gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leichtathletik WM 2019 in Doha - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Laufsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.09.2019, 22:00   #65
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von OhneRad Beitrag anzeigen
Wirklich sehr stark. Bei Krause ist wirklich bemerkenswert, wie sie seit Jahren immer noch Verbesserungen erzielt und immer wieder beim Saisonhöhepunkt fit ist.

Der erste (vllt. wars auch schon der Zweite) Rekord war meine ich bei Olympia 2016 mit einer minimalen Verbesserung um ein paar Hundertstel auf eine 9:18er Zeit, dann war letztes oder vorletztes Jahr ein Sprung auf 9:11 und dieses Jahr erst auf 9:07 und dann 9:03 (die ich ihr aufgrund des 2000m WR auf jeden Fall zugetraut habe).

Man sieht auch, dass sie und ihr Trainer bei der Trainingsgestltung kontinuierlich von einer verbessernden finanziellen Situation und gutem Standing im Verband profitiert haben.
Wie will sie Rekorde laufen, wenn sie sich auf eine Meisterschaft konzentriert? Der eine Rekord war in Berlin nach einem Großereignis. Da wurde das Rennen auf sie zugeschnitten. In Zürich und heute profitierte sie vom irren Anfangstempo. Heute war das Glück dabei, dass sich einige, die in Zürich eingegangen sind, sich zurückgehalten haben. Die zweitplatzierte US-Frau hat in Zürich bitter bezahlt.

M.E. ist das Clevere an ihr, dass sie rechtzeitig auf Hindernisse aufgesprungen ist. Ansonsten wäre sie eine mässige Mittelstrecklerin.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2019, 22:08   #66
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.937
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Wie will sie Rekorde laufen, wenn sie sich auf eine Meisterschaft konzentriert? Der eine Rekord war in Berlin nach einem Großereignis. Da wurde das Rennen auf sie zugeschnitten. In Zürich und heute profitierte sie vom irren Anfangstempo. Heute war das Glück dabei, dass sich einige, die in Zürich eingegangen sind, sich zurückgehalten haben. Die zweitplatzierte US-Frau hat in Zürich bitter bezahlt.
Häää? Heute gings zuerst um die Medaille, check. Dazu Rekord, check. Gibt's jetzt noch Meetings, kenn mich da nicht so aus, aber aufgrund des späten Termins der WM wohl eher weniger. Zum Saison Höhepunkt bei EINEM Rennen Top Leistung bringen ist sicher schwieriger als bei 3-17 Meetings solange was zu versuchen bis es im Windschatten von x Hasen und schnelleren Athleten vielleicht irgendwann mal klappt. Die Medaile strahlt viel länger als irgendein Rekord. Beides zusammen - besser gehts nicht.
(VgL. Andi Raelert: Weltbestzeit in Roth, aber in erster Linie hat er in der öffentlichen Wahrnehmung Hawaii nicht gewonnen)
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2019, 22:18   #67
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Häää? Heute gings zuerst um die Medaille, check. Dazu Rekord, check. Gibt's jetzt noch Meetings, kenn mich da nicht so aus, aber aufgrund des späten Termins der WM wohl eher weniger. Zum Saison Höhepunkt bei EINEM Rennen Top Leistung bringen ist sicher schwieriger als bei 3-17 Meetings solange was zu versuchen bis es im Windschatten von x Hasen und schnelleren Athleten vielleicht irgendwann mal klappt. Die Medaile strahlt viel länger als irgendein Rekord. Beides zusammen - besser gehts nicht.
(VgL. Andi Raelert: Weltbestzeit in Roth, aber in erster Linie hat er in der öffentlichen Wahrnehmung Hawaii nicht gewonnen)
Unterschied zwischen Hawaii und LA-WM ist, dass in Hawaii die Besten am Start sind und bei der LA-WM nur die Top3 jeden Landes. Das verzerrt das Bild.

Krause konzentriert sich auf WM & EM. Daher hat sie nicht viele Chancen auf einen Rekord. Und somit muss sie bei den 2-3 Rennen in Top-Form eben auch ein schnelles Rennen erwischen. Daher ist eine Steigerung des Rekordes keine Verwunderung. Hasen hat sie nie. In Zürich hat sie aufgesammelt und heute haben die, die dort eingegangen sind, eben eine Gruppe gebildet, in der sie mitlaufen konnte. Daher bessere Zeit.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2019, 22:20   #68
OhneRad
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Wie will sie Rekorde laufen, wenn sie sich auf eine Meisterschaft konzentriert? Der eine Rekord war in Berlin nach einem Großereignis. Da wurde das Rennen auf sie zugeschnitten. In Zürich und heute profitierte sie vom irren Anfangstempo. Heute war das Glück dabei, dass sich einige, die in Zürich eingegangen sind, sich zurückgehalten haben. Die zweitplatzierte US-Frau hat in Zürich bitter bezahlt.

M.E. ist das Clevere an ihr, dass sie rechtzeitig auf Hindernisse aufgesprungen ist. Ansonsten wäre sie eine mässige Mittelstrecklerin.
Was bezweckst du mit der Frage, sie ist doch jetzt schon zweimal Rekord bei einer Meisterschaft bzw. Olympia gelaufen?
Sie hat jetzt einen achten und einen sechsten Platz bei Olympia stehen, zwei WM-Bronzemedaillen und zwei EM-Titel. Dazu viermal NR verbessert. Und einen WR auch wenn der nicht übermäßig viel wert ist.

Offensichtlich kann sie beides und verstehe mal wieder nicht, was du hier relativieren willst oder warum überhaupt.
OhneRad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2019, 22:28   #69
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von OhneRad Beitrag anzeigen
Was bezweckst du mit der Frage, sie ist doch jetzt schon zweimal Rekord bei einer Meisterschaft bzw. Olympia gelaufen?
Sie hat jetzt einen achten und einen sechsten Platz bei Olympia stehen, zwei WM-Bronzemedaillen und zwei EM-Titel. Dazu viermal NR verbessert. Und einen WR auch wenn der nicht übermäßig viel wert ist.

Offensichtlich kann sie beides und verstehe mal wieder nicht, was du hier relativieren willst oder warum überhaupt.
Der Rekord könnte schon länger auf dem heutigen Niveau sein, wenn sie mehr Chancen hätte. Ihre Fokussierung verhindert das. Deswegen ist deine Verwunderung, dass sich "noch immer steigern kann" m.E. falsch.

WR über 2000m war ein PR-Gag
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2019, 22:38   #70
captain hook
 
Beiträge: n/a
In verbandsorientierten Sportarten wie Stadionleichtathletik ist es durchaus clever sich auf Verbandsziele zu konzentrieren. Zumal es für solche Titel anständige Prämien gibt und langfristig Verbandunterstützung für Trainer, Trainingslager, Physio und Co. Bekommt ja nicht jeder sechsstellige Antrittsgelder...

Und WM und olympia sind für Verbände total interessant. Und ein Platz unter dem ersten 8 oder gar ne Medaille... Da hat man erstmal Planungssicherheit. In der höchsten Förderstufe.

Und wenn sie da nicht Rekorde übers Knie brechen muss, kann sie das vielleicht noch ein paar Jahre konstant so weiter.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2019, 22:46   #71
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von OhneRad Beitrag anzeigen
Was bezweckst du mit der Frage...
was du hier relativieren willst oder warum überhaupt.
"Alle leeren Seelen neigen zu extremen Ansichten." - William Butler Yeats, Entfremdung
Thomas W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2019, 22:59   #72
OhneRad
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Der Rekord könnte schon länger auf dem heutigen Niveau sein, wenn sie mehr Chancen hätte. Ihre Fokussierung verhindert das. Deswegen ist deine Verwunderung, dass sich "noch immer steigern kann" m.E. falsch.

WR über 2000m war ein PR-Gag
Das bezweifle ich. Die 9:11 ist sie beim ISTAF nach dem Sturz im WM Rennen gezielt gelaufen. Bei dem Sturzrennen war sie bereits vor dem Sturz abgehängt und konnte der Spitzengruppe die ähnlich gelaufen ist wie heute nicht folgen. Danach war ihr erklärtes Ziel, sich das Potential für sub9:10 anzueignen. Letztes Jahr hatte sie ein eher schweres Jahr wo sie gerade noch zur EM fit genug für den EM-Titel wurde, aber da hatte sie sicherlich kein Potential nahe an 9 ranzulaufen.

Und der WR an sich ist Wurscht, aber die Endzeit und 2:56er Pace ist schon was wert.
OhneRad ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.