gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 79 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2020, 13:39   #625
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Ich habe mich erst letzte Woche für den Bienwald Marathon angemeldet und ein Hotelzimmer gebucht. Ich bin echt stinksauer.

Was hilft mir ein Ersatztermin. Wer weis ob ich an dem Termin Zeit habe.
Das geht sicher vielen Läufern so.

Was sagt ihr dazu wenn dieses Jahr alle Triathlons inklusive Ironman und Challenge Rennen ausfallen.
Habe mich für Challenge St Pölten gemeldet. Ich rechne schon damit, dass das abgesagt wird.
Glaube, dass es gut ist dass man versucht die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Also ich würde das schon hinnehmen.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2020, 13:40   #626
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.480
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Mir ist unklar was die Grundlage für Hafus Behauptung "Dass bei sowas überhaupt der DFB ein Entscheidungsrecht hat..." ist.

Dies liest sich anders: "Ein Sprecher des DFB erklärte: „Klar ist, dass eine Entscheidung über eine Spielabsage die zuständige Gesundheitsbehörde treffen muss.“
Quelle: https://www.welt.de/sport/fussball/a...n-Italien.html

Gruß
N.
Wenn der DFB absagt, dann müssen wahrscheinlich die Ticketpreise erstattet werden. Wenn das Gesundheitsamt das Spiel untersagt, dann ist es höhere Gewalt.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2020, 13:48   #627
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Ich habe mich erst letzte Woche für den Bienwald Marathon angemeldet und ein Hotelzimmer gebucht. Ich bin echt stinksauer.
Auf wen oder was?

Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Was hilft mir ein Ersatztermin. Wer weis ob ich an dem Termin Zeit habe.
Das geht sicher vielen Läufern so.

Was sagt ihr dazu wenn dieses Jahr alle Triathlons inklusive Ironman und Challenge Rennen ausfallen.
Also meine persönliche Meinung dazu: sowas ist schade und ärgerlich - aber ändern kann man es nicht. Letztes Jahr wurde ein Radrennen wegen Schlechtwetters abgesagt - so what. Auf den Kosten (Startplatz auf dieses Jahr übertragen) werde ich wohl auch sitzen bleiben.

Klar, man trainiert für ein Event, freut sich drauf usw. - aber mal ganz im Ernst? Wie schlimm ist das jetzt wirklich?
Warum nicht froh sein, dass man gesund ist, einen schönen langen Lauf machen und danach den Tag auf der Couch ausklingen lassen?


Ich buche Urlaube und Wettkämpfe eigentlich immer mit dem Gedanken, dass auch mal was schief gehen kann und ich auf den Kosten sitzen bleibe.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2020, 13:59   #628
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Mir ist unklar was die Grundlage für Hafus Behauptung "Dass bei sowas überhaupt der DFB ein Entscheidungsrecht hat..." ist.

Dies liest sich anders: "Ein Sprecher des DFB erklärte: „Klar ist, dass eine Entscheidung über eine Spielabsage die zuständige Gesundheitsbehörde treffen muss.“
Das liest sich ja so, als dürften die Fussballverbände keine Spiele absagen.
Die wollen nur nicht absagen, weil sie Schadensersatzforderungen fürchten. Wenn das Gesundheitsamt Spiele verbietet, dann sind sie fein raus und niemand kann ihnen was.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2020, 14:00   #629
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.871
das aktuellste vom DOSB zum thema: https://www.dosb.de/sonderseiten/new...7456c6b0934483

wir mussten schweren herzens heute unser italientrainingslager mit der jugend absagen. da unser ziel im risikogebiet liegt, ist uns vor allem die gefahr der quarantäne (entweder dort und nach zurückkommen dann hier zu hause) viel zu hoch (DOSB: "Für Organisationen, die ihre eigenen Athlet*innen aus einem der Risikogebiete zurückerwarten, empfehlen wir eine häusliche Quarantäne für 14 Tage. ").
leid tut es mir vor allem um unsere italienischen freunde, die seit über 10 jahren tolle gastgeber sind und jetzt so unter der situation und den ausfällen leiden müssen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2020, 14:09   #630
Seyan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Was sagt ihr dazu wenn dieses Jahr alle Triathlons inklusive Ironman und Challenge Rennen ausfallen.
Ob das hilfreich ist, weiß ich nicht. Aber es macht die ganze Angelegenheit nicht schlimmer. Würden die Veranstaltungen stattfinden, ist die Chancen, dass es schlimmer wird, durchaus gegeben. Man stelle sich mal vor, was los ist, wenn zwei Tage nach einem Marathon mit 10.000+ Teilnehmer rauskommt, dass einer infiziert war.

DANN hast du eine Panik unter den Leuten.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2020, 14:13   #631
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Mir ist unklar was die Grundlage für Hafus Behauptung "Dass bei sowas überhaupt der DFB ein Entscheidungsrecht hat..." ist.
...
aus dem von mir geposteten Link:
"Ob die Begegnung wirklich abgesagt wird, soll im Laufe der kommenden Woche in enger Absprache mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und der Stadionbetreibergesellschaft entschieden werden."

Also darf anscheinend sogar die "Stadionbetreibergesellschaft" mitreden.

Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Wenn der DFB absagt, dann müssen wahrscheinlich die Ticketpreise erstattet werden. Wenn das Gesundheitsamt das Spiel untersagt, dann ist es höhere Gewalt.
Das wird vermutlich der Grund sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2020, 14:21   #632
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Heute in der ZEIT:

Zitat:
"Die Deutschen haben in der vergangenen Woche deutlich mehr Konserven und haltbare Lebensmittel gekauft. Wie das Nürnberger Forschungsinstitut GfK ermittelte, ist der Verkauf von Fertigsuppen um 112 Prozent im Vergleich zur Vorwoche gestiegen. "Solche Ausschläge haben wir sonst nirgends", sagt der GfK-Fachmann Robert Kecskes.

Bei Fisch- und Obstkonserven betrug der Anstieg jeweils 70 Prozent, bei Teigwaren wie Nudeln 73 Prozent. Der Umsatz von Gemüsekonserven stieg gar um 80 Prozent. Der gesamte Lebensmitteleinzelhandel verzeichnete damit in der vorigen Woche über alle Waren ein Plus von 14 Prozent."
Im Penny-Markt in meiner Straße ist Toiletten-Papier restlos ausverkauft. Offenbar nehmen die Leute an, man könne sich irgendwann nicht mehr aus dem Haus trauen (oder es wäre verboten, das Haus zu verlassen).

Ich verstehe nicht, warum jemand annimmt, Lebensmittel und Toilettenpapier würden nicht mehr zur Verfügung stehen.

Natürlich bin ich kein Experte, und jeder muss selber beurteilen, ob er sich einen Vorrat anlegt. Aber die Erkrankung durch das Coronoa-Virus verläuft in den meisten Fällen harmlos, vorausgesetzt, dass das Immunsystem gesund ist und keine weiteren Erkrankungen den Organismus schwächen.

Deswegen würde ich keine Tütensuppen kaufen, sondern Orangen, Kohlrabi, Karotten, Paprika, Zwiebeln oder Äpfel. Also frische, vitaminreiche Lebensmittel, vorzugsweise mit viel Vitamin-C.

Ich kenne auch keinen Arzt, der sagen würde: "Wenn Sie mal richtig krank sind und zwei Wochen nicht aus dem Haus können, dann ernähren Sie sich am besten von Tütensuppen."

Sondern alle mir bekannten Ärzte sagen: "Wenn Sie mal richtig krank sind, dann lassen Sie für zwei Wochen die Oma kochen und trinken morgens einen frischen Orangensaft."
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.