gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 708 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2023, 21:12   #5657
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.378
Zitat:
Zitat von fredfetsch Beitrag anzeigen
Lieber QBZ,
ich lese bei dir:
Syrien den Syrern
Afghanistan den Afghanen
...
aber
Ukraine den Russen

irgendwie verstehe ich das nicht!
Ein sofortiger Waffenstillstand in der Ukraine beendet nur die Waffengewalt auf beiden Seiten, ohne dass dadurch etwas am völkerrechtlichen Status der Ukraine geändert wird. Ich empfehle Dir, dazu den 1. Link in meiner Signatur zu lesen. Im Frühjahr 2022 hat bekanntlich Russland mit der Ukraine über einen Frieden verhandelt, damit faktisch und inhaltlich die Existenz der Ukraine anerkannt. Niemand weiss doch heute, ob die Ukraine irgendwann kapitulieren muss oder das russische Militär aus der Krim vertreiben kann. Im Falle der Kapitulation wäre die Verhandlungsposition weitaus schlechter wie heute und die Opferzahlen ein X-faches höher.

Geändert von qbz (23.09.2023 um 22:20 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2023, 08:56   #5658
holti72
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von fredfetsch Beitrag anzeigen
Lieber QBZ,
ich lese bei dir:
Syrien den Syrern
Afghanistan den Afghanen
...
aber
Ukraine den Russen

irgendwie verstehe ich das nicht!
Schön auf den Punkt gebracht
holti72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2023, 12:08   #5659
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.033
Zitat:
Zitat von fredfetsch Beitrag anzeigen
Lieber QBZ,
ich lese bei dir:
Syrien den Syrern
Afghanistan den Afghanen
...
aber
Ukraine den Russen

irgendwie verstehe ich das nicht!
Ich erkenne in keinem dieser simplen Statements die Sichtweise von qbz.

"Afghanistan den Afghanen" – ja, gewiss, aber so einfach ist das nicht. Es geht ja nicht nur um territoriale Fragen. Sondern zum Beispiel wie die internationale Einflussnahme aussieht. Da qbz in der Regel ausführlich und detailliert argumentiert, könnte ich seine Standpunkte zu den angesprochenen Ländern nicht in so einfachen Parolen zusammenfassen. Das wird ihm meiner Meinung nach nicht gerecht.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2023, 14:07   #5660
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.250
Von Deutschland aus betrachtet ist es relativ einfach zu sagen, Waffenstillstand ist die Lösung , zumindest erstmal.
Anscheinend finden es die Ukrainer aber doof, dass die Russen ihr Land mit Bomben überziehen und rausposaunen, dass sie 20% des Landes dauerhaft annektiert haben.
Das sollte man respektieren und in die eigene Bewertung einbeziehen.

In meinem Team arbeiten 2 Ukrainer und ein halb Ukrainer halb Russe.
Die Familien und Bekannte und Freunde von ihnen haben alles verloren was sie hatten.
Einer der Kollegen hat eine 2.Wohnung angemietet in der seine Eltern und 2 befreundete Familien wohnen. Diese haben außer Ihren Klamotten nichts mitgebracht weil alles durch Raketen zerstört wurde.
Mich kotzt es tierisch an wenn jemand daher kommt und sagt, hey lasst die Waffen schweigen.

Ich habe keine Patentlösung für die Beendigung dieses Massakers an der Ukraine parat aber ich finde die Ukraine hat die erste Stimme verdient.
Wenn sie sagen dass Waffenstillstand OK ist, dann bitte.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2023, 14:56   #5661
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.053
Ich glaube immer noch nicht daran, dass es einen wirklichen Rechtsruck gegeben hat, sondern eben eher daran, dass die bislang leisen Stimmen, die nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen haben, lauter geworden und vor allem medial präsenter sind.

Das hat für mich vor allem mit der Veränderung der Wahrnehmung des Straßenbilds vor allem auch in den Provinzhauptstädten der ländlichen Räume und den Gesichtern der "gefühlten" Kriminalität zu tun.

Belebte Plätze, schöne Orte werden vorwiegend durch junge Männer bevölkert, die dem Asylbewerberumfeld zuzurechnen sind. Vor allem zu Zeiten zu denen "die anderen" arbeiten müssen. Ja, was sollen die armen Geister denn auch machen? Arbeiten dürfen se nicht, Bildungsangebote sind auch rar gesät natürlich treibt man sich dann da rum, wo es schön ist. Die Jungs haben eben keinen Garten, wo sie mit Freunden grillen können, oder ein großzügiges Wohnzimmer, wo man zusammen sein kann.

Dazu kommt eben, dass große Teile der wahrnehmbaren organisierten Kriminalität arabischen Clans zugerechnet wird und diese auch nicht damit geizen nach Außen zu zeigen, was se haben. Dass da ein klares Feindbild kreiert wird und dieses dann generalisiert wird, ist doch auch nachvollziehbar.


Ich glaube, wenn man hier "mehr tun würde", wäre die Ausländerfeindlichkeit geringer, da der Staat die schlimmen Finger eben aussortiert.

Würde bedeuten, dass man den Asylbewerbern schneller und einfacher Zugang zu Bildung und Arbeit verschafft. Arbeit und Hobbys integrieren und schaffen Verbindung. Zu dem verhindert die Einbindung in bestehende soziale Strukturen die Bildung von Subkulturen.

Bei der Kriminalität muss man langsam anfangen das aufzuholen, was man über Jahrzehnte versäumt hat.



Ich glaube, dass die reine Zuwanderung gar nicht das Problem ist. Zumindest für alle die weiter als 2 zählen können. Ich glaube, dass viele einfach die Probleme im weiteren Verlauf sehen und ich gerade kommunal da ziemlich allein gelassen fühlen. Es kann ja auch nicht sein, dass klare staatliche Aufgaben an Ehrenämtler ausgelagert werden.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2023, 15:29   #5662
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.320
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ich glaube immer noch nicht daran, dass es einen wirklichen Rechtsruck gegeben hat, sondern eben eher daran, dass die bislang leisen Stimmen, die nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen haben, lauter geworden und vor allem medial präsenter sind.
Sorry Noam, aber genau das ist doch ein Kennzeichen für einen Rechtsruck.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2023, 15:31   #5663
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.009
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Sorry Noam, aber genau das ist doch ein Kennzeichen für einen Rechtsruck.
Ist es das? Wo kann man das nachlesen? Bloß weil Menschen die Probleme nun auch laut und deutlich bennen, dir das aber mit deiner anderen Sichtweise nicht passt, sind das eben trotzdem nicht alles Nazis, da machst du es dir mMn einfach zu leicht.
Die Bundestagswahl 2025 wird es zeigen, welcher Prozentsatz deutscher Wähler denkt, CDU und (???) können das besser.

Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ich glaube immer noch nicht daran, dass es einen wirklichen Rechtsruck gegeben hat, sondern eben eher daran, dass die bislang leisen Stimmen, die nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen haben, lauter geworden und vor allem medial präsenter sind.

Das hat für mich vor allem mit der Veränderung der Wahrnehmung des Straßenbilds vor allem auch in den Provinzhauptstädten der ländlichen Räume und den Gesichtern der "gefühlten" Kriminalität zu tun.

Belebte Plätze, schöne Orte werden vorwiegend durch junge Männer bevölkert, die dem Asylbewerberumfeld zuzurechnen sind. Vor allem zu Zeiten zu denen "die anderen" arbeiten müssen. Ja, was sollen die armen Geister denn auch machen? Arbeiten dürfen se nicht, Bildungsangebote sind auch rar gesät natürlich treibt man sich dann da rum, wo es schön ist. Die Jungs haben eben keinen Garten, wo sie mit Freunden grillen können, oder ein großzügiges Wohnzimmer, wo man zusammen sein kann.

Dazu kommt eben, dass große Teile der wahrnehmbaren organisierten Kriminalität arabischen Clans zugerechnet wird und diese auch nicht damit geizen nach Außen zu zeigen, was se haben. Dass da ein klares Feindbild kreiert wird und dieses dann generalisiert wird, ist doch auch nachvollziehbar.


Ich glaube, wenn man hier "mehr tun würde", wäre die Ausländerfeindlichkeit geringer, da der Staat die schlimmen Finger eben aussortiert.

Würde bedeuten, dass man den Asylbewerbern schneller und einfacher Zugang zu Bildung und Arbeit verschafft. Arbeit und Hobbys integrieren und schaffen Verbindung. Zu dem verhindert die Einbindung in bestehende soziale Strukturen die Bildung von Subkulturen.

Bei der Kriminalität muss man langsam anfangen das aufzuholen, was man über Jahrzehnte versäumt hat.



Ich glaube, dass die reine Zuwanderung gar nicht das Problem ist. Zumindest für alle die weiter als 2 zählen können. Ich glaube, dass viele einfach die Probleme im weiteren Verlauf sehen und ich gerade kommunal da ziemlich allein gelassen fühlen. Es kann ja auch nicht sein, dass klare staatliche Aufgaben an Ehrenämtler ausgelagert werden.
für den mMn guten Beitrag.

T.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)

Geändert von DocTom (24.09.2023 um 15:38 Uhr).
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2023, 15:59   #5664
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.320
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Ist es das? Wo kann man das nachlesen? Bloß weil Menschen die Probleme nun auch laut und deutlich bennen, dir das aber mit deiner anderen Sichtweise nicht passt, sind das eben trotzdem nicht alles Nazis, da machst du es dir mMn einfach zu leicht.
Vielleicht machst Du es Dir zu leicht.
Wo habe ich etwas von Nazis geschrieben?
Ich habe geschrieben und es extra Fett geschrieben daß es ein Kennzeichen ist. Vielleicht hätte das Wort Indikator Dir geholfen. Ich habe lediglich geschrieben daß genau das von Noam beschriebene auf einen Rechtsruck hinweist.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
🏊
9:30
🚲
11:30
🏃
15:30
🍝🍻
19:00
TODAY
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.