gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Debütant (nicht) Sub8 aber mit bemerkenswertem Debütsieg - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2019, 12:42   #57
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.506
Nach so vielen Einträgen musste ich ja auch mal schauen (merke: Ziel erreicht).

Meine Güte, wie albern. Da findet sich einer toll. Soll er, stört mich nicht. Schlimmer als die Version "ich falle im Ziel entkräftet zu Boden, damit auch jeder sieht, wie sehr ich mich angestrengt habe" ist es meiner Ansicht nach auch nicht.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 14:13   #58
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Wird jetzt wohl kaum einen überraschen, aber ich fand’s geil! Wir brauchen mehr so Typen im Triathlon, damit endlich mal Stimmung aufkommt.
Schon die zweite Übereinstimmung in diesen Tagen.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 14:59   #59
Hafu
 
Beiträge: n/a
Auf alle Fälle muss man (was die wenigsten Hater-Kommentare unter dem Ironman-Instagram-Post tun) das extrem junge Alter von Baekkegard berücksichtigen. Das Alter stellt neben der Auffälligkeit des Zieleinlaufs die eigentliche Sensation der Siegerstory dar.

Mit erst 23, im zweiten Profi-Jahr bei der allerersten Langdistanz gleich als erster einlaufen!

Ich glaube nicht, dass es das in 35 Jahren Ironman-Geschichte schon mal gegeben hat. Mir fällt zumindest kein entsprechender Name ein, aber evt. kennt sich jemand hier im Forum besser aus.

Selbst Faris, der mit 21 seinen ersten Ironman bestritten hat und damit so früh auf die Langdistanz gewechselt ist, wie kein anderer der später erfolgreichen Profitriathleten, hat seinen ersten Ironman-Sieg erst mit 27 errungen und davor erstmal eine Reihe von zweistelligen und später einstelligen Plazierungen gesammelt.

Eigentlich benötigt man ja gerade für einen erfolgreichen Ironman neben den entsprechenden Trainingsjahren auch Erfahrung im Pacing und in der Ernährung usw. Baekkegard hat da offensichtlich irgendwie eine Abkürzung gefunden.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 15:05   #60
19Kojak87
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.02.2015
Ort: Gratkorn (A)
Beiträge: 391
Ich finde den Zieleinlauf einfach nur geil!

Er "zerschmättert" das Zielband, wie er das Rennen "zerschmättert" hat.

Ein Sieger darf sowas!
__________________
19Kojak87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 15:17   #61
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 873
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Auf alle Fälle muss man (was die wenigsten Hater-Kommentare unter dem Ironman-Instagram-Post tun) das extrem junge Alter von Baekkegard berücksichtigen. Das Alter stellt neben der Auffälligkeit des Zieleinlaufs die eigentliche Sensation der Siegerstory dar.
...
Ich gehe davon aus, dass wir sowas öfter sehen werden. Es kommt einfach eine neue Generation Athleten an den Start, die von klein auf mit allen drei Sportarten aufgewachsen ist, da liegt seit Kindertagen der Fokus auf Triathlon, und nicht einer Einzelsportart. Auch ist das Pacing durch Wattmesser und GPS-Uhren wesentlich einfacher, als es früher war. Ob es aus medizinischer Sicht Sinn macht, schon in dem Alter auf der Langdistanz zu starten, ist vielleicht eine andere Frage.
zahnkranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 15:25   #62
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.517
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Mit erst 23, im zweiten Profi-Jahr bei der allerersten Langdistanz gleich als erster einlaufen!

Ich glaube nicht, dass es das in 35 Jahren Ironman-Geschichte schon mal gegeben hat. Mir fällt zumindest kein entsprechender Name ein, aber evt. kennt sich jemand hier im Forum besser aus.
Philip Graves war bei seinem Ironmansieg in England damals 20 Jahre alt. Musste ich allerdings auch erstmal Wikipedia befragen. Das er richtig jung war hatte ich noch im Hinterkopf, aber so jung, hat mich dann doch überrascht.

Ich bin gespannt ob die Entwicklung im Langstreckentriathlon (wie man gestern gelernt hat ) ähnlich ausfällt wie im Marathon und die erfolgreichen Athleten immer jünger werden und teilweise die kurzen Distanzen komplett überspringen.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 15:34   #63
Chrispayne
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Ob es aus medizinischer Sicht Sinn macht, schon in dem Alter auf der Langdistanz zu starten, ist vielleicht eine andere Frage.
Auf der Kurzdistanz wird genaus viel und hart trainiert. Tempo und Distanzen sind anders, Umfänge aber sicherlich vergleichbar. Erinnere mich, dass Frodeno zu Kurzdistanzzeiten weit über 100km die Woche gelaufen sein soll.
Chrispayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 15:34   #64
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.909
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Auf alle Fälle muss man (was die wenigsten Hater-Kommentare unter dem Ironman-Instagram-Post tun) das extrem junge Alter von Baekkegard berücksichtigen. Das Alter stellt neben der Auffälligkeit des Zieleinlaufs die eigentliche Sensation der Siegerstory dar.

Mit erst 23, im zweiten Profi-Jahr bei der allerersten Langdistanz gleich als erster einlaufen!

Ich glaube nicht, dass es das in 35 Jahren Ironman-Geschichte schon mal gegeben hat. Mir fällt zumindest kein entsprechender Name ein, aber evt. kennt sich jemand hier im Forum besser aus.
Ich biete Hell On Wheels, sein zweiter Ironman Start im Juni 1995 auf Lanzarote mit frischen 24 Jahren.
Sein ersterStart mit 19 in Roth war nicht so erfolgreich, um Platz 50 plus/minus.
An jüngere Sieger kann ich mich aktuell auch nicht erinnern, hast gewonnen.
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.