, nicht als ob ich die vorhergesehenen Stufen bemühen würde. Es ist als ob die Rolle plötzlich rauer läuft. Die Watt sinken bei gleicher Anstrengung sehr deutlich. Bei den Widerstandsstufen 2-5 kommt hinzu, dass der Widerstand plötzlich periodisch zu und ab nimmt. Sehr unangenehm. Auf allen Stufen ist auch der Geräuschpegel wesentlich höher als zu Beginn, so laut, dass ich selbst draußen Angst habe, die Nachbarn zu stören.

Ich habe von außen nichts erkennen können, trotzdem mal hier ein Video: klick.

Ich kann leider keine präzisere Beschreibung des Problems liefern -- wie gesagt, ich sehe nichts, was falsch sein könnte. Aber vielleicht handelt es sich ja um ein bekanntes Problem und irgendjemand weiß Rat? Oder kann mir zumindest sagen, falls es beim Setup irgendwelche kritischen Punkte gibt (außer Fixierhebel ordentlich anziehen ).

Danke jedenfalls!
Anna

Geändert von ~anna~ (03.02.2013 um 22:01 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 22:08   #2
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
die Fluidtechnik wird ja warm, vielleicht hat es ein Problem ab einer bestimmten Temperatur. Die ersten Fluidrollen hatten mit zunehmender Wärme mehr Widerstand, aber das kommt sehr schleichend und gar nicht plötzlich un dist auch kein Problem.

klingt mir nach einem Garantiefall
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 19:48   #3
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
die Fluidtechnik wird ja warm, vielleicht hat es ein Problem ab einer bestimmten Temperatur. Die ersten Fluidrollen hatten mit zunehmender Wärme mehr Widerstand, aber das kommt sehr schleichend und gar nicht plötzlich un dist auch kein Problem.

klingt mir nach einem Garantiefall
Ja, dass es irgendwas mit dem Warmwerden das Systems zu tun hat, habe ich mir auch schon gedacht... Das mit dem Fluid wusste ich nicht. Wie sieht es mit Reifen aus, habe einen schon etwas abgenützten Conti GP4000s drauf.

Sonst irgendjemand eine Idee?
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 20:10   #4
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ja, dass es irgendwas mit dem Warmwerden das Systems zu tun hat, habe ich mir auch schon gedacht... Das mit dem Fluid wusste ich nicht. Wie sieht es mit Reifen aus, habe einen schon etwas abgenützten Conti GP4000s drauf.

Sonst irgendjemand eine Idee?
keine, ausser hast du schon mal den Hersteller gefragt?

Viel Erfolg
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 20:32   #5
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
keine, ausser hast du schon mal den Hersteller gefragt?

Viel Erfolg
Wolfgang
Auch ne Idee, danke!
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 08:57   #6
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Hallo Anna,
"Hydromag" heißt wohl Kombination aus Fluid-Bremse und Magnetbremse, oder?
Ich hab die neueste Generation der Fluidrollen von Elite (Qubo oder so ähnlich), ohne Magnetbremse und die verhält sich auch so. Nach 10-15min erhöht sich der Widerstand deutlich, ist auch am Powermeter zu sehen. Auch im Trainingsverlauf schwankt es immer mal wieder. Ich lege bei Intervallen gern immer den gleichen Gang ein und wunder mich, dass da schnell mal 20 Watt Unterschied drin sind bzw. ich die Trittfrequenz extrem anpassen muss für die gleichen Watt.

Ich kann's mir auch nur über Erwärmung der Bremsflüssigkeit bzw. des Reifens erklären. Alle anderen Systemparameter sind ja konstant. Rad & Rolle stehen immer (auch über Nacht) auf'm Balkon. Starttemperatur ist dann (bei mir hier) gern mal um die 0 Grad. Da dürften schon deutliche Temperaturveränderungen an Rolle+Reifen auftreten.

Ach ja, ich hab den Conti Hometrainerreifen drauf.

Ist zwar ein bisserl nervig, immer rumzuschalten, aber mei... ich glaub, das liegt einfach in der Technik begründet.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 09:21   #7
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Wie sieht es mit Reifen aus, habe einen schon etwas abgenützten Conti GP4000s drauf.
?
an dem liegt nicht, so mach ichs seit Jahren und da gibts keine Probleme
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 21:09   #8
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Wenn der Reifen eine Rolle spielt, dann nur indirekt, also über Erwärmung. Da ist ein spezieller Rollenreifen schon etwas besser, weil der weniger warm wird.
Aber es bleibt dabei, für dein Problem ist der Hersteller zuständig....
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.