gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 893 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2024, 19:13   #7137
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.521
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Dann würden wir mit vielen anderen Ländern in Europa zumindest in der gleichen Sackgasse stecken. Niederlande, Schweden, Finnland, Ungarn... Frankreich scheint hier auch nicht gefeit. ... ....
Ja, natürlich! Diese Länder werden auch eine Extrarunde drehen, bis in der Bevölkerung die alte Erkenntnis wieder reift, dass Rechte und Konservative keine Lösungen bieten.

Über was reden wir denn hier in diese Forum ständig in den letzten Jahren? Energieversorgung, Klima, Migration.
Glaubt man ernsthaft, die AfD kann dazu etwas lösungsorientiertes beitragen?

Natürlich können das die Grünen alleine auch nicht, aber sie sind alles in allem auf dem richtigen Weg und können richtige Impulse setzen (auch wenn sie mal über das Ziel hinaus schießen, oder nachbessern müssen).
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2024, 19:36   #7138
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.009
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
...
"Demokratieähnlichkeit"? Wirst du mit Waffengewalt zu deinem Kreuz auf dem Zettel gezwungen? Darfst du Religion oder sexuelle Vorlieben hier nicht ausleben?
...
Wenn das deine zwei einzigen Anforderungen an Demokratien sind, solltest du nochmal nachlesen, worum es dabei geht. Ja, ich hab mehr Ansprüche an eine Demokratie, als nur alle vier Jahre ein Kreuz zur Legitimation von Ideologieverbreitung und -umsetzung von mMn in den letzten Jahrzehnten fachlich immer schlechter gewordenen Politikern ohne vernünftige Ausbildung aus undemokratischen Parteiensystemen zu setzen.

Und der zweite Punkt hat ja nun überhauptnichts mit Demokratie zu tun.
Eher mit offener freiheitlicher Gesellschaft. Die wird von 'Euren' so herzlich willkommen geheißenen Migranten, zB aus Palästina und Syrien und Libanon als erstes abgeschafft, sobald in der Masse wahlberechtigt, das kann ich Dir versprechen. Reicht ja heute schon ein Blick auf das Demokratie Verständnis im 'Erdogansche Osmanische Reich'.

Das schaue ich mir dann wahrscheinlich in der Zukunft in einem deutschen freundlich gesonnenem Land im TV an.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2024, 19:55   #7139
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.482
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Glaubst Du ernsthaft, dass man das Verfahren nicht längest angestrebt hätte, wenn die Erfolgswahrscheinlichkeit groß wäre? Ich denke, es fehlt an dieser Aussicht

Meine persönliche Meinung ist übrigens, dass es sich nicht um eine undemokratische Partei handelt. Wer sie wählen will, soll das tun.
CDU-Ministerpräsident Günther plädiert für AfD-Verbotsverfahren
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2024, 20:29   #7140
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Glaubst Du ernsthaft, dass man das Verfahren nicht längest angestrebt hätte, wenn die Erfolgswahrscheinlichkeit groß wäre?
Nein, das glaube ich nicht. Ich glaube, dass man sich sehr zurückhält, weil es einen riesen Aufstand von Seiten der AfD-Unterstützer geben wird, sobald es zu einem solchen Verfahren kommt.
StefanW. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2024, 21:18   #7141
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.751
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ja, natürlich! Diese Länder werden auch eine Extrarunde drehen, bis in der Bevölkerung die alte Erkenntnis wieder reift, dass Rechte und Konservative keine Lösungen bieten.
Die USA ist so seit vielen Jahren die stärkste Volkswirtschaft der Welt. Etwas mehr als die Hälfte der Amtszeiten war ein Sackgassenheini am Ruder. So übel scheint diese Sackgasse nicht zu sein

Zitat:
Über was reden wir denn hier in diese Forum ständig in den letzten Jahren? Energieversorgung, Klima, Migration.
Glaubt man ernsthaft, die AfD kann dazu etwas lösungsorientiertes beitragen?
Ich glaube, dass die AfD oder vielmehr deren Höhenflug die anderen Parteien zu mehr Differenzierung zwingt. Ob die AfD mit dem aktuellen Personal diese drei Themen wirklich bewegen kann, glaube ich teilweise. Mal im Detail geschrieben: Klima auf keinen Fall. Da gibt das Programm schon wenig her. Da müsste nicht mal die Umsetzung scheitern. Energieversorgung kann ich nicht einschätzen. Bei der Migration würden sie vielleicht so über Ziel hinaus schießen wie die Grünen beim Klima.

Zitat:
Natürlich können das die Grünen alleine auch nicht, aber sie sind alles in allem auf dem richtigen Weg und können richtige Impulse setzen (auch wenn sie mal über das Ziel hinaus schießen, oder nachbessern müssen).
Sie haben wichtige Impulse gesetzt. Das würde ich ihnen auch nicht absprechen wollen. Ganz im Gegenteil. Ich würde ihnen aber Pragmatismus und Umsetzungskompetenz absprechen.

Zitat:
Zitat von StefanW. Beitrag anzeigen
Nein, das glaube ich nicht. Ich glaube, dass man sich sehr zurückhält, weil es einen riesen Aufstand von Seiten der AfD-Unterstützer geben wird, sobald es zu einem solchen Verfahren kommt.
Ich glaube auch das man Angst hat. Allerdings denke ich dabei weniger an die Unterstützer als vielmehr an ein Scheitern. Das wäre der letzte nötige Booster, um sie zur stärksten Kraft in Deutschland zu katapultieren. Stark beziehe ich dabei ausschließlich auf die möglichen Wählerstimmen. An der Kompetenz würde sich dadurch nichts ändern.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2024, 21:38   #7142
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.662
Eines der vielen Probleme scheint mir, dass man nicht mit den AfD schmuddelkindern spielen will (sogar nicht spielen zu dürfen meint) und sie dadurch erst stärkt, anstatt sie als weitestgehend Blindgänger zu desavouieren.
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2024, 21:42   #7143
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Grundsätzlich halte ich es für eine Partei für unabdingbar, dass es eine gemeinsame Basis, gemeinsame Vorstellung und eben auch diesen gemeinsamen Plan gibt. Ohne eine solche Zielvorstellung bleibt eben nicht viel mehr als reaktive, situationsabhängige Politik, wie wir sie bei Merkel gesehen haben. So können zwar kurzfristige Krisen wie z.B. die Finanzkrise bewältigt werden, nicht aber jedoch langfristige Krisen wie natürlich die Klimakrise aber z.B auch die europäische Verteidigungspolitik.
Grundsätzlich richtig. Nur sind für andere Krisen, wie zuverlässige Energieversorgung oder Migration nicht gerade die Grünen die überzeugendsten. Es gibt eben verschiedene Themen, und verschiedene Kompetenzen über die Parteien hinweg. Die Mehrheit wird bei Wahlen entscheiden, welche ihnen am wichtigsten sind.
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Aktuell scheint es wohl nur 2 Alternativen:

Klimaschutz, Energie-/Verkehrswende, offene, soziale Gesellschaft gegen Nationalismus, Remigration, Minderheiten-/Frauenfeindlichkeit.

Da kann dann jeder selber wählen.
Erstens ist diese Weltsicht sehr schwarz-weiß, es gibt deutlich mehr Schattierungen dazwischen. Zweitens würden die beiden Alternativen nicht-Grünen-Anhänger möglicherweise etwas anders formulieren, z.B. Zerstörung der zuverlässigen und bezahlbaren Energieversorgung, Deindustrialisierung, Bevormundung oder Besinnung auf die Interessen des Landes und der Bevölkerung, Ausgewogene Zuwanderungskontrolle, Planungssicherheit. Jede politische Entscheidung hat verschiedene Aspekte, je nach dem, wie sie den Einzelnen betrifft.

Die letzten beiden Punkte (Minderheiten-/Frauenfeindlichkeit) werden übrigens vor allem durch die Grüne Migrationspolitik stark gefördert, wie auch die gleiche Politik langfristig durch Überstrapazierung der Sozialsysteme die soziale Gesellschaft unterminiert.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2024, 21:46   #7144
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 2.629
Aktueller Podcast von Lanz&Precht beschäftigt sich mit den Bauernprotesten: https://lanz-precht.podigee.io/125-a...est-der-bauern

Am Schluss wird auch noch eingegangen, inwiefern die Proteste von Rechts unterwandert wurden und ob die Angst vor Umsturz-Phantasien berechtigt ist.

Hörenswert und kurzweilig.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.