gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Frankfurt: Ohne DTU-Bundeskampfrichter - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2008, 11:41   #57
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.272
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Sollten doch jedem Athleten ausgehändigt worden sein, oder?

Wenn so ein Passus drin steht, könnte er unwirksam sein und wenn er nicht drin steht, kann man die Vertragsbedingungen nicht einseitig ändern. Resultat wäre identisch.
Hab ich die? Bin ich gemeldet?
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 11:46   #58
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Meinst du, dass es glaubwürdig wäre, wenn man die DTU-KaRis auslädt, da sie nicht an der super wichtigen Schulung teilgenommen haben und sie dann als Nicht-DTU-KaRis wieder einlädt - auch ohne Teilnahme an der super wichtigen Schulung? Das würde alles über die Erforderlichkeit der super wichtigen Schulung aussagen.

Mich persönlich hat weder die DTU angeschrieben, dass ich da nicht hin darf noch hat mich Xdream angeschrieben, ob ich nicht kommen wollte.
Mir liegt ebenfalls kein Verbot von DTU-Seite vor dort tätig zu sein.

Das die DTU mir ein Verbot überhaupt nicht aussprechen kann bei einer Sportveranstaltung - und hier weise ich gerne daraufhin, dass ein Ironman kein Triathlon im eigentlichen Sinne ist - als Schiedsrichter tätig zu sein, steht dabei auf einem anderen Blatt. Ich stelle mir gerade vor die Herren Barion/Düro verbieten mir im WA von unserem Radrennen tätig zu sein....

Unabhängig davon werde ich einen Teufel tun und in welcher Art und Weise auch immer für X-Dream direkt tätig zu sein.

Meinen Arbeitgeber suche ich mir immer noch selbst aus!

Zum anderen bin ich loyal gegenüber meinem Verband und der Einsatzleitung der DTU-KR in Frankfurt.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 11:48   #59
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Somit wird eh nichts passieren, außer das am Sonntag evtl. weniger Kampfrichter unterwegs sind, wobei in einem Artikel im Paralleluniversum von 160 ausgebildeten eigenen Kampfrichtern die Rede ist. Wenn diese Zahl mit den angeblichen 350000 Zuschauern korreliert, dann gute Nacht.
Ich schließe mich hm an, warten wir es ab.

Gruß
Jürgen
Die KR-Zahlen kann Ingo77 ja mal bestätigen oder dementieren. So weit ich weiss hat er doch an den Schulungen teilgenommen.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 11:52   #60
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Die DTU aktzeptiert doch seit 20(?) Jahren die WTC-Regeln. Und auch dieses Jahr, sonst dürfte der IM gar nicht stattfinden. Ob das gut ist oder nicht ist eine andere Frage, aber das war doch schon von Anfang an klar.
Die WTC hat weltweit kein einheitliches Regelwerk, nicht einmal die Windschattenregel ist geregelt. Auf Hawaii wurden in den letzten Jahren alle möglichen Varianten ausprobiert, um das Rennen fair zu gestalten. Insgesamt brennt es lichterloh im Verhältnis WTC - Verbände, den auch in den USA oder Südafrika sind große Dissonanzen vorhanden. In Südafrika wurden sogar die Sponsoren von Triangel (Veranstalter) direkt vom Verband angeschrieben, das sie eine nicht genehmigte Veranstaltung unterstützen. In Wisconsin wurde letztes Jahr das Neoschwimmen wegen zu hoher Wassertemperaturen nur den Profis untersagt, die
Amateure durften trotzdem "mit" schwimmen. Die Regelung soll ja vor allem die Gesundheit duch die mögliche Überhitzung schützen, wo liegt da der Unterschied zwischen Pro und Agegrouper. Außerdem steht in den WTC-Regularien, das jeder Teilnehmer die gleichen Bedingungen haben muß. Auch gibt es kein einheitliches Strafzeitensystem für Windschattenverstöße, jeder IM hat da so seine eigene Regelung. Der Sportart Triathlon, insbesondere der Langdistanz wird die allgemeine Anerkennung solange verwehrt bleiben, bis sich ein solides, leistungsorientiertes System mit international festgelegten Regeln entwickeln. Dies ist Sache der Verbände und nicht der privaten Veranstalter. Insofern entsteht momentan nicht nur in Deutschland ein großer Interessenkonflikt, der auch zu einer Abspaltung der IM-Rennen von der ITU führen kann. Diese Möglichkeit hat die WTC aber schon mehr als einmal verworfen, nicht zuletzt wegen der rechtlichen Probleme, einen eigenen Verband durchzusetzen. Da die Abgrenzung von IM zu Triathlon aber nicht groß genug ist, wird so ein Unterfangen kaum Erfolg haben.

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 11:53   #61
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Zum anderen bin ich loyal gegenüber meinem Verband
(die übrigen Aussagen teile ich)
Der Verband hat aber offenbar (siehe Ausführungen im Parallel-Universum) nicht sehr glücklich agiert, strapaziert insofern die Loyalität seiner Funktionsträger.
Im übrigen glaube ich nicht, dass das allerletzte Wort in dieser Angelegenheit schon gesprochen ist. Möglicherweise werden hier noch Gespräche im Hintergrund geführt... ... ist doch noch viel Zeit bis Samstag .
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 12:15   #62
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Im übrigen glaube ich nicht, dass das allerletzte Wort in dieser Angelegenheit schon gesprochen ist. Möglicherweise werden hier noch Gespräche im Hintergrund geführt... ... ist doch noch viel Zeit bis Samstag .
Na klar, da muss ich mich manchmal schon ein bisschen zu quälen zu der Loyalität.

Aber ich meckere nicht nur, sondern Versuche durch meine Arbeit im Verband auch mal etwas zu ändern.

Aber mal im Ernst, Du glaubst doch nicht, dass wenn es heute Abend oder morgen heißt der Einsatz findet nun doch statt, dass die Bereitschaft da ist, holterdipolter alles stehen und liegen zu lassen um nach Frankfurt zu fahren???

Die Entfernungen, die die KR nach FFM zurücklegen müssten sind ja auch nicht ohne!

Ausserdem wird sich nach meiner Meinung und den Kontakten die ich zu anderen KR habe keiner dazu bereit erklären.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 12:18   #63
Onnomax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Onnomax
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.109
Als Aussenstehender ohne Insiderinfos denke ich beim Lesen des Artikels folgendes:

1. Warum wird eine Anforderungsmail von xdream nach Kampfrichtern vom DTU-GF nicht an diese weitergeleitet? Schlamperei? Absicht? Klingt auf jeden Fall extrem unprofessionell....

2. Wenn doch die DTU diesen Fehler gemacht hat (warum auch immer), find ichs gelinde gesagt merkwürdig, dann auch noch zusätzlich den KaRis zu verbieten, sich privat anheuern zu lassen (wenn das denn stimmt).

Marc
Onnomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 12:23   #64
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von Onnomax Beitrag anzeigen
Als Aussenstehender ohne Insiderinfos denke ich beim Lesen des Artikels folgendes:

1. Warum wird eine Anforderungsmail von xdream nach Kampfrichtern vom DTU-GF nicht an diese weitergeleitet? Schlamperei? Absicht? Klingt auf jeden Fall extrem unprofessionell....

2. Wenn doch die DTU diesen Fehler gemacht hat (warum auch immer), find ichs gelinde gesagt merkwürdig, dann auch noch zusätzlich den KaRis zu verbieten, sich privat anheuern zu lassen (wenn das denn stimmt).

Marc
Das sehe ich genauso. Allerdings haben diese Schulungen in den letzten Jahren auch nicht stattgefunden, obwohl vertraglich wohl geregelt. Dies wurde seinerzeit von Xdream als nicht notwendig erachtet (Wenn meine Informationen richtig sind).
Aber anscheinend war ja die DTU bereit, den Fehler auszugleichen, was aber Xdream nicht will.
Kindergarten.

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.